G
Gelöschtes Mitglied 15223
Ehemaliger
Das ist kein Auto-Hold, siehe oben
Off-Topic:@Decoybird Handbremse ziehen und wenn es soweit ist wieder lösen, das konnte bis jetzt jedes meiner Autos, hat aber nichts mit Auto-Hold zu tun
Um nun eine konkrete Antwort zu bekommen, teile denen das doch mit und teile uns das Ergebnis mit.Für die weitere Überprüfung Ihres Anliegens benötigen wir die Fahrzeugidentifikationsnummer. Nachdem Sie uns diese zukommen lassen haben, können wir Ihr Anliegen weiter bearbeiten […]"
Wieso nicht? Ich verstehe den Beitrag von Dachfalte so: Am Berg anhalten - hierzu muss man die Bremse treten. Sofern er nicht gerade meint, dass er weniger als zwei Sekunden steht, wo zunächst die Berganfahrhilfe aktiviert wird, aktiviert sich danach Auto Hold, wenn er länger auf der Bremse steht.Das ist kein Auto-Hold, siehe oben
Schauen wir mal, was Dachfalte antwortet.Ich würde wetten dass der Berganfahrassistent gemeint war.![]()
Schrieb ich ja: Softwareanpassung! Der Motor geht (neu) dann nicht an, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, wenn AutoHold aktiv ist.Es würde mich interessieren wie das mit Stop-Start-System zusammenarbeiten soll, der Motor geht ja wieder an wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Das System funktioniert ja mit der Handbremse schon nicht vernünftig.
Das kann allerdings sein, wenn man dieses Verhalten vom Automatikgetriebe her gewöhnt ist und davon bisher verwöhnt worden ist. Muss man halt ein bissel mehr Gas geben, damit AutoHold löst.Außerdem denke ich dass ihr im ersten Stop&Go Verkehr fluchen würdet weil das Auto nicht schon beim loslassen der Bremse losrollt und man immer erst Gas geben muss. Man müsste in Stau neben Stop-Start auch noch Auto-Hold jedes mal deaktivieren.