Nissan - auf nimmer Wiedersehen
Hallo zusammen,
Ich bin vor 3 Jahren von Audi A4 (damals 5 Jahre alt)
auf den QQ umgestiegen. Mir war völlig bewusst, dass ich Kompromisse eingehen muss. (Preis 30.000 mit Standheizung, WR + AHK)
Allerdings muss ich nun sagen, dass es keine Kompromisse sind, sondern schlichte Schlampereien von Seiten Nissan. Viele Dinge wären über Steuergeräte und wenig Aufwand änderbar.
Der deutsche Markt scheint Nissan nichts wert zu sein. Ansonsten wären in den vergangenen Jahren Mängel ernsthaft angegangen worden. Ich habe mir vor einigen Wochen das aktuelle Modell angesehen.
Nichts verändert. Oh doch: eine 360° Kamera ! (Für Schlag den Raab genau das Richtige)
Nicht mal der hässliche Schlüssel ist verschwunden.
Ich habe mal meine "Ärgernisse" zusammengefasst.
Vor 3 Jahren wäre ich für diese Info dankbar gewesen.
Einfach mal unsortiert ein Auszug:
- Außentemperatur Anzeige braucht 30 Minuten von 16°c auf z.B. 30°C
(morgens bei 16°C abgestellt. Abend bei 30°C aus der Firma zurück)
- Fensterheber ständig neue Initialisierung für onetouch up oder down
- onetouch Fensterheber nur für Fahrerseite
- Bedienung der Fensterheber zu weit hinten und schlecht beleuchtet.
- 2. Sicherungskasten fast nicht erreichbar. Hab ihn gebraucht (Motorraum)
- Fensterheber nicht über Fernbedienung bedienbar.
- Fensterheber nach Motor aus sofort keine Funktion mehr.
- Klimaanlage zu schwach ausgelegt
- Sitzfläche zu kurz
- Kofferraumboden schlapperig
- Pedale Quitschen
- Bedienelement im Dachhimmel (ohne Worte)
- USB Stick behindert gesamtes Ablagefach
- Sitzheizung (Leder) viel zu schwach
- Keine Spritzwasser Warnung. (Sicherheitsrisiko !)
- Keine Steuerung der Klimaanlage bei eingehendem Anruf (starke Geräusche auf Gegenseite)
- Bedienung am Lenkrad schlecht platziert.
Ich möchte bewusst nicht alles schlecht machen, aber manche Dinge sind einfach nicht tragbar.
Der Motor ist gut ! 2.0 Diesel 150PS.
Fazit: Auf nimmer Wiedersehen ! Zum Glück nur 3 Jahre Leasing !
Gruß Dirk