QASHQAI J10: USB Stick

Festplatten-Dienstprogramm - und dann lesen, was da auf dem Bildschirm steht... und danach machen...
 
Radio

Ich weiss leider nicht ob ich richtig bin. Wenn ja hoffe ich auf ein paar Antworten?
Ich habe mir im diesem Jahr den neuen Qashqai J11 einfache Ausstattung 1,2 Liter gekauft. Mit diesem Auto auch ein Radio. Einfache variante. Gleich in den ersten Tagen, machte mein Radio was es wollte. Es ging an wann es wollte und umgedreht. Ich habe solange mit der Werkstadt rumdiskutiert bis ich vor wenigen Tagen ein neues eingbaut bekam. Nun ratet ma was nun ist?? Der selbe scheiss. DasRadio geht mal an wann es will und mit dem ausgehen hat es seine liebe Not.
Weis hier jemand einen Idee was wie wo ich machen nun soll.

Antworten gehen schneller über Mail-Adresse.

guidoketzin@googlemail.com
 
Antworten gehen schneller über Mail-Adresse.

so etwas sollte nicht über email beantwortet werden, sondern öffentlich im Thread, damit andere, eventuell auch Betroffene, auch in den Genuss der Antworten kommen. Das sollte eigentlich der Sinn eines Forums sein.:smile:;)
 
... und im übrigen freuen sich die Spam-Bots wenn mal wieder eine E-Mail-Adresse im Klartext zu finden ist...
 
Warum willst du solche Sonderziele als Navigationsziel anwählen?
Hast du die Verzeichnisse auf dem Stick richtig benannt.

Wenn du die Einstellungen nach dem HowTo vorgenommen hast, erscheinen auf dem Display, auch im Radio-/USB-Modus die Hinweise, begleitet von einem Piep.

Und vor allem: welches Verzeichnis ist leer bei dir, wie heißt es?
 
@hammuqq: Wollte schauen, ob die "Kästen" alles drin sind, deshalb habe ich es als Ziel anwählen wollen. Welches Verzeichnis? Wenn ich ins Navi gehe und die eigenen Sonderziele anwähle, dann erscheint der Ordner poys und darunter poyswarnings. Beide Verzeichnisse/Ordner sind aber leer. Also keine Daten drin. Auf dem PC jedoch klar ersichtlich....

@Homer/T: Das Verzeichnis lautet:

f:/mypois ............................ drin ist eine datei: "ESI.csv"
f:/mypois/mypoiwarnings............ hier drin eine Datei: "ALL.csv"

und die Einträge sehen wie folgt aus (z.B.):

6.10357, 46.21331, F-60, CH-Switzerland@60
6.06248, 46.22459, F-60, CH-Meyrin@60
...
...
...
 
Wenn Deine Einträge und die Verzeichnisse genau so lauten, haben wir die Fehlerursache doch schon gefunden. Ich habe Dir die Korrekturen mal rot eingetragen:

@Homer/T: Das Verzeichnis lautet:

f:/myPOIs ............................ drin ist eine datei: "ESI.csv"
f:/myPOIs/myPOIWarnings............ hier drin eine Datei: "ALL.csv"

und die Einträge sehen wie folgt aus (z.B.):

6.10357,46.21331,"F-60, CH-Switzerland@60"
6.06248,46.22459,"F-60, CH-Meyrin@60"
...


  • Die gekennzeichneten Buchstaben in den Verzeichnisbezeichnungen müssen groß geschrieben werden, sonst kann das Connect mit der Verzeichnisstruktur nichts anfangen.
  • Wenn in der CSV-Datei die Bezeichnung des jeweiligen POIs mit Kommas enthält, muss das Datenfeld komplett von Anführungszeichen umschlossen sein. Das Komma ist das Trennzeichen der Datenfelder. In Deinem Fall hätte das Connect nur "F-60" eingelesen, wenn überhaupt. CH-Switzerland@60 wäre das vierte Datenfeld und wäre vom Connect ignoriert worden.
  • Es dürfen keinerlei Leerzeichen im Datensatz enthalten sein, insbesondere nicht bei den Koordinatenangaben (erste beide Datenfelder). Ausnahme: Im dritten Datenfeld dürfen Leerzeichen innerhalb der von Anführungszeichen begrenzten Bezeichnung des POIs vorkommen, aber eben nur, wenn Anführungszeichen verwendet werden.
Ich kenne Deine Datenquelle nicht (und will sie auch nicht wissen), aber wenn die Daten von dort so geliefert werden, wie Du sie angeführt hast, hast Du leider relativ viel Nacharbeit zu leisten.
 
@homer/T:

danke für deine Inputs!!!
Habe die Daten bereits als *.csv reingeholt. Ev. mal in Tabellenkalkulation (excel, was auch immer) bearbeiten und leezeilen löschen in Serienarbeit. Geht vielleicht etwas schneller. Starte dann nochmals ein Versuch die Daten einzulesen :smile:

Wenn in der CSV-Datei die Bezeichnung des jeweiligen POIs mit Kommas enthält, muss das Datenfeld komplett von Anführungszeichen umschlossen sein.
hm... Was gibt es alternativ zu Kommas und Anführungszeichen? Keine Kommas, keine Anführungszeichen?

Meine Tabellenkalkulation macht etwas ärger :( , macht immer Semikolon anstelle neuer Spalte beim öffnen. Deshalb meine Frage.
 
Oben