QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Ist zwar schon lange her.

Du weisst schon das es 2 Durchschnitte gibt.

A und B

B ist der momentane Durchschnitt da sollte nix tod sein:p

oder ich habe dich falsch verstanden.
 
@ Roebs,

nehme an, daß Du mich meinst. Ich weiß, daß es 2 gibt und rede meistens vom Durchschnitt A. Duschschnitt B ist durchaus lebendig und zeigt Werte zwischen 4,5 (15 km gemütlich vorwiegend bergab) und ~ 25 (2km bergauf mit kaltem Motor). Auch der Momentanverbrauchbalken bewegt sich so, wie erwartet.

A hat sich jetzt auch bewegt auf momentan 7,1 l/100km:cheesy:. Allerdings erwarte ich durch das Überschlagen der gefahrenen km / Rest km beim nächsten Tanken einen Verbrauch wieder so um die 8 l/100km.

Mein Problem ist gar nicht mal die Abweichung an sich, sondern daß diese doch unerwartet stark schwankt (zwischen ~ 0,3 und ~0,9 l/100km). So ist das für mich wenig verlässlich.

Gruß

Holger
 
Durchschnitt A (1) läuft solange weiter, bis er manuell resettet wird (Langzeitverbrauch).
Durchschnitt B (2) wird mit jedem Neustart des Autos resettet und zeigt nur den gerade anfallenden Verbrauch an (Kurzzeitmessung).
 
Richtig. Bisher hatte ich den Langzeitverbrauch (wie bei meinen früheren Wagen auch) bei jedem Tanken resettet. Nur das letzte Mal habe ich es gelassen, allerdings wird es eher schlechter (genaueres beim nächsten Tanken).

Oder meinst Du, daß ohne Resetten des Langzeitverbrauchs die Abweichung zumindest gleichmäßiger wird? Müsste ich mal testen.

Gruß

Holger
 
So wie ich sehe bist du ja auch beim Spritmonitor angemeldet.

Dann musst du ja nicht bei jedem Tanken das Auto auch resetten, sonst misst du eigentlich doppelt.

Ich würde sagen über längere Zeit nicht resetten so wird die Abweichung kleiner. Da die Abweichungen ins +/- sich so langsam einpendelt und sich so gegenseitig ausgleicht.

Ist ja auch so mit jeder Statistik, umso kleiner der Zeitraum der Messungen, umso mehr kann man sie verfälschen;)
 
So, gestern getankt. Der Unterschied war dann doch nicht so heftig (BC 7,1 / real 7,7). Allerdings weicht jetzt auch die vorher, zumindest am Ende einer Tankperiode, recht zuverlässige Restkilometeranzeige ab.

Jetzt habe ich den BC noch mal resettet wegen Umstieg auf Winterräder, werde ihn aber die nächste Zeit mal in Ruhe lassen. Mal schauen, was er macht.

Gruß

Holger
 
Fahrt nach Österreich - ca. 6 Std. (chillig) Verbrauch 6,0 L. Nach dem ich im Österreich für 1,06€ vollgetankt hatte, habe ich in Deutschland krachen lassen. Verbrauch 13,5 L :mrgreen::mrgreen::mrgreen: hat auch Spass gemacht.
 
Versteh ich nicht wie ihr so viel verbraucht. Ich war jetzt 2 mal in Urlaub mit dem Auto Urlaub. 2 Personen mit Hund und Gepäck. Auf der AB immer links, wenn in der Mitte oder rechts nicht mindestens 140-150 kmh gefahren wurde. Nur die letzten 40-50 km sind Landstraße. Da fahr ich wie immer sachte, außer es nervt einer mit nur 75 kmh vor mir. Und über 10 Liter Durchschnitt komme ich nie. Im Schnitt waren es immer so 9,6 Liter.

Vielleicht kommt es auch drauf an wie man beschleunigt, also ob man sofort im 6. voll aufs Pedal drückt, wenn der Vordermann endlich mal nach rechts einschert usw.

13,5 Liter kann ich mir vorstellen wenn die AB komplett frei ist, sprich wenn man NUR 170 kmh aufwärts fährt. Ist aber halt nicht möglich wenn man 1000 km in Urlaub fährt. Man wird doch nur ausgebremst. Ob durch Oberlehrer, Penner die mit 120 stur in der Mitte fahren damit man nie lenken muß, oder Baustellen. :) Kilometerweit mit 80 durch Bastellen fahren senkt natürlich den Verbrauch wieder.

Inzwischen kann ich zuverlässig sagen, daß ich ca 0,8 Liter weniger verbrauche als mit dem 2.0er J10 Benziner. Dank Turbo und 23 PS meht, hab ich mehr Fahrspaß und trotzdem geringeren Verbrauch. Wer sagt's denn.......
 
Oben