Qashqai J12: Kartenmaterial Navi J12 TomTom

Hallo zusammen,
ich würde mich als technisch kaum versiert, besonders bei PC, Handy usw. bezeichnen.
Nun die Frage: Kann ich Update auch über das Handy machen. WLAN schafft es nicht bis auf den Parkplatz.
Falk
 
...die Frage: Kann ich Update auch über das Handy machen. WLAN...
Ja, kannst du (eventuell), bin selbst auch nicht so der DIGITALE Typ, versuche es zu erklären anhand meines Handys, bzw, wie das bei ihm geht.
Am Handy auf Mobilfunknetz gehen, dann auf Persönlicher Hotspot, diesen dann ativieren, dem dann einen Namen geben und ein Codewort in den Einstellungen, desweiteren in den Einstellungen hier darauf achten, daß du keine zeitliche Begrenzung hast oder Datenbegrenzung hast, ansonsten diese ändern auf Max Daten und kein Zeitlimit, DENN das OTA (over-thee-air) Update von 8 Teilkarten dauerte mehrere Stunden und verschlang ca 12GB bei mir.
Nun am Navi im Auto auf Home gehen, 2. Feld von oben links, dort dann über Einstellungen auf Verbindungen gehen, hier dann auf W-Lan gehen und aktivieren, nun in der Liste der W-Lan Geräte auf dein anhand des durch dir zuvor per Namensgebung identifizierbaren Handys gehen, nun springt die Bildschirmtastatur auf Display Connect an und du gibst dein durch dich zuvor festgelegtes Passwort ein, nach Enter nach Ende Eingabe Passwort zeigt dir dein Connect Verbunden an.

Nun kannst du im Bereich Home-Systemupdates anwählend manuell deine SW-Version und anschließend deine Teilkarten Navigation aktuallisieren.

Achtung: Nach Ende einer Aktualisierung kommt immer die Aufforderung, die Zündung aus und dann wieder an zu machen, um die geladene Aktualisierung zu installieren, jedoch geht beim QQ e-Power dabei das Connect nicht aus, sondern erst, nach Fahrertür zusätzlich auf.
Meiner Erfahrung nach MUß das Connect aber aus sein für Installation und frühestens nach 30 Sekunden mache ich es automatisch wieder an, durch Startnopf 1x drücken für Stromversorgung an und 10 Sekunden später noch mal drücken für e-Power auf GRÜN-Bereit .
Das Auto ist nun mal ein bereifter Computer und den fahre ich als nicht so Digitaler-Typ lieber etwas vorsichtiger hoch, daher die 10 Sekunden Pause zwischen den beiden Drücken auf den Startknopf.
 
Hallo Martin,
ob ich mich da ran traue ...
Aber wenn das so lange dauert, ist das auch eher nichts für die Werkstatt.
Wenn ich dazu bedenke, dass das Auto seit 10/23 zugelassen ist, wird sich wohl auch einiges an Up Dates angehäuft haben.
Fahre am Motorrad auch ein TomTom, das wird am PC aktualisiert und dauert nach der Winterpause entsprechend...
Hab Dank!
Falk
 
Hallo NoSuhl,
eine Beschreibung ließt sich immer komplizierter, als sie ist.
Meiner ist sogar älter als deiner, er ist 07/23, es hat insgesamt 3 Stunden gedauert und nächstes mal
schaffe ich es bestimmt in 2, weil erstens die Handgriffe nun sitzen und zweitens kennen sich Auto und Handy nun, nach Aktivierung Persönlicher Hotspot auf AN am Handy zeigt mein QQ nun nach 2 Sekunden im Display an "mit xyz" verbunden.
Die "Teilkarten" lassen sich nur einzeln updaten, was natürlich auch bedeutet, daß du nach jedem Teilkartenupdate auch Schluß machen kannst. Am längsten hat die Teilkarte Frankreich Nord gedauert, 3,35GB, knapp 30 Minuten, alle anderen Teilkarten wie Deutschland Nord und Deutschland Süd usw gehen schneller bzw dauern kürzer.
Falsch machen und im gewissen Sinne dadurch Schaden zu erleiden passiert nur, wenn du den Persönlichen Hotspot deines Handy nicht mit einem guten Passwort schützt, da kann sich dann jeder einklinken und wenn du ihn am Ende nicht wieder auf AUS schaltest, der zieht gut Akkustrom bei meinem Handy.
Nur Mut, was ich in der Digitalen Welt schaffe, schaffst du garantiert !
 
Hallo
mit der Navigation hat Nissan wohl sehr große Probleme, funktioniert vorne und hinten nicht.
Deshalb sind sie wohl bei dem Modell 2024 auf Google umgestiegen.
 
Bin ganz selten weiter weg. Österreich und fallweise Ungarn. Bis jetzt keine wirklichen Problem mit dem Navi. Hat mich immer gut geführt. Auch die Sprach-Eingabe über Hey Nissan, Navigation, funktioniert nahezu fehlerfrei. Allerdings wenn das Navi eine andere Route wegen Verkehrsbehinderung vorschlägt ist Vorsicht geboten. Es hat zwar funktioniert aber da war gleich eine Stadtrundfahrt dabei:mad:. Versuche in Zeitabständen über Wlan ein Kartenupdate zu machen. Schreibt immer ich bin am letzten Stand....
 
@Udo2009, grundsätzlich gebe ich dir recht. Früher sind wir auch mit "gesundem Menschenverstand" und einem Satz Aral Karten oder dem obligatorischen Shell Atlas an unser Ziel gekommen. Aber, wie Woolli schon richtig schreibt, wir haben ein modernes Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung. Und da ist es nicht hinnehmbar, dass dieses Feature immer wieder Probleme macht. Hier sollte sich Nissan einmal deutlich an seine Verkaufs- und Werbeversprechen erinnern und daran messen lassen.
 
Oben