QASHQAI J10: Bestell- und Lieferthread

Neu- oder Gebrauchtwagen, wie war eure Entscheidung?

  • Neuwagen incl. Tageszulassung

    Stimmen: 215 84,3%
  • Gebrauchtwagen incl. Vorführwagen

    Stimmen: 41 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    255
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die angegebene Lieferzeit in Bad Iburg genau gepasst hat. Auf der Internetseite waren 60 Tage angegeben und der Wagen stand dort nach 61 Tagen auf dem Hof. Was will man mehr. Geärgert hat mich nur, dass die Kennzeichenhalter vorn und hinten bereits montiert waren. Vorn leider mit VIER Schrauben. Bei meinem 42er Kennzeichen habe ich jetzt vorn schön VIER Löcher neben dem Kennzeichen. :wand: Ansonsten hätte der Wagen innen sauberer sein können (ich denke, so wie er vom Montageband rollt direkt zu mir), aber aufgrund des günstigen Preises habe ich innen dann selbst gereinigt. Jetzt habe ich knapp 600km auf der Uhr und mir macht der QQ+2 tierisch Spaß :cheesy:
 

Anhänge

  • QQ1.jpg
    QQ1.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 163
  • QQ2.jpg
    QQ2.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 164
  • QQ3.jpg
    QQ3.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 153
Hallo Meckel, vielen Dank für Dene Info, Ich habe gesehen Dass Du Dein Wagen noch nahezu Punktlich bekommen hast, obwohl die Lieferzeit laut Bestellbestatigung nicht 60 Tage besteht, sondern 6 bis 8 Wochen. Auch in den Agbs ist immer Nuer von Wochen die Rede. Das ganze wird wichtig wenn man den Händler im worst case nach 12 wochen abernicht 90 Tagen in Verzug setzen muss. Ich hoffe das es nicht soweit kommt. Gruss fjtdriver
 
Hallo fjrdriver. Das wird schon werden. Ich denke nicht, dass du ihn in Verzug setzen musst, aber man kann ja nie wissen. Die Lieferzeit in Wochen stand bei mir auch in der Bestätigung und den AGBs, ich hatte vorher aber persönlich nachgefragt und die Aussage bekommen: 60 Tage passt. Von daher sind wir auch davon ausgegangen. Für alle Kritiker möchte ich anmerken, dass ich Ende Februar bestellt habe und der QQ Mitte März 2013 gebaut worden ist. Also kein "altes" Lagerfahrzeug. Auch alle Unterlagen aus DK sind bereits auf meinen Namen ausgestellt, als ob ich selbst den Wagen bei dem dortigen Nissanhändler bestellt hätte. Dazu gehört auch die Garantieurkunde. Bezahlung bei Abholung und vorherige Zusendung der COC war selbstverständlich und vollkommen ohne Probleme. Fahrzeug bei Abholung 7km auf der Uhr und knapp viertel Tank voll. Aufgrund meiner Erfahrung würde ich das immer wieder so machen. Nächstes Mal nur ohne Kennzeichenhalter, bitte!
 
Siehe seine Fotos: Er hat kurze Kennzeichen. Angeschraubt war aber ein normaler länger Kennzeichenhalter. Deshalb sind jetzt dessen Löcher zu sehen.
 
Der Halter an sich ist nicht das Problem, sondern die Befestigung. Wenn man vorn auch zwei Schrauben genommen hätte würde alles ok sein, aber der vordere Halter wurde in allen vier Ecken verschraubt. Daher jetzt die Löcher neben meinem kurzen Kennzeichen.
 
Hallo fjrdriver. Das wird schon werden. Ich denke nicht, dass du ihn in Verzug setzen musst, aber man kann ja nie wissen. Die Lieferzeit in Wochen stand bei mir auch in der Bestätigung und den AGBs, ich hatte vorher aber persönlich nachgefragt und die Aussage bekommen: 60 Tage passt. Von daher sind wir auch davon ausgegangen. Für alle Kritiker möchte ich anmerken, dass ich Ende Februar bestellt habe und der QQ Mitte März 2013 gebaut worden ist. Also kein "altes" Lagerfahrzeug. Auch alle Unterlagen aus DK sind bereits auf meinen Namen ausgestellt, als ob ich selbst den Wagen bei dem dortigen Nissanhändler bestellt hätte. Dazu gehört auch die Garantieurkunde. Bezahlung bei Abholung und vorherige Zusendung der COC war selbstverständlich und vollkommen ohne Probleme. Fahrzeug bei Abholung 7km auf der Uhr und knapp viertel Tank voll. Aufgrund meiner Erfahrung würde ich das immer wieder so machen. Nächstes Mal nur ohne Kennzeichenhalter, bitte!

Hallo Meckel, das hört sich bei Dir ja ganz gut an. ich habe per Email die Aussage bekommen 6-8 Wochen Lieferzeit sind realistisch. Nun ja jetzt kommt Pfingsten eine Woche später hat meine Tochter Geburtstag und im Juli wollten wollten wir eigentlich mit dem Auto in den Urlaub fahren.
Blöd wenn man im worst case nicht früher aus dem Vertrag herauskommt. Aber vielleicht wir ja alles gut. Was ich mit den Kennzeichen immer noch nicht ganz verstehe, mein EU Kennzeichen und mein Überführungskennzeichen von 2004 sind gleich groß. Sind die Überführungskennzeichen jetzt kleiner? Gruß fjrdriver
 
Auslieferung

Habe gestern per Mail die Mitteilung erhalten dass mein QQ 2,0 Tekna Bezin silber in Hamburg eingetroffen ist.
Werde ihn dann am 30.05.2013 um 11:00 Uhr in meine Arme nehmen.
Gruß an alle Wartenden:cheesy:

chrismarie
 
frjdriver:

Die normalen Kennzeichen sind, wie die Überführung/Kurzzeitkennzeichen 520mm breit. Ich habe mir aber im Rahmen der "richtigen" Zulassung ein 420mm Kennzeichen zuteilen lassen, weil ich nur sehr wenige Buchstaben/Zahlen auf dem Kennzeichen habe. Wenn du also ein Kennzeichen in Standardgröße hast, passt bei dir auch der Kennzeichenhalter von Herrn M. perfekt.
 
Oben