QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Zweite Inspektion

Hallo @ alle,
mir steht bald die zweite Inspektion vor, und deswegen möchte ich von Händlern einen Kostenvoranschlag haben. Einer wollte von mir unbedingt die komplette Fahrgestellnummer haben, obwohl ich die Daten aufgeschrieben habe.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit Händlern:
Nissan Autohaus Noe-Stang
Autohaus am Prinzert GmbH, Darmstadt - Autohaus am Prinzert, Vertragshändler für Honda, Nissan, Chrysler, Jeep, Dodge, Subaru und Mitsubishi in Darmstadt ?

Gerne auch per PN.
Danke.
 

Off-Topic:
Richtig, nur mit der VIN lässt sich eine verlässliche Aussage treffen. Darauf wurde hier schon oft hingewiesen.
 
Hallo
Habe gestern nach zwei Jahren u. 25000km die zweite Inspektion machen lassen.

Wartungsdienst: 124,80
Bremsflüsisgkeit ern.: 31,20
Funktions. u. Gleitsch.: 3,00
Kühlerfrostschutz 0.50L: 2,25
Bremsflüssigkeit: 12,80
Motoröl: 110,26
Ölfilter: 11,79
Dichtung: 1,39
Polenfilter: 24,79
Filtereinsatz 22,88
Scheibenfrostsch.: 2,90


Gesamt Lohn: 156,00
Gesamt Teile: 192,06
Gesamt Steuer: 66,13

Endsumme: 414,19 EUR

Viele Grüsse
Braun
 
hui

da ham se dich ja ganz schön übern Tisch gezogen:(

wenn man bedenkt das so viele Sachen davon bei 25000km noch gar nicht fällig sind bzw. ganz leicht vorher überprüft und selbst gemacht werden können..............................

Bei mir ne Inspektion nie über 150€ incl. Teile/Öl :cool:

Prost
 
Hallo
Zum Teil gebe ich Dir recht. Nur, bei mir war es ja die zweite Inspektion. Die Erste nach einem Jahr war auch billiger. Im Wartungsplan ist ja genau vorgeschrieben, was nach ein bzw. zwei Jahren überprüft bzw. gewechselt werden muss. und da gibt es ja auch die entspr. Kostensätze. Die Frage ist nun, was hätte ich während der Garantie selbst erledigen dürfen. ZB.: Scheibenwaschanl. auffüllen; einen halben Liter Kühlflüss. nachfüllen; Pollenfilter wechseln; Scharniere schmieren usw, das macht den Bock auch nicht fett. Wenn ich bedenke, dass 7,5 Liter Motoröl-Vollsynt. schon mind. 100€ kosten, komme ich mit Deinen 150€ nicht klar. Ich meine auch, dass ein repräsentativer Kostenvergleich nur möglich ist, wenn auch alle Arbeiten nach Wartungsplan von der Werkstatt erledigt u. auch berechnet werden.

Viele Grüsse
Braun
 
Hallo
Schon klar. Der Eine bringt dies mit, der Andere das. Und einer hat noch einen Onkel mit einer Nissan-Werkstatt und der berechnet nicht mal die Lohnkosten. So kommt kein repräsentativer Kostenvergleich zustande. Ich bin 63 Jahre alt. Habe jahrzehnte an meinen Autos rumgeschraubt. Dazu habe ich einfach keine Lust mehr. Demzufolge muss natürlich entspr. bezahlen.

Viele Grüsse
Braun
 
Hallo
Inspektion Nr.3, dürfte ja die "kleine" sein. ungef. der Umfang wie bei Nr.1. Dies dürfte in etwa passen. Bei meiner "Ersten", habe ich inkl. Öl (110€) ungef. 320€ bezahlt. Waren bei Dir noch irgendwelche Verschleissteile dabei? Welches Öl hast Du mitgebracht? Wieviel Km hatte Deiner da drauf?

Viele Grüsse
Braun
 
48000 km, hatte sie etwas eher gemacht, um evtl. Probleme noch in der Garantie-Zeit zu entdecken.
Ich hatte Titan GT1 Pro C-4 5W-30 mitgebracht.

An Teile wurden Pollenfilter und Ölfilter noch eingebaut.

Außerdem hatte ich rubbeln in der Bremsscheibe, und habe daher auch noch Scheibe und Beläge vorne welchseln lassen, aber das habe ich hier nicht aufgeführt. Vom reinen Verschleiss her hätten sie noch ein paar Monate gehalten.
 
Oben