QASHQAI J11: "Auto-Hold" nur bei Schaltgetriebe?

Schrieb ich ja: Softwareanpassung! Der Motor geht (neu) dann nicht an, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, wenn AutoHold aktiv ist.
Wie funktioniert es denn eigentlich beim Schalter?
 
Der Motor geht aus, wenn der Schalthebel auf Leerlauf steht und der Fuß von der Kupplung genommen wird. (Die anderen tausend Randbedingungen lasse ich mal weg, die dürften analog zum Automatik sein.) Außerdem muss das Auto stehen. Hierzu muss das Bremspedal getreten sein oder AutoHold aktiv sein oder beides. Wenn AutoHold aktiv ist, kann man das Bremspedal lösen, ohne dass der Motor startet.

Übrigens: Kürzlich durch Zufall festgestellt und ich konnte mich nicht erinnern, es irgendwo gelesen zu haben: Wenn AutoHold sehr lange aktiv ist, zieht nach ein paar Minuten - es könnten fünf gewesen sein - die Feststellbremse an und AutoHold wird gelöst.
 
Das mag schon sein aber dann hat er es offiziell, da er unseren Berichten ja nicht glaubt ;).
Das ist so nicht richtig, natürlich glaube ich euren Berichten. Ich weiß selbst, dass aktuell kein Auto-Hold bei Automatik-Fahrzeugen verbaut ist. Aber Nissan bewirbt diese Funktion für alle Autos unabhängig vom Getriebe und auch im Handbuch gibt es ja einen Abschnitt für Auto-Hold bei DCT und Xtronic Getrieben. Ich möchte das vor einem Kauf gerne eindeutig geklärt haben, deswegen ist auch Nissans Frage nach der FIN so unsinnig. Woher soll ich die denn nehmen? 😉
 
Also - die FIN findest Du z.B., wenn Du vor Deinem Wagen stehst und unten rechts auf Deine Windschutzscheibe guckst. Auch ein Blick in die Papiere, führt Dich zum Erfolg ;)
Da Nissan alle Nase lang irgend etwas an den jeweils aktuellen Modellen rumfeilt und es auch länderspezifische Änderungen gibt, macht die Frage nach der FIN - also der Fahrgestellnummer auch Sinn.
Selbst in Deutschland beim Händler als deutsche Modelle angebotene Fahrzeuge, sind teilweise Überbestände aus anderen Ländern. So stelle ich bei so einem "deutschen" Modell z.B. fest, dass kein DAB vorhanden war.
Auch nimmt es Nissan nicht so genau bei seinen Beschreibungen und verweisen grundsätzlich auf mögliche technische Anpassungen während der Produktion hin. In Prospekt und Anleitung kann daher viel stehen - wie ich beim Kauf der AHK lernen musste.
Ist Auto-Hold allerdings in der Ausstattungsliste im Kaufvertrag erwähnt, dann hat der Verkäufer als Dein Vertragspartner, erst einmal ein Problem.

Da auch andere Hersteller Automatik-Fahrzeuge mit Auto-Hold haben, dürfte es zumindest keine technischen Gründe geben, dass Nissan die nicht verbaut.
 
Also - die FIN findest Du z.B., wenn Du vor Deinem Wagen stehst und unten rechts auf Deine Windschutzscheibe guckst. Auch ein Blick in die Papiere, führt Dich zum Erfolg ;)
Dafür muss das Auto existieren, wenn es noch nicht gebaut, bzw. wenn ich es richtig verstehe, noch nicht mal bestellt wurde, wird es schwierig. ;)

Bez. Sorgfältigkeit beim Erstellen von Prospekten bin ich aber ganz bei dir :)
 
Oh Mist! Ich habe tatsächlich Auto-Hold mit Berganfahrhilfe verwechselt.
Also nein....er hat kein Auto-Hold. Asche auf mein Haupt:cry:
 
Danke für die Aufklärung.

Also weiter warten, ob und wann AutoHold seitens Nissan beim Automatik umgesetzt wird.
 
Und damit
Ist Auto-Hold allerdings in der Ausstattungsliste im Kaufvertrag erwähnt, dann hat der Verkäufer als Dein Vertragspartner, erst einmal ein Problem.
Meines Wissens findet das im Kaufvertrag keine Erwähnung. Ich denke, es gibt bei den unverbindlichen Angeboten je nach gewähltem Fahrzeug eine Liste mit der Serienausstattung, wo allgemein die Merkmale aufgeführt sind. Auf die Getriebearten wird dabei nicht eingegangen, was aber von Vorteil wäre.
Unabhängig davon, daß hier die Prospekte aktueller sein sollten, hat der Händler aber darauf hinzuweisen, damit vor Kaufvertrag alles abgeklärt ist.
 
Ich finde immer Klasse hier die rechtlichen Hinweise:eek:
Aber keiner, dem alles so wichtig ist, kommt mal auf die Idee nach dem "Schräubchen" vor Unterschrift zu fragen:eek:o_O
Wäre mit Sicherheit besse als immer "hat der Händler drauf hin zu weisen oder dann hat er ein Problem".
Sollten lieber alle dran denken das sprechenden Menschen geholfen werden kann:giggle:
 
Wenn ich alles selbst wissen muss brauche ich auch keinen Händler zu bezahlen.
 
Oben