QASHQAI J11: NISSAN Safety Shield für 360° Sicherheit (optional Tekna)

Hi,
paßt hier nicht optimal, aber besser als neues Thema zu eröffnen ...
Habe die 360° Kameras und auf der rechten Seite ein Problem ... wird wohl Garantiefall. Termin aber erst im neuen Jahr ...
Allerdings gibts bisher so einige Meinungen:
SW-Problem, Reset könnte helfen ... hatte vor Wochen Systemupdate gemacht, bin aber sicher dass das vorher auch schon war. Könnte schon falsche Skalierung sein ..
Nach meiner Meinung falsches Kameramodell oder außerhalb der Toleranzen.

Jedenfalls erscheint der QQ auf der rechten Seite viel zu kurz, was beim Rückwärts-Ausparken problematisch ist.
Hat jemand eine Idee oder das auch schon mal gehabt?
Danke
 

Anhänge

  • IMG_20201126_134159.jpg
    IMG_20201126_134159.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 63
Ab zu deiner Nissanwerkstatt und die Kamera per Software kalibrieren lassen. Das Problem ist nicht die Kamera, sondern die Justierung der Einblendung des Bildes in die Draufsicht, die das Connect dann darstellt. Das kann per Software eingestellt werden. Muss zum Beispiel auch generell gemacht werden, wenn einer der Spiegel komplett ausgetauscht wird.
 
Da bin ich ja mal gespannt ;)
Ich hatte bei meinem Vorgänger-Fahrzeug einen leichten Versatz auf der rechten Seite, so dass die Bordsteinkante nicht mit dem echten Abstand dargestellt wurde.
Da bin ich öfter beim Einparken mit den Felgen gegengefahren, bis ich das Problem erkannt hate.
Die Front- und Heck-Kamera haben dabei ihren Teil der rechten Seite korrekt angezeigt.

Da wusste die Werkstatt auch nicht so recht, was sie da machen sollte.
Das hat sich dann bis zum Wechsel auf das aktuelle Fahrzeug rausgezögert ;)
 
Hi,
paßt hier nicht optimal, aber besser als neues Thema zu eröffnen ...
Habe die 360° Kameras und auf der rechten Seite ein Problem ... wird wohl Garantiefall. Termin aber erst im neuen Jahr ...
Allerdings gibts bisher so einige Meinungen:
SW-Problem, Reset könnte helfen ... hatte vor Wochen Systemupdate gemacht, bin aber sicher dass das vorher auch schon war. Könnte schon falsche Skalierung sein ..
Nach meiner Meinung falsches Kameramodell oder außerhalb der Toleranzen.

Jedenfalls erscheint der QQ auf der rechten Seite viel zu kurz, was beim Rückwärts-Ausparken problematisch ist.
Hat jemand eine Idee oder das auch schon mal gehabt?
Danke
Update
heute Werkstatt: nur der Zoom-Faktor läßt sich kalibrieren, aber nicht der Bildwinkel. Neue Kamera wird bestellt ...
Ach ja, ja nicht das automatische Einparken benutzen ... 😉
 
Was meinst du mit Neustart? Batterie länger abklemmen oder nur Motor Neustart.
Obwohl ich den Einparkassistenten noch nie benutzt habe, fängt er jetzt an zu nerven. Bei fast jedem Ein-/ Ausparkversuch vermeldet die freundliche Stimme:" Einparkassistent abgebrochen". Zeitgleich schaltet das Display die Kameras aus.
Hat noch jemand dieses Phänomen?
Ich habe genau das gleiche Problem seit November. Ich lege den Rückwärtsgang ein, es erscheint eine Meldung Parkassistent abgebrochen und in der Vogelperspektive sehe ich, das die linke Spiegelkamera kein Bild liefert und eine Stimme sagt Parkassistent abgebrochen und das Kameradisplay schaltet aus. Wenn ich nun den Rückwärtsgang heraus und dann wieder einlege erscheint zwar immer noch die Fehlermeldung aber das Display bleibt an und auch die linke Spiegelkamera zeigt wieder ein Bild. Es gibt aber auch einzelne Tage wo alles ohne Fehler funktioniert. In der Werkstatt konnte man bei der letzten Inspektion keinen Fehler finden.
 
Bin gespannt, wie es bei unserem Problem weitergeht. Habe im März den ersten Inspektionstermin und habe diesen Mangel bereits der Werkstatt angekündigt.
 
Bei der Inspektion wurde der komplette Außenspiegel getauscht. Kamera funktioniert wieder, keine fehlermeldung des Einparkassistenten.
 
Oben