Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Ich habe auch "Das Positive überwiegt gewählt" da sich der Qashqai alles in allem sehr gut macht, jedoch hat er leider ein paar Schwachstellen an denen ich entweder feile oder mit denen ich leben muss.

Hier mal eine Liste:

1. Spiegelautomatik fehlt - was nutzen mir die Spiegel wenn ich sie vor dem Aussteigen anklappen muss und dann nichts mehr sehe, in München kann das tödlich sein -> bereits behoben mit Spiegelautomatikmodul :cheesy:

2. Haubenlifte fehlen - Eine Abstützstange hatte ich zuletzt 1998 als Student in meinem alten zweier Golf... -> Vectra A Heber gekauft, Umbau kommende Woche ;)

3. Keine Steckdose im Kofferraum - naja, das ist nicht so sehr wichtig, werde ich aber eventuell auch kommende Woche nachrüsten

4. Automatische Fensterheber - Das ist ein Ärgernis, wo ich mich noch schlau machen muss, hab gesehen dass es auch hier Module gibt, die mit der Funkfernbedienung die Fenster steuern, alle Fenster automatisch ganz hochfahren geht wohl nicht, ab und an Neuinitialisierung sollte auch nicht nötig sein, Schalterbeleuchtung fehlt auch... -> das erfordert noch einiges an Recherche und Bastelarbeit, mal sehen was ich da mache

5. Das Cockpit klappert bei niedrigen Drehzahlen - selten, in einem bestimmten Drehzahlbereich beim Beschleunigen vibriert / klappert was im Cockpit, was genau konnte ich bisher nicht ausmachen, wenn ichs finde muss ichs beheben

Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden, werde zwar noch ein paar kleine kosmetische Verbesserungen wie Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, kurze Antenne, etc ändern aber sonst ist er ein tolles Auto :cheesy:

Edit:
Da ich ihn ja als Vorführwagen genommen habe wie er war, muss man natürlich Kompromisse machen im Vergleich zu einem Neuwagen den man selbst konfiguriert, hab mir vom :mrgreen: direkt noch eine 5-stufige Sitzheizung und PDC vorne einbauen lassen und alle oben genannten Punkte sind jetzt kein Showstopper, das ist eher ein "das könnte besser sein und ich kann das Meiste ziemlich günstig selbst ändern"
 
- keine Höhenregulierung des Beifahrersitzes,
- keine Fensterautomatik bei Beifahrer,
- Fenster gehen nicht von alleine zu wenn man das Fahrzeug abschließt bzw. lassen sich mit Wagenschlüssel nicht schließen,
- Connect/Navi, bzw. Rückfahrkamera braucht vieeel zu lange zum hochfahren; bis das hochgefahren ist bin ich schon zig-Meter Rückwärtsgefahren... gibt halt Situationen wo's schneller gehen muss..
- Rundumkamera(s) brauch ich nicht.. nur die alte Version mit hinten Kamera und pieptönen hätte mir gereicht.. aber naja.. war ht dabei..
- kratzempfindliches Tür-Plastik,
- Gepäcknetz wäre echt klasse.. 'Hundegitter' iss echt keine Alternative!
- nettes Feature wäre, wenn man das Panoramadach auch im gewissen Maße öffnen könnte... (BMW, Skoda.. usw. da geht's..)
 
Zu Punkt 2: Selbst der neue, billigere Röno Capture hat Gasdruckdämpfer unter der Motorhaube.

Ich verstehe die ganze Aufregung über die Motorhaubendämpfer nicht! Die einen Auto haben sie, die anderen nicht. Mein Laguna hatte sie nicht, und mich störte es auch nicht.
Wenn ich die Motorhaube so oft wie die Heckklappe öffnen würde, ok, könnte man drüber reden. Aber die paarmal im Jahr, wo ich Wischwasser nachfülle oder nach dem Öl sehe, juckt mich die "altmodische" Stange in keinster Weise!

Und die anderen genannten Features - naja. Wäre nett, sie zu haben, klar. Wäre aber weniger nett, dafür mehr Geld auszugeben. Ich finde, in seinem Preissegment hat der QQ was er braucht. Wer mehr will, muß mehr zahlen, und eben einen Daimler, einen VW Tuareg etc.pp. kaufen...:rose:
 
Die Motorhaube vom QQ ist aber schwer wie ein Findling. Deswegen wäre ein Gasdämpfer wirklich von Nöten - oder eine leichtere Motorhaube.
 
Wer mehr will, muß mehr zahlen, und eben einen Daimler, einen VW Tuareg etc.pp. kaufen...:rose:
Nicht ganz. Mein 2002er Peugeot 307 SW hat zwar keinen Motorhaubenlift sondern nur eine profane Stange, aber die Haube ist aus Alu und wiegt fast nichts. Auch sonst können die Franzosen einiges besser zum niedrigeren Preis als der vergleichbare QQ. Z.B. Komfortschließung aller Fenster, Fensterheberautomatik an allen Fenstern inclusive Einklemmschutz, Spiegelanklappautomatik, gekühltes Handschuhfach:), Ablagen ohne Ende und einiges mehr.
 
. Ich finde, in seinem Preissegment hat der QQ was er braucht. Wer mehr will, muß mehr zahlen ...

Oder einfach selbst die "nice to have´s" aufrüsten, was deutlich günstiger als die Anschaffung der sogenannten "Premiummarken" kommt ;)


Was mir nicht gefällt ist das per Preisliste und Vertrag zugesagte aber nicht gelieferte gekühlte Handschuhfach. Dies wird aber in eigenem Thread behandelt.
 
Die Motorhaube vom QQ ist aber schwer wie ein Findling. Deswegen wäre ein Gasdämpfer wirklich von Nöten - oder eine leichtere Motorhaube.

Die Jugend von heute! :shok: Also ich bekomm die Haube problemlos hoch...;)


Sicher könnte einiges besser sein. Die Haube beim Laguna war um einiges leichter, und er hatte auch einiges mehr an Ablagen. Es wird immer bessere Dinge an anderen Autos geben, teuere oder günstigere Wägelchen! Aber auch schlechtere. Der QQ könnte eine Aluhaube haben, ja. Und Plastikkotflügel wie der Laguna. Würde die Kiste leichter machen und weniger Sprit brauchen. Und der nächste stärkere Wind würde ihn umpusten...:cheesy:

Ich habe mir meinen QQ von vorne bis hinten und von oben bis unten angeschaut, wie vorher den Hyundai IX nochmalwas, den Yeti und den Ford. Ein- und aussteigen, Handling, auch die Ablagen (die ich zugegebenermaßen etwas unterschätzt habe :red:), ich habe alle Hauben, Klappen und Türen aufgemacht, alle Sitze getestet, und unterm Strich - der QQ gefiel mir besser.

Also halte ich es eher wie Camelgerd - wenn was nötig werden sollte, nachrüsten. Als erstes sicherlich längere Heckklappendämpfer. Die Beulen an meinem Kopf häufen sich...;)
 
Oben