Die Antwort zur Frage von Bennispapa ist ganz einfach: juristische Gründe.
Wenn die Mineralölindustrie direkt oder indirekt zugibt, dass ihre Kraftstoffe nicht dem "Stand der Technik" entsprechen, dann hat das schwerwiegende Folgen...! Also wird nur das notwendigste getan, auch wenn den Fachleuten bekannt ist, dass der Dieselkraftstoff durch die Entschwefelung einen Grossteil seiner Schmierfähigkeit verloren hat. Ausgeglichen werden sollte das durch den Biodieselanteil, da Biodiesel eine wesentlich höhere Schmierfähigkeit hat als Diesel. Aber die Nachteile von Biodiesel kennen wir ja alle.
Wenn die Mineralölindustrie direkt oder indirekt zugibt, dass ihre Kraftstoffe nicht dem "Stand der Technik" entsprechen, dann hat das schwerwiegende Folgen...! Also wird nur das notwendigste getan, auch wenn den Fachleuten bekannt ist, dass der Dieselkraftstoff durch die Entschwefelung einen Grossteil seiner Schmierfähigkeit verloren hat. Ausgeglichen werden sollte das durch den Biodieselanteil, da Biodiesel eine wesentlich höhere Schmierfähigkeit hat als Diesel. Aber die Nachteile von Biodiesel kennen wir ja alle.