QASHQAI J10: Welches Motoröl?

@jamiroqai
Dank dir, ich geh mal auch davon aus!

@MainCoon
Ich wusste doch das ich gesteinigt :cool: werde! Trotzdem danke und steht da nicht nur 5 - W30? Ich dachte vielleicht hat jemand nen Tipp für preiswertes Öl!

Vom Handy aus!
 
Au weia, ich will doch keinen steinigen !
Nur bei mir stehen halt noch die Spezifikationen nach ACEA, API und so weiter drin.
Danach einfach eine günstige Ölsorte abgleichen und.... Gute Fahrt.

Viele Grüße Mainy
 
Neben den von Nissan/Renault empfohlenen 5W30-Ölen kann auch das ganz neue Mobil 1 ESP 0W40 verwendet werden, das nach dem Datenblatt in einigen wichtigen Kriterien besser ist (sein soll) als die 5W30er (gilt nur für die Diesel-Motoren - alle).
Die ACEA-Einstufung der Motoröle wird von den Öl-Herstellern selbst vorgenommen und nicht durch ein unabhängiges Institut/Verfahren. Die Kriterien werden aber von ACEA (Europ. Automobilverband) vorgegeben und bisher kam es noch nicht zu schwerwiegenden Abweichungen.
Anders sieht es bei den Motorölen aus, die von Automobil-Herstellern zur Verwendung in ihren Motoren explicit freigegen sind mit Zuteilung einer Freigabe Nr (z.B. MB-Blatt 229.51 - ein longlive low-sap-Öl). Diese Öle wurden auf das Härteste für ihren Verwendungszweck geprüft und getestet. Wer also ein wirklich gutes Motoröl verwenden will, der schaut nicht nur auf die ACEA Klassifikation, sondern schaut auch, welche Automobilhersteller dieses Öl für ihre Motoren freigegeben haben (muss auf der Ölflasche stehen). Nissan/Renault scheuen die Kosten für eine solche eigene Öl-Klassifizierung und sprechen deshalb nur Empfehlungen aus.
Das Mobil 1 ESP 0W40 enstspricht ACEA C3 und wurde von MB, BMW, Audi und VW als longlive low sap Öl zertifiziert. Es ist deshalb auch ein sehr empfehlenswertes Öl für die Diesel-QQ.
 
CAROGO...dann wäre das Mobil 1 ESP 0W40 also NICHT für Benziner geeignet??
Lt. den bisherigen Beiträgen deinerseits bin ich da jetzt etwas verunsichert.
Gruß
 

Off-Topic:
Jubel - Carogo schreibt doch noch.:exc::exc:

Die Ölinfoquelle ist noch nicht versiegt.


Danke für das Infos.​
 
Castrol Edge 0W-40

CAROGO...dann wäre das Mobil 1 ESP 0W40 also NICHT für Benziner geeignet??
Lt. den bisherigen Beiträgen deinerseits bin ich da jetzt etwas verunsichert.
Gruß

Ich hab noch 4 Liter von dem Hochleistungsöl von meinem getunten Smart rumstehen..Castrol Edge 0W-40.. angeblich eines der besten Öle überhaupt.

Kleine Frage : für den neuen 1.6 DCI nicht zu empfehlen?.. dann verkaufe ich es lieber in der Bucht..

Erholsame Ostertage !:cool:
 
QQ-Muc, kann es sein, dass Du hier etwas missverstanden hast? Das neue Mobil 1 ESP 0W40 wurde SPEZIELL für Dieselmotoren mit DPF entwickelt, kann aber nach Aussagen von Mobil auch für Benzinmotoren verwendet werden. Das würde ich aber trotzdem nicht empfehlen, da ich das für Benzinmotoren verfügbare Mobil 1 New Life 0W40 (also OHNE "ESP"!!!) hier vorziehe. Das habe ich immer gesagt und das ist auch heute noch meine feste Überzeugung.

Nis_un...: das Castrol Edge 0W40 ist sicherlich kein schlechtes Motoröl, aber bestimmt nicht das Beste (vielleicht von CASTROL)! Vergleiche einfach die Datenblätter.
Castrol ist ein Händler, wie Liqui Moli, ohne eigene Ölproduktion. Das einzige was sie tun ist das Mischen der (zugekauften) Grundöle mit den eigenen Additiven und Abfüllen in Verkaufsgebinde.
 
hab ich wohl, danke CAROGO! :red:
hatte mir das New Life geordert, nicht das ESP.

Und die Welt ist wieder rosig :)
 
Ich muss hier grad noch mal reingrätschen.

Komme ich eigentlich bei der Inspektion mit einem 5L-Kanister beim 1.5dCi aus?
Laut Betriebsanleitung sinds ja 4,xx.

DANKE!
 
Kauf doch zwei 5er. Das wird bis zur nächsten Inspektion ja nicht schlecht. Vielleicht kannst Du auch Teile zwischendurch schon gebrauchen und mal nachfüllen...
 
Oben