QASHQAI J11: Anhängerkupplung

...und um die Frage "hat jemand schon selber eingebaut" zu beantworten:

Ja.

Siehe hier:
http://www.qashqaiforum.de/f43/einbau-einer-ahk-westfalia-mit-e-satz-im-qashqai-2-a-5405/
Das ist eine Anleitung für den J10, nicht J11. Vom Aufwand her aber sehr ähnlich... da kannst du dich also entweder ermutigen oder abschrecken lassen :cheesy:.
Außerdem haben hier in diesem Thread schon viele den Einbau im J11 beschrieben, inklusive Bilder.
Meine liegt bereits in der Garage... sobald es etwas wärmer draußen wird wird sie eingebaut.
 
Ich habe am X-Trail die Original-Kupplung von Nissan (ist wohl von Thule). Ich habe jetzt keinen Vergleich zu der von Westfalia, aber das Thema "Rostanfälligkeit" ist bei mir vorhanden. Der schwarze Lack an der Halterung ist teilweise schon abgeplatzt, die Ränder sind rostig, und das nach rd. 1,5 Jahren. Die Halterung sitzt natürlich an einer rostsensiblen Stelle unter dem Auto, vor allem im Winter. Einbau beim :mrgreen: all inc. 850 €. Bin da etwas enttäuscht.
Die Original-Kupplung von VW, die ich vorher an Touran hatte, machte einen deutlich wertigeren Eindruck.
 
Ich habe heute meine neue Westfalia AHK (abnehmbar) mit Jäger Kabelsatz (13 Polig) von einen Freien einbauenlassen. AHK kompl. mit Kabelsatz 322 Euro und der Einbau nochmal 327 Euro.
So weit, so gut....

Ich habe aber jetzt das Gefühl, daß die vorderen Sensoren ihre Empfindlichkeit reduziert haben. Außerdem fing die Verbrauchsanzeige an zu spinnen in dem Sie alles umgekehrt angezeigt hat.:shok: Also Gas weg und mit Restschwung gerollt, Balken voll ausschlag. Gas gegeben, Balken verwindet fast.

Kann das daran liegen, daß zum Anschließen die Batterie abgeklemmt wurde ?
Zuminest nach einem Neustart des Mototrs und der Zündung funktionierte die Verbrauchsanzeige wieder.
 
Außerdem fing die Verbrauchsanzeige an zu spinnen in dem Sie alles umgekehrt angezeigt hat.:shok: Also Gas weg und mit Restschwung gerollt, Balken voll ausschlag. Gas gegeben, Balken verwindet fast.

Kann das daran liegen, daß zum Anschließen die Batterie abgeklemmt wurde ?
Zuminest nach einem Neustart des Mototrs und der Zündung funktionierte die Verbrauchsanzeige wieder.
Schau mal ob die Verbrauchsanzeige noch liter/km oder km/liter anzeigt, kann man im BC ändern. Hatte wir mal beim Swift meiner Frau, war genau so wie du beschreibst.
 
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß meine Frau genau diesen Fehler gefunden hatte:crazy:

O-Ton: "Du muß ja gleich überall Herumdrücken" :cheesy:

Abr mal im Ernst, eine Funktion, die kein Mensch braucht:ironie2:
 
MVG und PDC

Hallo zusammen,

habe gestern von einer freien Werkstatt ein Angebot über eine abnehmbare AHK von MVG mit Fahrzeugspezifischen E-Satz bekommen.
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden.
Es gibt hier ja schließlich einige User die mit den System sehr zufrieden sind.

Er sagte mir nur, das die PDC mit einem zusätzlichen Schalter außer Betrieb gesetzt werden müsse.

Ist es beim QQ nicht so, dass das über den Can Bus laufen sollte,
bzw. wo wird dieser Schalter angebracht ?

Wäre schön, wenn die AVG Fraktion etwas dazu sagen könnte.

Gruß und Danke schon mal im vorraus
Fritz
 
Hallo,

habe die AHK von MVG.
Wurde vom :mrgreen: angebaut.
Ich habe nirgendwo einen Schalter und die Sensoren machen im Anhängerbetrieb auch keine Probleme.
 
Hallo norbi24,

vielen Dank für deine kurze Rückmeldung!

Ich werde vor Auftragsvergabe den Punkt noch mal ansprechen. Möglicherweise ist mein KFZler da nicht richtig Informiert.
Dürfte für Ihn aber kein Problem sein beim Hersteller mal nachzufragen.

Interessant ist dabei für mich, wie sich die PDC bei einem montierten Fahrradheckträger verhält.
Anhängerfahrten werden bei mir eher seltener vor kommen -soll man ja auch nicht unbedingt mit der X-Tronic...

LG
Fritz
 
Oben