Neben den von Nissan/Renault empfohlenen 5W30-Ölen kann auch das ganz neue Mobil 1 ESP 0W40 verwendet werden, das nach dem Datenblatt in einigen wichtigen Kriterien besser ist (sein soll) als die 5W30er (gilt nur für die Diesel-Motoren - alle).
Die ACEA-Einstufung der Motoröle wird von den Öl-Herstellern selbst vorgenommen und nicht durch ein unabhängiges Institut/Verfahren. Die Kriterien werden aber von ACEA (Europ. Automobilverband) vorgegeben und bisher kam es noch nicht zu schwerwiegenden Abweichungen.
Anders sieht es bei den Motorölen aus, die von Automobil-Herstellern zur Verwendung in ihren Motoren explicit freigegen sind mit Zuteilung einer Freigabe Nr (z.B. MB-Blatt 229.51 - ein longlive low-sap-Öl). Diese Öle wurden auf das Härteste für ihren Verwendungszweck geprüft und getestet. Wer also ein wirklich gutes Motoröl verwenden will, der schaut nicht nur auf die ACEA Klassifikation, sondern schaut auch, welche Automobilhersteller dieses Öl für ihre Motoren freigegeben haben (muss auf der Ölflasche stehen). Nissan/Renault scheuen die Kosten für eine solche eigene Öl-Klassifizierung und sprechen deshalb nur Empfehlungen aus.
Das Mobil 1 ESP 0W40 enstspricht ACEA C3 und wurde von MB, BMW, Audi und VW als longlive low sap Öl zertifiziert. Es ist deshalb auch ein sehr empfehlenswertes Öl für die Diesel-QQ.