QASHQAI J11: Sitzkomfort / Sitzposition

Fahre den Tekna aber der Einbau eines Monositzes aus den J11B oder zum Sattler wird bestimmt nicht günstig sein.
 
Die Sitze im Qashqai haben zwar keine ausziehbaren Schenkelauflagen gelten aber trotzdem als sehr gut und Langstreckentauglich.

Wer bestimmt denn, was gilt? Die Sitze im J10 und auch jetzt im J11 sind mit relativ großem Abstand das schlechteste worauf ich je im Auto gesessen habe. Das einzig positive ist die Kopfstütze, die in den meisten Fahrzeugen mir nicht hoch genug ist, im Qashqai passts.

Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage... stand das mal irgendwo in einem Test?
 
Ich finde das ist subjektiv. Jeder hat da seine eigenen Empfindungen. Ich bin auch schon verschiedenste Marken und Modelle gefahren und finde die Sitze im Qashqai J11b eigentlich sehr gut.
 
Wer bestimmt denn, was gilt? Die Sitze im J10 und auch jetzt im J11 sind mit relativ großem Abstand das schlechteste worauf ich je im Auto gesessen habe. ...
Bei der Beantwortung dieser Frage kommt es wohl entscheidend auf die Statur der jeweiligen Person an. Körperlänge, Beinlänge...

Mit meinen "stattlichen" 170 cm und nicht übermäßig langen Beinen, sind für mich die Sitze des J10 die besten, auf denen ich bisher gesessen habe....
 
Ich finde das ist subjektiv. Jeder hat da seine eigenen Empfindungen. Ich bin auch schon verschiedenste Marken und Modelle gefahren und finde die Sitze im Qashqai J11b eigentlich sehr gut.
Es ging ja bei mir um den J11.Den Vergleich habe ich leider nicht wie sie im neuen Qashqai gegenüber dem Vorgänger J11 sind, ist natürlich möglich das Nissan im neuen Modell die Sitze nachgebessert hat.
 
Den Fahrersitz im J11A Visia fand ich sehr bequem.
Im J11B Acenta ist das irgendwie anders.

Die Sitzfläche fällt in Richtung Rückenlehne etwas mehr ab.
Möglicherweise wurden auch die Seitenwangen und / oder
die Sitzbreite verändert.
Vielleicht eine Reaktion auf die Kritik einiger Autotester,
die beim Driften durch das Auto rollten.

Das Ergebnis ist jedenfalls für mich (190/100) deutlich
unbequemer.

Versuchsweise habe ich mal ein kleines Kissen auf die
Sitzfläche gelegt, ca. 30x30x3 cm.
Und da war es wieder, das Sitzgefühl im J11A.

Trotz einiger Bemerkungen seitens meiner besseren Hälfte
hält sich das Provisorium nun seit drei Monaten.
 
Ich finde das ist subjektiv. Jeder hat da seine eigenen Empfindungen. Ich bin auch schon verschiedenste Marken und Modelle gefahren und finde die Sitze im Qashqai J11b eigentlich sehr gut.



genau getroffen......


im J10 war der Sitz für mich nicht optimal.....im J11 EIN TRAUM... FÜR MICH;)
konnten weder VW, Skoda noch Opel bei meinen gefahrenen Autos mithalten:cool: ( MEINE ERFAHRUNG FÜR MICH)

Gruß Bernd
 
Bin 2011 vom Primera P11-144 auf den J10 umgestiegen und mir gefielen die Sitze im J10 nicht, weil die Sitzauflage kürzer war. Da sind die Sitze beim J11 wieder besser.

Den Tausch auf den Sitz vom J11B stelle ich mir um etliches teurer vor, als wenn ein Sattler die Sitzauflage verlängert.
 
Oben