QASHQAI J11: Haifischflossenantenne nachrüsten

@picard74: kannst dann ja mal berichten sobald sie da ist wie der Weißton und die Verwendung so ist :)

evtl hole ich mir die dann auch für meinen QQ in Solid White :)
 
Vielleicht nochmal die Grundsatzfrage, geht es euch nur um die Optik oder um eine DAB taugliche Alternative?

Bei all den hier geposteten Antennen vermisse ich die Angabe DAB/ DAB+ (Band III) Empfang.

Ob nun Holländer oder Ali, die gleichen Haifischflossenantennen gibt es auch bei Amazon als Massenware.
Kann denn mal bitte einer posten, dessen Antenne als DAB tauglich ausgewiesen ist.
 
Nachricht vom :mrgreen: letzte Woche: Einzelumrüstung bei einem Autoradioschrauber (car-akustik) mit DAB-tauglicher HFF-Antenne summa sumarum 350€. Da bleibt es (vorerst) bei meiner Stabantenne.

Eine Umrüstung auf HFF-DAB-Antenne steht derzeit wohl noch in den Sternen.
 
@ hunterb52
Steht doch beim Holländer, das diese Antenne in Holland und Belgien mit DAB wunderbar funktioniert und nur positive Erfahrungen gemacht wurden.
Es wird wohl kaum ein "ausländischer" Händler schreiben das seine DAB Tauglich ist, da die Sendeleistung wohl Länderabhängig ist.
Da Hilft wirklich nur Testen.
Die bei Amazon, sind schon von den Bildern her, sehr sehr billig mit den dünnen "Drähtchen" und "Empfangsplättchen" wenn überhaupt vorhanden.

LG Roland
 
Steht doch beim Holländer, das diese Antenne in Holland und Belgien mit DAB wunderbar funktioniert und nur positive Erfahrungen gemacht wurden.
Das schreibt der Holländer, aber ist das auch repräsentativ und auf D bundesweit! übertragbar?
 
Steht doch beim Holländer, das diese Antenne in Holland und Belgien mit DAB wunderbar funktioniert und nur positive Erfahrungen gemacht wurden.
Naja, was hier #409 gezeigt wird, spricht nicht gerade für Qualität und es geht ja auch nicht nur ums funktionieren, sondern um eine echt zertifizierte Antenne.
Und wie so eine Umrüstung aussehen kann, hat ja hammuqq geschrieben.
 
Die bei Amazon, sind schon von den Bildern her, sehr sehr billig mit den dünnen "Drähtchen" und "Empfangsplättchen" wenn überhaupt vorhanden.
Richtig, siehe Zitat
...Haifischflossenantennen gibt es auch bei Amazon als Massenware.
aber man kann z.B. auch Angebote von diesem Hersteller DAB-Antennen der Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH finden. :idea:
 
Genau, und deshalb werden wir nie auf unseren QQ eine ordenliche DAB-Antenne finden, die Kürzer als 30-40 cm sind. Das ist nun mal nach
Lambda/4 Verkürzungsfaktor so. Und wenn man auf der Beispielseite richtig hinschaut sind alle kürzeren aktive Antennen.
Sorry Ihr könnt hier testen und probieren bis es DAB´t , aber die Antenne wird nicht kürzer ohne masiven Umbau auf Strombasis.

LG Roland
 
Naja eigentlich löst man ja mit der Haiflosse auch nicht die Antennenthematik, oder? Man ersetzt ja eh nicht die eigentliche Antenne, sondern lediglich den Federstab mit dem umwickelten Draht (Antennenstab). Die eigentliche DAB Lösung verbleibt ja auf dem Dach, oder sehe ich das falsch?
Der Empfangsdraht wird einfach nur auf die in der Flosse verbaute Platine umgesetzt.
 
Oben