QASHQAI J11: Nissan Connect

Formate

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu den Dateiformaten. Möglich sind wohl MP3, AAC, WMA.

Ist ggf. eine Firmware in der Mache die auch MP4 ermöglicht? Oder MKV halt. Oder gibt es was "inoffizielles"?

LG aus Baden
 
Zunächst mal: Nein. Es ist auch nichts bekannt, dass es irgendwelche Versuche in diese Richtung gab oder gibt.

MP4 ist allerdings ja auch ein Multimedia-Containerformat, in welchem Video-, Audio- und weitere Medienströme enthalten sein können. Der Audiostrom ist dann normalerweise AAC oder MP3, welche seinerseits das Connect ja wiedergeben kann. Allerdings kann eben das Connect mit Multimediacontainern, also Dateien, die mehrere Medienströme enthalten, nichts anfangen, sondern nur mit den reinen "Single-"Audiodateien. Auch MKV, also das Matroskaformat, ist ein Container.

Du wirst also nicht umhin kommen, den Audiostrom aus den betreffenden Dateien am Computer zu extrahieren.
 
Hi Homer und viele Dank für das schnelle Feedback. :good:

Mir gings primär um die Thematik Unterhaltung für Beifahrer und die Leute auf der hinteren Sitzbank. Oder wenn mal wieder Stau angesagt ist, damit man dann nen Film, ne Serie oder eine Doku anschauen kann. Setzt natürlich auch den Einbau von zwei weiteren Displays voraus, wahrscheinlich in den Kopfstützen von Fahrer und Beifahrer.

Aber da google ich mal die Tage. Vielleicht hat sich ja bereits jemand ans Thema herangetraut. :sry:
 
Hi Yoshi, danke für die Rückmeldung. Dass es direkt ums Video-Schauen geht, ging aus Deinem Post nicht so deutlich hervor. Sonst hätte ich Dir gleich einen ähnlichen Rat wie hunterb52 gegeben. ;)

Off-Topic:
Meinst Du mit "GPD" in Deiner Signatur das Panoramaglasdach? Dann gehe ich mal von einem Tippfehler Deinerseits aus, die allgemein gebräuchliche Abkürzung hierfür ist "PGD" - nur damit es keine Verwechslungen oder unnütze Rückfragen gibt.
 
@Qashguy: ja sorry, hab's wirklich falsch verstanden :red::red: Da ich diese Funktion so gut wie nie nutze, kann ich mich dazu nicht äussern.
 
Hi Yoshi, danke für die Rückmeldung. Dass es direkt ums Video-Schauen geht, ging aus Deinem Post nicht so deutlich hervor. Sonst hätte ich Dir gleich einen ähnlichen Rat wie hunterb52 gegeben. ;)

Off-Topic:
Meinst Du mit "GPD" in Deiner Signatur das Panoramaglasdach? Dann gehe ich mal von einem Tippfehler Deinerseits aus, die allgemein gebräuchliche Abkürzung hierfür ist "PGD" - nur damit es keine Verwechslungen oder unnütze Rückfragen gibt.
Stimmt, hätte mich da ausführlicher artikulieren können. Mea culpa. :sry:
Aber ja, geht auch in der Tat um's Video schauen. Muss ich mal schauen wie ich das am "dümmsten" hin kriege. Beim Tekna hängt ja so viel Technik dran die auf dem Navi/Display angezeigt wird, das ich befürchte das es dafür kaum 'ne Lösung von Clarion, Pioneer & Co. geben wird. Aber harren wir der Dinge.

PS: Was die GPD/PGD Geschichte angeht... Danke für den Hinweis. :good: Hab's korrigiert. ;)
 
@Qashguy: ja sorry, hab's wirklich falsch verstanden :red::red: Da ich diese Funktion so gut wie nie nutze, kann ich mich dazu nicht äussern.

Ich nutze das auch bewußt eher nur 2 mal im Jahr wenn ich in Urlaub fahre. Aber auch so ist es (TA) immer eingeschaltet. Man will ja auch so über Straßen-Sperrungen etc informiert sein. Und dann merkt man das sofort. Kommt ja - egal welcher Sender - alle 30 Minuten die Verkehrsmeldungen. Und wenn die leiser sind als der Rest der Sendung fällt das auf.
 
Am Trottel wird es nicht liegen. Denn beim J10-Connect hat der Trottel das so hinbekommen. Ganz einfach Lautsstärke (während der Durchsage) erhöhen und das war gespeichert. So wie es hammuqq hier geschrieben hat: http://www.qashqaiforum.de/f19/nissan-connect-926/index140.html#post123802

Aber vielleicht erleuchtet uns EinBayer ja, über eine neue Möglichkeit. Würde mich freuen.

Lieber Qashguy,

Ich schäme mich:red: fürchterlich. Ich habs mit dem Dienstwagen, Opel Insignia verwechselt. Wollte Dich nicht in die Irre führen. Sorry - auch ich hab mir bei Linda nen Wolf gesucht und finde es nicht:exc:

Entschuldigt bitte

Ein Bayer
 
Oben