QASHQAI J11: Mängelthread

Ende der 40iger Jahre wurde das Newton offiziell als SI Einheit in der Mechanik eingeführt, als Drehmoment wird oft noch kg/m oder kp/m angegeben was eigentlich auch nicht stimmt ... 1Nm
Das ist wohl richtig! Aber nun sei mal ehrlich, wann haben diese "neuen" SI Einheiten sich denn im täglichen Leben tatsächlich durchgesetzt? ;) Mag ja im Ösiland durchaus etwas anders gewesen sein, kann ich nicht beurteilen. Hier in D wurde aber noch lange Zeit mit den herkömmlichen Maßeinheiten "gearbeitet". Bestes Beispiel ist, dass bis heute die Leistung von Verbrennungsmotoren in den meisten Publikationen noch immer zu erst in PS und erst dann als Zweitwert in kW angegeben wird. Weitere Beispiele für immer noch übliche und gebräuchliche "alte" Maßeinheiten Pfund, Zentner, Doppelzentner, atü, ..... :)
österreich schrieb:
In der Mechanik herrschen konkrete Maßeinheiten da gibts keinen Spielraum für Interpretation.
Da gebe ich Dir als Dipl.-Ing. gerne Recht. Aber in der Praxis sind "Theorie und Praxis" nach wie vor 2 Seiten eines Talers.
 
Ja, das scheint man heute leider vergessen zu haben. Vermutlich auch deswegen, weil die Akademiker noch nie richtig selber schrauben mussten, sondern alles bequem im Bürostuhl am Computer simulieren. Doch in der Praxis sieht es anders aus.
Da denke ich so manches Mal, dass der Konstrukteur von irgendwas dazu verdonnert werden müsste, das mal 8 Std. am Tag ein-und auszubauen.
Dann würde auch wieder in Gehirnschmalz beim Konstruieren investiert werden.
LG.Mainy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile warte ich seit drei Wochen auf Antwort von Nissan. Habe gerade nochmal ne E-Mail an Nissan geschrieben, das außer das meine E-Mail bearbeitet wird nichts aber auch gar nichts passiert ist.

Die Anfrage von der Werkstatt an Technik von Nissan brachte auch noch kein Ergebnis.
Mittlerweile weiß ich echt nicht mehr, wie man einen mit diesem Problem des klopfens an der Lenkung nicht weiter hilft.
 
Heute habe ich mit Nissan direkt telefoniert, nachdem ich seit über drei Wochen keine Reaktion bekommen habe außer das meine mail in Bearbeitung ist. Daraufhin der Schock.
Mein Auto ist Stand der Technik. Sie hätten mit der Werkstatt telefoniert.
Und die sagten ist im Toleranzbereich mein rollierendes Lenkrad. Ich bin gerade sowas von entäuscht ne eher ganz unten.
Wenn sich die Werkstatt gegenüber Nissan so rausredet
Hab ich doch als Kunde keine Chance.
Weiß jemand ob es das bei Nissan gibt ?
Ein Kundenbetreuer wo in schwierigen Fällen von Nissan in die Werkstätten kommt.
Es kann doch nicht sein das private Leute mein gleichmäßiges Pochen am Lenkrad als nicht normal und störend empfinden, nur Nissan Leute nicht.
Und es als nicht reproduzierbar bezeichnen.
Ich glaube auch so langsam das die gar keine Anfrage an die Technik gestellt haben. Nach vier Wochen gibt es auch von dort keine Rückmeldung.
Eine Werkstatt leider 800 km weg von mir empfahl mir nämlich einen Termin bei einem Kunden Betreuer von den Werkstätten zu machen.
Meine Werkstatt sagt das kennen sie nicht. Darum meine Frage hier im Forum weiß jemand ob es das bei Nissan gibt ?
Es ist auch schade, das man selbst nicht mit der Technik sprechen kann.
Dann könnte ich das Problem selbst mal erklären.
 
Hallo,

nur so ein Gedanke. Überlege, ob Du Dich an einen vereidigten Kfz-Sachverständigen wendest. Wenn der zum gleichen Schluss wie Nissan kommt, hast Du natürlich Geld in den Sand gesetzt. Kommt dieser zum Schluss, dass ein Mangel vorliegt, bleibt Dir der Rechtsweg (Rechtsschutzversicherung?). Oder, sofern Rechtsschutzversicherung, Deckungszusage einholen und zuerst zum Anwalt gehen. Ich weiß nicht, was besser ist. Alleine wirst Du vermutlich nicht weiter kommen.

