Qashqai J12: Fehlermeldung "Batteriemanagement: Händler aufsuchen" im Zusammenhang mit "Start/Stopp-System-Ausfall"

Nachdem ich gestern in Getriebestellung Neutral und mit laufendem Motor durch die Förderband-Waschanlage gezogen wurde, erschienen nach wenigen Minuten o.g. Fehlermeldungen.
Start/Stopp funktionierte nicht mehr.
Maximale Anspannung bei mir, da ich erst am Montag nach einer Woche Werkstattaufenthalt meinen Qashqai nach dem Wechsel des Kombiinstruments (siehe Mängelthread) abholte.
Heute morgen Auto gestartet und Fehlermeldungen weg! Oh mann!
Ab in die Werkstatt und mein Leid geklagt. Ich will morgen in den Urlaub nach DK fahren!
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und gelöscht.
Man erklärte die gestrigen Fehlermeldungen damit, dass "... er es wohl nicht vertragen hat, mit laufendem Motor in Getriebestellung Neutral gezogen zu werden...".
Hm, wenig befriedigend.
Aber zumindest hat man mir einen tollen Urlaub und eine gute Fahrt gewünscht. 😂
Drückt mir mal die Daumen für meine Urlaubsfahrt, danke!
 
Diese Start/Stop Meldungen hatte ich mit meinem J11B auch nach der Waschstraße.
Seit ich dort keine Unterbodenpflege mehr genutzt habe, kam diese Meldung nicht mehr.
 
Seit ich dort keine Unterbodenpflege mehr genutzt habe, kam diese Meldung nicht mehr.
Den Zusammenhang möchte ich von einem der Nissan-Ingenieure gern mal erklärt bekommen. ;)

Das da aufgrund der "Unmengen" Wassers, welches von unten ans Auto "geschleudert" wird, vielleicht das ABS sich verschlucken könnte, würde mir noch einleuchten. Aber Start/Stopp?!
Sei´s drum, ich hoffe ich komme gut durch die Urlaubsfahrt.
 
Bei mir waren auch ABS-Sensoren-Fehler im Zusammenhang mit den Start/Stop-Fehlermeldungen hinterlegt.
Damals wurden auch 2 ABS-Sensoren getauscht, leider hatte ich dann das Fahrzeug gewechselt, so dass ich das Ergebnis nicht mehr prüfen konnte.
Mein Verdacht war damals tatsächlich, dass irgendwelche Sensoren durch die Unterbodenpflege "abgesoffen" sind.
Aufgefallen ist es nur, weil ein Bekannter mit seinem J11B in der gleichen Waschstraße den Start/Stop-Fehler noch nie hatte, er aber auch keine Unterbodenpflege nutzte.
Bei dem Nachfolge-J11B hatte ich das Problem ohne Unterbodenpflege nicht mehr.
Eine vertrauenswürdige Studie ist das natürlich nicht ;)
 
Ich hatte mit meinem J11B noch nie Probleme nach und vor der winterlichen Unterbodenpflege.
Wie Hunterb52 schrieb, bei Regenfahrt ist der Unterboden wesentlich höher mit Feuchtigkeit / Regenwasser belastet.
 
Hast du denn sonst den Start/Stop-Fehler oder hast du ihn nur nach der Waschstraße nicht ?
Den Fehler haben ja nicht alle. Und vielleicht liegt es ja bei den Problem-Usern an "undichten" Sensoren.
Und wer sagt denn, dass eine Regenfahrt mehr Wasser in/an den Sensoren verteilt als eine Unterbodenpflege?
Vielleicht ist ja die Wasserverteilung während der Fahrt eine völlig andere als bei der Unterbodenpflege.
Fakt war jedenfalls, dass der Fehler bei mir immer unmittelbar nach der Waschstraße auftrat.
Wir werden das hier aber nicht abschließend klären können, weshalb für mich hier jetzt das Thema endet.
 
Oben