QASHQAI J11: Verbrauch 1.6 DIG-T Benziner

Haben wir unterschiedliche 1.6er? Wie oben schon geschrieben: Ich bin -wenn frei war- immer 160-180 gefahren. Allerdings ist der Verbrauch halt auch mit zwischendrin 14 km Stop and Go Stau und Baustellen mit 80 km/h dabei, also ein Mix. Aber mehr als 10,5 Liter hab ich nie geschafft. Müßte mal bei 160 resetten und direkt schauen was er bei konstant 160 verbraucht.
 
Hat der J11 keine Momentanverbrauchsanzeige mehr? Klar geht bei 160+ mehr durch - der Durchschnittsverbrauch ist natürlich niedriger, wegen Baustellen, etc.
(Als ich kürzlich den 2,0 dCi habe fliegen lassen (180+) lag der Momentanverbrauch auch bei 15 (oder mehr) Litern - der Durchschnitt lag trotzdem bei 7,x Litern - eben wegen Baustellen, Abschnitten mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, etc.)
 
Ich meinte auch den Momentanverbrauch (geschätzt über den Balken), da kam selbst mein damaliger A3 mit 125 PS bei über 200 auf mehr als 20l/100km Momentanverbrauch.
 
Es nähert sich an

So, vor der großen Urlaubsfahrt noch mal vollgetankt und nach dem Bemühen des Taschenrechners: 7,8 (BC 7,4 noch nicht resettet). Geht doch:cheesy:. Bin jetzt auf den AB Verbrauch gespannt.

Hier mal mein Senf zu den unterschiedlichen Verbräuchen: Eine nicht unentscheidende Rolle dürfte hierbei auch das Gelände spielen. Jemand der auf dem flachen Land auf gerader Straße fährt, hat auch einen niedrigeren Verbrauch als im Hügelland mit vielen Kurven wie bei uns.

Da gibt es viele Strecken, da darf man nach dem Hochbeschleunigen gleich wieder langsamer machen um nach einer Kurve mit viel Rühren wieder ein Berg hoch muß ... . Macht man das alles ziemlich oft und etwas flotter ( => Spaß haben :icon_cool:, und das macht mit unserem 1,6 Dig-T auch Spaß :cheesy:), dürfte ich verbrauchstechnisch bei Chief Justice liegen ... .

Daher halte ich es für schwierig, Verbräuche zu vergleichen, da zu viele Parameter und Umstände aufeinandertreffen.

Gruß

Holger
 
Da gebe ich Dir völlig recht. Auf der A2 Magdeburg-Berlin lag der Verbrauch bei etwa gleicher Fahrweise 1 - 1,5 l niedriger als auf der A7 und andere vom Harz bis Frankfurt.
 
Oh Gott:shok:! Auf der A7 bin ich auch bald unterwegs. Muß ich jetzt noch einen Reservekanister einpacken :cheesy:?

Gruß

Holger
 
Also jetzt fall ich dann vom Glauben ab: mit diesen ganzen sog. "Spritspartipps" schafft man es zwar, dass Bordcomputer niedrigere Werte anzeigt, der Realverbrauch ist bei mir dadurch aber jetzt auf ein neues Allzeithoch gestiegen :exc::exc::exc:

Quintessenz des Ganzen für mich: ich werde in Zukunft lieber so fahren wie ICH "normal" definiere. Damit komm ich nämlich immer noch besser weg, als wie wenn ich die ganze Zeit am Schalthebel rumrühre... :cool:
 
Ja, der BC hat wohl so sein Eigenleben, wobei meiner tot zu sein scheint: Er zeigt beim Durchschnittsverbrauch immer um die 7,5 l, egal was ich brauche! Auf der Fahrt nach Hamburg (~ 95% Autobahn mit allem: Stau, Stop and Go, Baustellen und "fliegen lassen"): Realverbrauch 8,5 => ein richtig guter Wert, da bin ich zufrieden, aber BC: 7,4 trotz vorherigem Zurücksetzen. Dachte eigentlich, es regelt sich ein und wird besser!

Bin mal gespannt auf das nächste Tankerlebnis nach der heutigen Rückfahrt. Der BC hat bei einigen Teilstrecken irgendwas von 6, ... angezeigt :rofl:. Nur in den Kassler Bergen ging er nicht unter 9, ... was mal so was ähnliches wie Realismus ausstrahlte :cheesy:. Und der Durchschnittsverbrauch? Einmal dürft ihr raten ... .

Gruß

Holger
 
Oben