Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
...das hat meine Entscheidung ganz einfach gemacht, und bis jetzt hab ich Sie noch keine Sekunde bereut...

Macht weiter so

Dann mach mal feste mit! Dann freut es andere neue Mitglieder ebenso! :cheesy:


...mein alter Deutschlehrer hat recht gehabt:
Wer lesen und schreiben kann, ist ein lebenlang im Vorteil .

Viele Grüße Mainy

Ehrenrettung - war ja auch klein in der Signatur versteckt!
wink.gif

Habs jetzt extra :down: für angehende Analphabeten dicker gemacht (größer ging leider nicht, "es" meckerte...)!
dirol.gif
 
Ich könnte jetzt unsern Handbuch-Udo zitieren, aber dann haut er mir auf dem nächsten Treffen bestimmt was hinter meine vorlauten Löffel ;)
 
Nissan - auf nimmer Wiedersehen

Hallo zusammen,
Ich bin vor 3 Jahren von Audi A4 (damals 5 Jahre alt)
auf den QQ umgestiegen. Mir war völlig bewusst, dass ich Kompromisse eingehen muss. (Preis 30.000 mit Standheizung, WR + AHK)

Allerdings muss ich nun sagen, dass es keine Kompromisse sind, sondern schlichte Schlampereien von Seiten Nissan. Viele Dinge wären über Steuergeräte und wenig Aufwand änderbar.


Der deutsche Markt scheint Nissan nichts wert zu sein. Ansonsten wären in den vergangenen Jahren Mängel ernsthaft angegangen worden. Ich habe mir vor einigen Wochen das aktuelle Modell angesehen.

Nichts verändert. Oh doch: eine 360° Kamera ! (Für Schlag den Raab genau das Richtige)

Nicht mal der hässliche Schlüssel ist verschwunden.

Ich habe mal meine "Ärgernisse" zusammengefasst.
Vor 3 Jahren wäre ich für diese Info dankbar gewesen.

Einfach mal unsortiert ein Auszug:

- Außentemperatur Anzeige braucht 30 Minuten von 16°c auf z.B. 30°C
(morgens bei 16°C abgestellt. Abend bei 30°C aus der Firma zurück)
- Fensterheber ständig neue Initialisierung für onetouch up oder down
- onetouch Fensterheber nur für Fahrerseite
- Bedienung der Fensterheber zu weit hinten und schlecht beleuchtet.
- 2. Sicherungskasten fast nicht erreichbar. Hab ihn gebraucht (Motorraum)
- Fensterheber nicht über Fernbedienung bedienbar.
- Fensterheber nach Motor aus sofort keine Funktion mehr.
- Klimaanlage zu schwach ausgelegt
- Sitzfläche zu kurz
- Kofferraumboden schlapperig
- Pedale Quitschen
- Bedienelement im Dachhimmel (ohne Worte)
- USB Stick behindert gesamtes Ablagefach
- Sitzheizung (Leder) viel zu schwach
- Keine Spritzwasser Warnung. (Sicherheitsrisiko !)
- Keine Steuerung der Klimaanlage bei eingehendem Anruf (starke Geräusche auf Gegenseite)
- Bedienung am Lenkrad schlecht platziert.


Ich möchte bewusst nicht alles schlecht machen, aber manche Dinge sind einfach nicht tragbar.

Der Motor ist gut ! 2.0 Diesel 150PS.


Fazit: Auf nimmer Wiedersehen ! Zum Glück nur 3 Jahre Leasing !


Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dirk,

wenn ich so deine Auflistung sehe kommt mir einiges als wahres Luxusproblem vor... Klar muss man wenn man von Audi, BMW, Mercedes oder Co. umsteigt Abstriche machen, aber dafür zahlt man auch ein Vielfaches weniger!
Den Temperaturfühler habe ich letztes Jahr auf Garantie tauschen lassen, das Problem hatte ich damals auch, ist nun weg.
Auch beim Fensterheber hätte der :) mal drüber gucken können. Gerade die fehlende Beleuchtung bzw. Position der Fensterheber sehe ich aber vor dem Kauf. Oder hast du keine Probefahrt gemacht?? Auch quietschende Pedale wurden bei mir innerhalb von 5 Minuten behoben. Der zu große USB-Stick hätte easy durch einen kurzen, kaum hervorstehenden Stick getauscht werden können. Die Klimaanlage kann ich sehr wohl steuern falls die zu laut bei einem Anruf ist. Einfach ein paar Stufen runterregeln und gut ist. Ich bin der Meinung dass deine Probleme zum Großteil Dinge sind, die vorher hätten erkannt werden können. Die restlichen Dinge hätte dein Autohaus problemlos beheben können! Dennoch wünsche ich dir viel Spass mit deinem neuen Auto und weiterhin gute Fahrt!
Gruß Anke
 
...
Fazit: Auf nimmer Wiedersehen ! ...
Wie heißt es so schön: Reisende soll man nicht aufhalten.

(Wärst Du allerdings hier im Forum öfter mal unterwegs gewesen, hättest Du Hinweise zur Fehlerbehebung bekommen können. Vieles sind/waren Garantiesachen - man muss den Mangel nur mal melden.
Anderes hätte man nach Probefahrt und Prospektstudium im Voraus wissen können - aber "meckern" ist ja einfacher...)
 
Fazit: Auf nimmer Wiedersehen !

nach 2 Audis und 5 VW's könnte ich Dir eine ähnliche Liste über diese Marken erstellen, vom Ärger mit den arroganten VW/Audi-Werkstätten rede ich erst gar nicht....
 
Ich sach mal nix dazu. Es ist alles dazu gesagt. Nur wenn man sich ein Auto kauft und die Sitze sind zu kurz, oder die Schalter der Fensterheber sind am falschen Platz- selber schuld. Das hat sich zwischen Probefahrt und Anschaffung nicht geändert. ....
 
Richtig.
... und die 17 angeführten Punkte sind auch kein Problem des deutschen Marktes, das sind ja nun wirklich Dinge, die absolut nicht länderabhängig sind.
Da gibt es andere Sachen in D wie z. B. Stoffsitze + Sitzheizung, die zu klären wären, aber nicht die genannten Kinkerlitzchen.

Gute Reise, boom1001, und Augen auf beim Autokauf!
 
Oben