QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Vielleicht solltest du das Forum selbst mal durchstöbern und du wirst fündig werden. Lass dir nicht alles auf dem Silbertablett servieren......
 
Man soll also auf "siehe weiter oben", 27 Forenseite durchlesen? Du musst Zeit haben... - und selbst mit erweiterter Suche nach "CAROGO" und Angabe des Forums "Motor/Getriebe/Abgasanlagen" bekommt man nur den gesamten Thread angeboten und kann doch wieder selber suchen.
Dazu habe ich weder Zeit noch Lust...
 
Das Elf Solaris 5W30 ist bei einem Ölwechsel nach 20tsd km deutlich dickflüssiger als das Mobil 1 ESP 5W30. Zurückzuführen ist das auf einen Abbau der Viskosität insgesamt, eine typische (alterungs-) Schwäche aller Motoröle. Es gibt aber Motoröle, bei denen dieser Viskositäts-Abbau über die Einsatzzeit wesentlich geringer ausfällt, diese Öle also langzeit-stabiler sind.
 
........wenn Du meinst, dann viel Glück!

Wird schon klappen, ohne Zahlen zu kennen würde ich behaupten, dass nur ein sehr geringer Prozentsatz aller Autofahrer sich Gedanken um das Öl macht, was die Werkstatt einfüllt.
Ich würde sogar wetten, dass mehr - zugegeben ältere - Autos fehlerfrei mit Uraltöl rumfahren, als Autos aufgrund nicht perfektem Öls einen Defekt haben
 
Also ich habe für mich bisher immer entschieden ein 0W40 oder 5W40 zu nehmen. Gute Kaltstart Eigentschaften und zudem geeignet für hohe Temperaturen durch hohe Drehzahlen. Passt zu meinem kaum warm fahren und immer Vollgas Fahrstil :cheesy:
 
Oben