QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Ein Motoröl das nicht aschearm verbrennt (Low Saps) führt zu einem früheren Austausch des DPF, da sich Ölasche sich im Filter festsetzt und nicht im Regenerationsprozess verbrannt werden kann.
Im Übrigen unterscheidet sich ein SAE 0W (W wie Winter) von einem 5W oder 10W Öl nur dadurch, daß die Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen besser ist je kleiner die Zahl vor dem W. Die Durchölung des Motors nach dem Kaltstart ist dadurch besser gewährleistet.
 
Mit der Fliesgeschwindigkeit und dem Kaltstart hast du Recht.

Aber es dient letztlich nur, das die Abgaswerte schneller im grünen bereich sind.
Das Oer Öl fließt auch wieder schneller von den zu Schmierenden Teilen ab

was bei 5 oder 10 nicht so schnell nich dre Fall ist.

Habe mich mit einen Meister unterhalten,er ist seit 40 Jahren im, Geschäft.

das 0er Öl nimmt nicht so viele Schwebeteilchen auf die die anderen nicht 0er Öle.
 
Ähm... irgendwo habe ich mal gelesen/gehört, es ist eigentlich der Sinn eines Öls Schwebeteilchen aufzunehmen, damit die sich nicht irgendwo festsetzen, wo sie nicht hingehören...

Aber ich schweige in Ehrfurcht vor der geballten "Kompetenz"... :dknow:
 
UDO2009 ja Knie nieder du unwürdiger nicht versteher:cheesy:

und wer lessen kann und sich über nicht Wissen informiert, ist klar im vorsteil.

so jetzt auf dre Bodne Pursche :qqbest:
 
Hey, ich habe so was gekauft (siehe Bilder unten), kann ich es in meinem QQ+2 1.5 dCi mit DPF verwenden? Soll ich ein Longlife-Ölfilter zu diesem Öl einbauen?
 

Anhänge

  • IMG_8487.jpg
    IMG_8487.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_8488.jpg
    IMG_8488.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_8489.jpg
    IMG_8489.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 130
Ein Blick in die Betriebsanleitung (Seite 9-2) hätte Dir verraten, dass Nissan für alle Dieselmotoren mit DPF ACEA C4 vorschreibt.
 
Na, das ist so ganz doch nicht richtig: Unser QQ ist zwar ein Facelift und hat natürlich einen DPF, aber es gab da eine kleine "Zwischenserie" in 2010, die dennoch nur ACEA C3 vorschreibt.
Hat mich bei der ersten Wartung auch etwas gewundert, ist aber so wirklich korrekt. Ich glaube, das gilt nur für die 2.0 dci, die noch EURO 4 haben, ist aber eine Vermutung.

Gruß
 
Ich wäre vorsichtig bei allen Ölen bei denen steht "Entspricht den Freigaben" von den und den Herstellern. Das heisst nichts anderes, daß diese Öle die Freigabe des jeweiligen Herstellers nicht haben.
 
Oben