QASHQAI J11: "Auto-Hold" nur bei Schaltgetriebe?

@Passenger , Du hast zu Nissan keinerlei Vertragsverhältnis, sondern nur zum Händler.
Hat der Händler Dir diese Funktion im Vertrag zugesichert, dann sollte er auch liefern - oder, weil sicherlich nicht möglich, sich was nettes für Dich einfallen lassen. Einen juristischen Streit darüber zu führen, dürfte in keiner Relation stehen.
Bei Nissan wirst Du Dir die Zähne ausbeißen. Damit bin ich auch schon durch - allerdings ging es da um eine falsch von Nissan beworbene AHK, die gar nicht lieferbar ist.
 
Ich führe doch gar keinen Streit und habe auch noch gar kein neues Auto gekauft. Ich habe nur interessehalber bei Nissan angefragt, warum "Auto-Hold" als Serienausstattung beworben wird und wieso es derzeit aber in keinem Qashqai mit Automatikgetriebe zu haben ist. Laut Preisliste und Handbuch sollten es aber auch die Xtronic oder DCT Qashqais verbaut haben.
 
Jetzt kam noch eine Antwort der Marke "Gib endlich Ruhe, es ist Wochenende" hinterher, nichtssagend wie erwartet:

"[…]der NISSAN QASHQAI mit Automatikgetriebe sollte die Auto-Hold Funktion ebenfalls enthalten. Es ist möglich, dass dieser derzeit nicht lieferbar ist, sodass der NISSAN Partner diesen aktuell nicht bestellen kann. Um diesbezüglich genauere Informationen zu enthalten, würden wir Sie bitten einen NISSAN Partner vor Ort zu kontaktieren und dies zu erfragen.[…]"

Mir fehlen hier wirklich die Worte. Man kann es sich wirklich sparen den Support anzuschreiben :rolleyes:
 
Abschließend noch eine Antwort von Nissan.
Es ist richtig, dass der NISSAN Qashqai DCT ebenso wie der Xtronic die Auto-Hold Taste nicht hat, weil es sich um Automatikgetriebe handelt. Bei diesen ist die Funktion, die das Auto-Hold, also die Bremshaltefunktion ausübt, bereits über das Getriebe abgedeckt, wenn der Schalthebel des Fahrzeugs in Stellung P ist. In der Betriebsanleitung befindet sich an einer Stelle eine Unterscheidung zw Fahrzeugen mit DCT- und Xtronicgetrieben und manuellen Getrieben:
  • Stellen Sie sicher, dass sich der Schalthebel in der Stellung P (Parken) befindet und die Feststellbremse angezogen ist (Modelle mit Automatikgetriebe (DCT) oder X-Tronic-Getriebe ) bzw. die Feststellbremse angezogen ist (Modelle mit Schaltgetriebe), wenn Sie das Fahrzeug abstellen oder Gepäck einladen. Andernfalls könnte sich das Fahrzeug unerwartet bewegen oder wegrollen, was zu schweren Verletzungen bzw. Sachschäden führen kann.
Damit entfällt die Auto-Hold Taste.
 
Passenger, manches kann man von den Antwortgebern verstehen. Es gibt Leute die Nerven (womit natürlich :eek:keiner hier gemeint ist)
 
Abschließend noch eine Antwort von Nissan.
Auch diese Antwort ist total daneben. Man muss also beim Automatik an der Kreuzung EINFACH nur auf P stellen und die Handbremse aktivieren und braucht deshalb Auto-Hold nicht? Selten so einen Schwachsinn gelesen. Andere Hersteller haben Auto-Hold seit Jahren in ALLEN Fahrzeugen egal ob Schalter oder Automatik. Es spricht rein gar nichts gegen Auto-Hold beim Automatikgetriebe, wirklich überhaupt gar nichts. Ich versteh nicht, was Nissan da treibt und verweise nochmals auf das Qashqai Handbuch Seite 3-21 und folgende, wo das eindeutig beschrieben ist. Nur liefern können die das nicht, wieso auch immer. Wirklich schwach!
 
Moin, fahre Qashqai DCT 2019 und habe ebenfalls vergeblich die beworbene Auto-Hold-Funktion gesucht - eine Anfrage beim Nissan-Support blieb unbeantwortet. Ich denke, die Funktion würde mit der StART-STOP-Automatik kollidieren und ist deshalb nicht vorhanden.
 
Aber Schalter haben doch auch Stopp-Start. Außerdem, ob ich jetzt selbst auf der Bremse stehe oder die Auto-Hold-Funktion das für mich macht spielt doch für Stopp-Start keine Rolle.
 
in Schottland hatte ich dieses Jahr einen Kia Sportage mit Automatik, und der hatte Start-Stop sowie Auto-Hold Funktion. Ich habe sie aber nur einmal testweise aktiviert, und da ich Stat-Stop immer gleich deaktiviert habe beim Start, kann ich nicht sagen, ob sich die beiden Systeme irgendwie gegenseitig beeinflussen oder gar ausschließen würden
 
Oben