QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Egal ob Austausch oder Neugerät, ich hatte mit dem alten Connect Updates bis 14.1.2026 frei und nicht bis 30.4.2023 wie das "neue" Connect jetzt vorgibt!
Ich habe ein Ticket bei Nissan aufgemacht, die Werkstatt meint sie könne da nichts tun und ich soll mich an den Nissan Kundenservice wenden...
 
... dann schonmal viel Freude mit dem überaus kompetenten Nissan Kundenservice !!
Mit denen habe ich auch schon so meine (unterirdischen) Erfahrungen gemacht.
Immer nur Textbausteine als Antwort, E-Mails werden - wenn überhaupt - nicht richtig gelesen bzw. verstanden, Kompetenz Fehlanzeige.
Vielleicht hast Du ja mehr Glück. Drücke Dir die Daumen.
 
Erschreckend wie manche Nissan Autohäuser mit Ihren Kunden umgehen.

Schreibt an Nissan Deutschland, schildert sachlich Euren Fall und bittet um Unterstützung.
 
  • Like
Reaktionen: SoP
Hallo

na bei Nissan Deutschland Support geht der Spaß ja erst richtig los. Mein Händler ist sehr bemüht, da bin ich sicher.

Was die Supporter von Nissan sich erlauben, spottet jeder Beschreibung. Zusagen werden nicht eingehalten, rückrufe die dich leider nie erreichen, mehrere Vorgangsnummern für ein anliegen. Die Ansprechpartner am Telefon hatten keinerlei technisches Verständnis und haben mich als Kunden nach Teilenummern gefragt und ich hatte eher das Gefühl gerade zu stören.

Das tollste war dann nach mehreren Wochen der Rückruf eines inzwischen eingeschalteten " ich bin hier der das Sagen hat" der mir die glückliche Botschaft überbrachte : mein Federbein ist jetzt lieferbar, wir können einen Termin machen.

Meine Werkstatt hat das Teil bereits vor 14 Tagen verbaut, deinen Termin kannste behalten, danke für nichts.

PS.: Mails an irgendwelche Deutschland Chefs bzgl. des nicht vorhandenen Kundenservice wurde nie beantwortet und ich werde mein nächstes Auto wohl nicht bei Nissan kaufen.
 
Moin zusammen,
ich schreibe mal wieder einen Erfahrungsbericht.
Diesmal über Kooperation "aktuelles Kartenmaterial" Navigation und Wirklichkeit.;)
Wir waren eine Woche in Meck-Pom und erkundeten die Region Travemünde-Schwerin-Wismar.
Leider hatte ich das Bord-Navi genutzt, welches zwar via BAB und eingeschalteter TA funktionierte, aber dann in Meck-Pom an die Grenzen stoß. Straßenverläufe, Kreisverkehre, Kreuzungen waren nicht vorhanden, oder wurden nicht gefunden - daraus resultierte ein sinnloses Umhersuchen nach dem richtigen Weg 😫. Infolgedessen aktivierte ich wieder AndroidAuto und konnte sogar aktuelle Baustellen erfolgreich umfahren. Welch beruhigende Weiterfahrt ergab sich daraus 😊.
Das Connect-Navi ist für mich absolut erledigt (n)!
Zukünftig nur noch mit AA entspannt weiterfahren und zusätzlich aktuelle Infos erhalten!!!
Und nach dem neuen Update von AA ist trotz des kleinen Displays vom Connect eine gute Darstellung gegeben. Kann ich nur empfehlen (y)(y)(y)
 
AA und Apple Carplay funktionieren tatsächlich gut.
Da es im QQ leider nur einen USB-Anschluss dafür gibt und AA und Carplay leider nicht Wireless funktioneren, navigiere ich aktuell auf längeren Strecken auch lieber mit dem iPhone (Magnethalter im Lüftungsgrill) per Google Maps ebenfalls wg. der aktuellen Karten, Baustellen- Sperrungsinfos, Echtzeit-Staumeldungen und Umfahrungsempfehlungen.
Den USB-Anschluss nutze ich gleichzeitig für die Musikwiedergabe vom Stick.
So hat man das Beste aus 2 Welten.
 
Es ist soweit :-(
1682928784304.png

Mir wurde ja auf Garantie das Connect getauscht, allerdings auf ein "aufbereitetes", kein neues.

Dieses wurde im Map Update Tool dann mit Updateberechtigung bis 30.4.23 angezeigt, das Originale hatte Updates bis 14.1.26!
Nun komm ich nicht mehr weiter:
Die Werkstatt sagt sie kann nichts tun, ich soll mich an den Nissan Kundenservice wenden, der aber hält mich in der Luft, eine Lösung wird seit Monaten versprochen, aber es kommt nichts, ein versprochener Rückruf erfolgte ebenfalls nicht!
Wie würdet Ihr jetzt weiter vorgehen?
Den Kundenservice kann man vergessen, für mich ist eigentlich der Händler der Ansprechpartner, der mir ein Connect eingebaut hat, welches seit heute nicht mehr richtig funktioniert, da es mir die 5 Jahre Kartenupdates, die mir zustehen, verweigert...

Habt Ihr nochTips?

Ciao
Stefan
 
Vorschlag KFZ Schlichtungsstelle


Es kann schnell eine Einigung erzielt werden und es entstehen erstmal keine Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein rechtlich betrachtet ist die Werkstatt als Dein Vertragspartner vermutlich regresspflichtig bei vertraglich zugesicherter und nicht erbrachter Leistung. Da die Werkstatt die Hände hebt und weitere Maßnahmen zur Behebung des Mangels ablehnt, könntest Du natürlich auch einen Anwalt einschalten und versuchen deine Forderung auf dem Rechtswege durchzusetzen.

Die Frage ist lohnt sich das, da der Wert von 3 Jahren Kartenupdates ja doch recht überschaubar ist?
Das Verhältnis zum Händler wird durch rechtliche Schritte sicherlich nicht besser und man ist da ja vielleicht noch länger Kunde...

Obwohl es mich massiv geärgert hat, dass man von Nissan und dem Vertragshändler mit den Navi-Problemen nicht ernst genommen wird und keine Lösung anbietet, habe ich mich letztlich damit abgefunden und ziehe meine Lehren und Konsequenzen daraus:
- Nissan agiert wenig kundenfreundlich und der Händler hat wenig Handlungsmöglichkeiten, da alle Reklamationen über Nissan laufen und von dort genehmigt werden müssen.
- Da z.B. Google Maps oder Waze eh besser sind bzgl. Aktualität und Staumeldungen, nutze ich halt diese Alternativen zum Navigieren und das Connect nutze ich nun einfach nicht mehr als Navi.
- es wäre durchaus möglich, dass mein nächstes Auto kein Nissan mehr ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
wie kommt man eigentlich an Updates wenn die Frist abgelaufen ist?
TomTom stellt zwar bei all ihren Systemen irgendwann die Updates ein, aber so eine handvoll Jahre ist ja wohl echt wenig ...
 
Oben