:ironie2: Also du brachst lediglich nen Qashqai-Forums Aufkleber:shok:......

Dieser ich natürlich unabdingbar... :cool:

-------------------------------------------------------
Habe mir die Cobra-Schwellerrohre Ø 80 mm mit Trittmulden gegönnt und möchte hier einiges darüber berichten…

Die Verpackung ist angemessen und schützt alle Teile, die ja nicht zerkratzen sollten.
Im Lieferumfang befinden sich die Rohre an sich, vier Halterungen, alle benötigten Schrauben, die Anbauanleitung und das Teilegutachten. Die Rohre sind eintragungspflichtig. Die Anbauanleitung und das Gutachten sind als .pdf-Datei auf der Herstellseite herunterladbar. Die Rohre passen auch in Verbindung mit den originalen Nissan-Schmutzfängern.

Für den Anbau sollte nach Möglichkeit eine Grube / Bühne zur Verfügung stehen. Benötigtes Werkzeug: Bohrmaschine, 7mm-Bohrer, Schraubenschlüssel 10/13/17, Körner, Maßband, Drehmomentschlüssel, Farbe, Pinsel, evtl. Unterbodenwachs. Benötigte Anbauzeit lt. Anleitung 45 Minuten.

Achtung für das FL: Hier ist eine Grube / Bühne unabdingbar. Der Unterboden des FL ist Kunststoffverkleidet. Die „alte“ Anleitung ist also hier nicht mehr Zeitgemäß. Es müssen viele Aussparungen für die Schrauben und die Halterungen ausgeschnitten werden! Dies geht mit einem Cuttermesser relativ gut. Die Maße der Schrauben und benötigten Bohrungen sind jedoch die gleichen.

Anbaubeschreibung für eine Seite: Zunächst werden zwei Schrauben des Unterbodens entfernt. Diese dienten nur als eine Art Blindstopfen. Hier werden mit neuen Schrauben, Abstandhaltern und Unterlegscheiben die beiden Halterungen locker befestigt.
Nun müssen 2x2 6mm-Löcher in die Schwellerpfalz gebohrt werden. Die genauen Maße finden sich in der Montageanleitung. Die Löcher werden mit Lack versiegelt. Hier werden die gegenüberliegenden Seiten der Halterungen mit Schrauben und Unterlegscheiben locker befestigt. Da hier ein Schwachpunkt (Rost) entstehen kann, habe ich die Schrauben und Halter an dieser Stelle in schwarzem Unterbodenwachs eingebettet.
Das eigentliche SR wird mit zwei Schrauben und Unterlegscheiben an den Haltern locker befestigt. Alle Schrauben werden nun mit einem Drehmomentschlüssel mit den in der Anleitung geforderten Nm angezogen.
Alle Schrauben habe ich nachträglich mit schwarzem Unterbodenschutzwachs behandelt. Schützt vor Rost und auch hier schimmert kein Silber mehr zwischen Karosserie und Schwellerrohr.
Auf der anderen Seite wird genauso verfahren.

So, danach hurtig zur Abnahmestelle… bevor die Rennleitung Grund zum Nörgeln hat… Bei mir gab es die Eintragung problemlos.

Mein Fazit:
Als Einstiegshilfe wären die SR evtl. nur für kleinere Personen sinnvoll (?). Sie dienen in erster (!) Linie nur als optische Bereicherung und benötigen hin und wieder auch etwas Pflege. Bei „schmutzigem Wetter“ versaut man sich sicher auch mal die gute Kleidung… Die SR ragen etwa 4 cm weiter, ggü. den Reifen seitlich heraus (Serien-18“). Also an hohen Borsteinen aufpassen…


Der Beitrag basiert auf meinen Erfahrungen, daher ohne Gewähr.
 

Anhänge

  • Schwellerrohr.JPG
    Schwellerrohr.JPG
    414,5 KB · Aufrufe: 1.711
Chromoptik, z.B. Seitenschutzleisten

Ich vertreibe mir die Zeit bis zur Lieferung meines QQ gerade mit der Planung von ein paar Verschönerungen in Chromoptik. Ich hatte da mal einen dezent aufgewerteten QQ auf der Straße gesehen, hatte aber keine Gelegenheit ihn gründlich unter die Lupe zu nehmen. Sah aber toll aus. In der Gallerie und bei Google habe ich einige Sachen auch noch nicht finden können um mir ein abschließendes Urteil zu bilden, was ich haben möchte.

Speziell suche ich noch Bilder von Seitenschutzleisten in Chromoptik an einem QQ in Silber oder Titanium. Ich meine die Arte von Seitenschutzleisten, die ein Stück oberhalb des schwarzen Plastiks angebracht werden und hoffentlich auch tatsächlich einen gewissen Schutz auf Parkplätzen bieten.

Außerdem überlege ich, an der Heckklappe etwas zu machen, zumindest den Griff und evtl. die Unterkante der Heckklappe. Hat da jemand noch Bilder mit Wagenfarbe Silber oder Titanium?

Für Ladekantenschutz, Nebelscheinwerfer, Türgriffe, Spiegel und Einstiegsleisten ist es ja nicht so schwer Bilder zu finden, aber wenn Ihr noch etwas habt, immer her damit. Außerdem wäre es schön mal zu sehen, welche Kombination noch ok ist oder wann es vielleicht zu viel wird.

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit bei dem geänderten Thread keine Missverständnis auftreten, ich hatte eher an dezente Verschönerungen gedacht, also gerade keine Schwellerrohre und Kuhfänger. Eher an so Dinge die bei anderen Modellen vielleicht sogar Serie sind und die das Auto einfach optisch noch ein bisschen wertiger aussehen lassen.

Gerade die Flächen der Türen wirken auf mich etwas zu groß und glatt, da wäre ja vielleicht eine Schutzleiste in Wagenfarben oder Chromoptik nicht schlecht. Ist allerdings schwer zu beurteilen, ohne es mal gesehen zu haben.
 
Oben