Gruß
Peter
 
Danke Peter
Das Problem ist das ich wegen diesem Problem schonmal einen Anwalt eingeschaltet habe. Letztes Jahr im Frühjahr.

Damals im August letzten Jahres nachdem das update des notbremsassistenten aufgespielt wurde hat sich das aber verbessert
. Ich wieder Anwalt aus gebremst.
Bekam aber andere Probleme dazu. Wo durch ein zweites update wieder weg gingen.
Aber das Pochen auf Lenkung kam wieder sogar stärker.
Es ist nicht so das man mit dem Auto nicht fahren kann, aber es nervt ungemein immer das am Lenkrad zu spüren.
Vor allem im Schub oder wenn man das Auto auslaufen lässt.
Die Werkstatt sagte mit damals das update kann keinen Einfluss auf diese Sache haben.
 
Weiß jemand ob es das bei Nissan gibt ?
Ein Kundenbetreuer wo in schwierigen Fällen von Nissan in die Werkstätten kommt.
Darum meine Frage hier im Forum weiß jemand ob es das bei Nissan gibt ?
Hallo Mrs,

ich kenne das von meinem Händler, daß zu gegebenen Anlässen ein Nissanvertreter vor Ort kam. Aber wie das aktuell aussieht, kann ich nicht sagen.
Vielleicht kann Dir pegasus weiterhelfen, er ist zwar aus unserem Nachbarland, weiß aber eventuell eine Antwort.
 
Ich hoffe das von euch niemand Nissan Kundenservice mal kontaktieren muss. Wie oben geschrieben auf meine e mail kam nie ne Antwort. Ich rufe an. Kundenbetreuer nimmt meine Anfrage auf, will Rücksprache halten, und will sich Montag melden. Nachdem nichts kam wieder angerufen.
Man wollte ihm ne mail schicken das er sich melden soll.
Wieder nichts.
Zwei Tage später versuch ichs nochmal. Wieder versprochener Rückruf.
Wieder kam nichts. Aber beim Autohaus haben sie angerufen.!!!
Die sagten wohl der Fehler ist nicht reproduzierbar.
Das war noch vor der coronawelle.
Daraufhin wollte ich mit dem chef vom Autohaus Termin machen , das er persönlich mit mir mit meinem Auto fährt, und mir ins Gesicht sagt das das Stand der Technik sei. Geht jetzt aber leider nicht nur emailkontakt oder Telefon.
Aber ich will ja jemand dabei haben als Verstärkung bei einem persönlichen Gespräch.
Was passiert eigentlich wenn ich in eine nicht Nissanwerkstatt fahre und die den Fehler erkennen und beheben. Klar ich muss bezahlen und verliere wahrscheinlich meine Garantie. ( wo die mir eh nicht helfen )
Kann ich dann auch zu Nissan gehen und sagen was das soll ?
Weil die helfen mir ja nicht.
Haben auch angeblich am 7 Februar auf meinen Wunsch eine Anfrage an Technik gestellt.
Wo bis heute angeblich keine Antwort vorliegt.
Ich habe das Gefühl das der Kundenservice nicht für den Kunden arbeitet.
Sondern das die Werkstatt die aus gebremst hat mit der Aussage es ist alles in Ordnung.
Wo hat der Kunde denn eine Chance ?
 
Ja, dass ist alles schon extrem ärgerlich. Meiner macht zwar keine Probleme bisher, aber in Deinem Fall würde mein nächste Fahrzeugkauf sicher nicht bei Nissan stattfinden. Ich drücke die Daumen, dass noch irgendwie Bewegung 'rein kommt.
 
Wo hat der Kunde denn eine Chance ?
Bei der Schiedsstelle der Kfz.-Handwerkerinnung. Die findest Du notfalls über die zuständige Handwerkskammer raus. Die fungieren in diesem Fall als neutraler Obmann und können Dir sagen, ob das Verhalten tatsächlich "Stand der Technik" ist oder nicht. Und im letzteren Fall helfen Sie Dir auch und vermitteln zwischen Dir als Kunde und Deiner Nissanwerkstatt.
 
Oben