Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Es war nur die Frage wie man herausfindet ob es sich um eine direkte oder indirekte Druckmessung handelt bzw. mit Sensoren im Rad oder per Schlupf über das ABS.
Klugscheißmodus an:
Nicht über Schlupf... Schlupf ist wenn ein Rad an die Haftungsgrenze herankommt (durch Abbremsen oder Beschleunigen). Um diesen Haftungsverlust des Reifens zu erkennen beobachtet man den Schlupf.
Ein abfallender Reifendruck verändert den Radumfang und dadurch die Drehzahl des Rades gegenüber den anderen, das wird dann erkannt. Das ist gar nicht mal so einfach da die Unterschiede, die man da misst, ziemlich klein sind.
Klugscheißmodus aus.
 

Off-Topic:

Im Prinzip wissen wir was gemeint ist...

Aber Haftungsgrenze und Schlupf sind zwei Paar Dinge....

Verringert sich der Druck eines Reifens, sinkt sein Außendurchmesser.
Somit steigt die Drehzahl des Reifens im Vergleich zu den anderen.
In diesem Fall informiert der Wagen über das ABS System den Fahrer das ein Platten vorliegen könnte....

Unter Schlupf versteht man die Abweichung der Radumdrehungen im Verhältnis zur Gesamtstrecke.
Bei blokiertem Reifen ist der Schlupf Null Prozent, bei durchdrehendem Reifen kann der Schlupf 100 Prozent sein, also kein Vortrieb.

Die Begriff Haftungsgrenze ist diesem Zusammenhang in beiden Fällen nicht relevant.

Ein blockierter Reifen und ein durchdrehender Reifen rutscht nur noch über den Strassenbelag ohne Haftung, wobei der Schlupf absolut unterschiedlich ist.

 
...nach dem Wechsel zu den Winterrädern....hat es dann gute 50 Kilometer später funktioniert.

Bei mir noch länger von Winter zu Sommer:
- erst 30 km gefahren, dann Sensor-Reset (bringt zwar nicht, aber trotzdem versucht)
- dann 20 + 10 + 25 km gefahren: NICHTS
- erst auf einer längeren Fahrt (fast 80 km) waren alle Werte da :unsure:

Bin gespannt, ob jetzt die Winterreifen etwas schneller erkannt werden (kommen morgen oder am WE ans Auto)
 
Hab auch gestern neue Alus 18 Zoll (bekommst bei Nissan so nicht) mit Winter bei meinem Freund (Reifenhändler) montieren lassen. RDSK-ID von Sommer übernommen und Reset gemacht. Noch keine Werte im Bordcomputer die angezeigt werden nur Meldung das erst beim fahren angezeigt wird. Bin gespannt wie lange die Sensoren (gemessen und ok) bzw. der Computer sich wert bis er sie annimmt. Laut Handbuch ist das kein Problem und kann vom Besitzer selbst durchgeführt werden nach Räderwechsel. Werde aber bei Gelegenheit mal den freundlichen fragen, auf seine Antwort bin ich gespannt. Wer hat noch das gleiche "Problem"?
 
Hallo,
bei uns würden auch erst nach längerer Fahrt/Zeit die Werte angezeigt. Allerdings stimmen die Werte nicht mit der Anzeige Ort überein. Kann man das selbst Korrigieren, oder muss man in die Werke. Danke für eure Hilfe.
MfG
 
Habe auch ein Problem. Die Winterreifen auf den Felgen vom Vorjahr habe ich selbst getausch. Bin seitdem ca. 350 km gefahren, nichts tut sich. Dann war ich bei meiner Nissan-Werkstatt und sie konnten die Räder auch nicht anlernen. Laut Aussage vom Mechaniker sind die Batterien leer und ich muss die kompletten Ventile wechseln. Preis ca. 140 €. Kann es denn sein, dass auf allen vier Rädern gleichzeitig die Ventile kaputt gehen? Die Räder sind jetzt 6 Jahre alt.
MfG
 
Oben