Qashqai J12: Verbrauch 1.5 Benzin ( 156 (115 ) e-Power

Dieser Verbrauch kann sich doch sehen lassen. :)
Ich habe mittlerweile zum ersten Mal getankt und kam auf 5,86 Liter/100 km.
Ok, ist definitiv noch zu früh nach einer Tankung zu sagen der braucht nur so wenig.
Aber gefreut hat mich das trotzdem.
Wie olli0101 in #169 schon so schön "gesagt" hat, muss man den Verbrauch über einen längeren Zeitraum bewerten.
Also bin ich weiter gespannt, wie sich der Verbrauch entwickelt.
 
Nach dem ich nunmehr die 10000 km überschritten habe, auch von mir ein Update zu meinem letzten Bericht. Der Gesamtdurchschnittsverbrauch hat sich in den letzten 5000 km praktisch nicht verändert. Er ist jetzt bei 4,98 Liter (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1433639.html).
Der Schnitt könnte deutlich besser aussehen, wenn der Verbrauch auf der Autobahn nicht unverhältnismäßig hoch wäre. Auf meiner täglichen Pendelstrecke (35 km, 50% Stadt - 50 % Überland) verbrauche ich regelmäßig 3,8-4,5 Liter. Der Verbrauch auf der Autobahn steigt trotz moderater Fahrweise (Tempomat 120 kmh) auf fast 7 Liter. Dieser enorme Anstieg trübt das Bild des Gesamtverbrauches. Für Autobahnvielfahrer ist dieses Fahrzeug aus Verbrauchssicht nicht zu empfehlen.
Meine Empfehlung an diejenigen, welche hier mitlesen, um Infos zur Kaufentscheidung zu erhalten; überlegt gut, wie ihr das Fahrzeug nutzen wollt und welches Streckenprofil ihr fahrt. Für Fahrten im gemischten Stadt/Landverkehr ab 10 km ist das Fahrzeug eine Dieselalternative. Je höher die Autobahnnutzung desto unwirtschaftlicher wird das Fahrzeug.

vo diesem Werten kann ich mit dem J12 158 PS, also dem normalen nur träumen! Die würde ich sofort nehmen! Wie gesagt, ich komme kaum unter 7,5 Liter Autobahn. Nach 35k km habe ich noch immer einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 lt auf dem Tacho!!!! Lang mach ich mit dem Auto nimmer mit....
 
Also ich hab jetzt 19.200 Km auf der Uhr. Service (teuer) vorige Woche gemacht.
Fahr relativ wenig auf der Autobahn, wenn dann Tempo meist gut 130 Km/h.
Bin jetzt am WE in Linz gewesen, etwa 400 KM von Wien hin und zurück.
Verbrauch 6,4 Liter.
Natürlich nicht konstant 130 Km/h. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Verkehr, Baustellen. Effektive Durchschnittsgeschwindigkeit 116 Km/h.
Für mich ein guter Wert denn mit dem 130 PS PS J11 Diesel hab ich kaum weniger gebraucht.
Der gesamte Durchschnittsverbrauch auf den 19.000 KM liegt bei 6 Liter.
Mit dem Diesel waren es 7,1 Liter obwohl der 60 Ps weniger gehabt hat...
 
also auf meiner Strecke von Linz nach Wien war ich bestenfalls bei 7,4 - 7,6 Liter, da waren aber viele Baustellen dabei. Und fahre die letzten Male bewusst nimmer so schnell, nirgendwo über 140. Meistens bin ich über 8. Keine Ahnung was ich falsch mache. Die WErkstatt sagt, dass alles ok ist. Mir kommt das aber eben horrend viel vor. Bin echt ein wenig verzweifelt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der e-Power ist nicht wirklich für dauerhafte Geschwindigkeiten über 120 km/h gedacht.
Da steigt der Verbrauch dann deutlich an, was man auch am Geräusch des Benzinmotors hört.
Versuche es doch mal mit max. 130 km/h, ob du dann schon eher an die 7L herankommst.

Der e-Power spielt seine Sparsamkeit eher im Stadtverkehr und auf der Landstraße aus.
 
Das kann ich für meinen Wagen so auf keinen Fall bestätigen. Ich bin insgesamt 4 Mal Konstanz-Köln-Konstanz gefahren, besser gesagt gebrettert.
Wenn möglich 150-160 km/h. Baustellen, Stau, das volle Programm. Ich kam auf max. 6,4 l.
Modus D mit e-Pedal.

PS: das ideale Terrain aber ist Stadt und Land. Ich war jetzt am Gardasee, Hinfahrt über den Splügenpass, Rückfahrt über den Gotthardt, Autobahnen bis max 130 km/h, sonst nur Landstrassen, vor Ort viele Fahrten dursch die Gardasee Berge. Immer D- Modus mit e-Pedal, Aussnahme Passfahrten bergab im B-Modus.
Durchschnittsverbrauch gesamt: 5,8 l.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann ich für meinen E-Power auch bestätigen. Fahre 2 mal im Jahr nach Salzburg mit gut 130 wie es in Österreich erlaubt ist. Das sind etwa 800 Km hin und zurück. E-Pedal ist bei mir immer on. 7 Liter habe ich noch nie auf der Autobahn gebraucht. Immer so um 6,5 Liter oder weniger...
 
Bei 180 braucht meiner 8 l. Also schleichen 120km/ mit 6.5 oder dann doch 180km/h bei 8 Liter? Richtig sparsam ist er nur hinterm LKW ansonsten ist es relativ egal wie schnell man fährt.
 
Oben