Präsentation des neuen QQ
Gestern war ja die Einweihung der neuen Geschäftsräume meines Nissan-Händlers und Vorstellung des neuen Nissan Qashqai. Anwesend war auch der Regionaldirektor von Nissan.
3 Qashqai wurden vorgestellt und konnten besichtigt und probegefahren werden: der 1,6 dCi Tekna in night shade, der 1,2 DIG-T als Accenta mit X-tronic in ink blue und der 1,5 dCi als Visia in pearl white.
Probegefahren habe ich keinen, da Wartezeiten zu lang, aber probe gesessen habe ich in allen 3. In allen Fahrzeugen hing ein Schild, dass das Fahrzeug aus der Vorserienprodukrion kommt und der Qualitätsstandard noch nicht der Serie entspricht. Insgesamt macht die Qualität aber einen soliden Eindruck bis auf Kleinigkeiten wie z.B. die Befestigung der oberen Gummidichtung an den Türen. Einmal angefasst und schon sind sie aus den Klemmleisten gerutscht und liessen sich nicht wieder reinfummeln. Die unteren Schwellerabdichtungen sind jetzt aber besser befestigt.
Lackqualität, Spaltmasse, Interieur, alles sieht gut aus und auch die Achsträger scheinen jetzt besser lackiert zu sein (ein QQ stand auf Hebebühne).
Armaturenträger und Navi sowie Sitze/Polster sind wesentlich attraktiver gestaltet und gehen klar in Richtung premium. Allerdings wird immer noch viel Hartplastik verbaut im unteren Innenbereich.
Das Aussen-Design ist leider nicht so progressiv, wie es zu Anfang aussah und wie ich es mir gewünscht hätte. Aber moderner als der FL-QQ sieht er schon aus, ganz zu schweigen vom vor FL-QQ. Da hat Nissan wohl den Mut verloren. Insgesamt aber ein attraktives SUV, mit dem Nissan auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb steht. Aber mehr auch nicht.
Und die Preise für die oberen Teka-Modelle sind schon heftig.