Vorweg, werter Frank62 und Driver2015, warum so bissig?
Hat nicht Jeder das Recht auf eine eigene Meinung, seine Sicht der Dinge, die er hier im Forum kund tun darf? Ich will Niemanden den Spaß an seinem Auto verderben, das liegt mir fern, aber eine Meinung darf man schon haben, oder?
Ja, weil ich mein halbes Berufsleben als Dipl-Ing. im Fahrzeugbau und der Fahrzeuginstandhaltung gearbeitet habe, und daher weis, worüber ich rede/schreibe.
Warum bringt Renault genau dasselbe Konzept mit dem Austral auf dem Markt?
Wenn Du ein wenig überlegen würdest, kämst Du selbst drauf, schließlich ist Nissan und Renault ein Konzern, der zur Kosteneinsparung für beide Fahrzeuge Identteile und Baugruppen verwendet!
Die negativ Denker ko...mich an.
Ich zumindest bin kein Negativdenker, sondern Realist! Und ich muss auch nicht jeden rot-grün ideologisierten Modetrend, der den Menschen eingeredet wird, mitmachen oder gut heißen.
Wohnst nicht in einer Großstadt im Mehrfamilienhäusern ohne die Möglichkeiten einer Ladesäule oder ähnlichem?
Nein, wohne ich nicht.
Und wofür bitte brauche ich in der Großstadt / in Ballungsgebieten mit ausgebauten Nahverkehr, den es bei uns auf dem flachen Land nicht gibt, eine 190 PS Karosse (
von notwendigen Umbauten wegen gesundheitlicher Probleme / Behinderungen abgesehen)?
Sieh das einfach als Brückentechnologie auf dem Weg zur Brennstoffzelle oder synthetischen Kraftstoffarten....
"Brückentechnologie", das ist auch nur so ein Schlagwort. Brennstoffzellen und synthetische Kraftstoffe sind doch längst kein Problem mehr! Wenn politisch gewollt, wären wir da in der praktischen Umsetzung längst weiter. Aber grüne Ideologen haben ja da bisher nur "gebremst".
Zur "Mogelpackung" hatte ich ja schon mal was geschrieben.
Eine Mogelpackung ist es m.M. nach, weil den Leuten etwas vorgegaukelt wird, was sie angeblich gutes für die Umwelt tun. Was bringen denn die 1 ... 2 Liter Einsparung wirklich? Rechtfertigt das den ganzen Aufwand. Nach wie vor wird Kraftstoff verbrannt. Zusätzlich werden Materialien für Batterie, Generator etc. benötigt. Wo die herkommen ...
Na ja, lassen wir das. Allen die mit ihrem e-Power zufrieden und glücklich sind weiterhin viel Spaß!
Naja. Bist du schon mal mit einen Auto gefahren das rein eklektisch angetrieben wird? Egal woher der Strom kommt?
Ja, bin ich!
Dann setzt dich mal in eine E- Auto rein und dann nachher in einen Benziner mit der gleichen Leistung. Dann bilde dir dein Urteil.
Mein Urteil habe ich diesbezüglich schon vor den ersten Fahrten mit einem E-Auto gebildet. Es war übrigens ein Hyunday Kona

Und noch eins, um Spaß am Autofahren zu haben, benötige ich nicht unbedingt 190 PS, da sind die 140 PS von meinem Qashi schon mehr als ausreichend.