QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

2.0l Allrad Diesel

Board-Computer und errechnet:

7,7 Liter

Überwiegend Landstrasse
 
Hallo zusammen,
nach dem ich dieses Forum durchgeblättert habe, muss ich feststellen das einige Berichte über den Verbrauch sehr unqulifiziert sind und Äpfel mit Birnen verglichen wird. Ich möchte hier keinem zu nahe treten und bitte dies nicht falsch zu verstehen. Einer der im Durchschnitt 130km/h und schneller fährt, eine sportliche Fahrweise hat wird wohl nie einen Spritverbrauch von unter 6,0l/100km erreichen. Zumal es auch Unterschiede gibt von welchem Baujahr der Qashqai ist (Euro4 vs Euro5 Motor). Des Weiteren wird hier berichtet, dass der Bordcomputer (BC) keine korrekten Werte angiebt und letztendlich keiner weiss, wie der BC den Spritverbrauch berechnet. Nun ich habe meinen Händler darauf angesprochen und er hat mir folgende Erklärung dazu gegeben: Auto volltanken bis zum ersten Klick an der Zapfsäule, danach 100km fahren- BC ablesen und an der nächsten Tanksäule wieder bis zum ersten Klick volltanken. Das Ergebnis von Tanksäule und BC sollte gleich sein! Das würde auch heißen: Nach dem der Bc zurückgestellt wurde und man mehr wie 100km fährt, zeigt der BC auch niedrigere Werte an. Nun kann man den BC auch umstellen auf Km/l. Die Verbrauchberechnung müsste hier anders erfolgen, ob dies aber genauer ist kann ich im moment nicht sagen.
 
Ich hab schon lange aufgehört diesen "Bullshit" vom Traumverbrauch zu glauben, wärs mag !!! Bloß komisch das niemand im Bekanntenkreis und natürlich auch vom :mrgreen: je von so einem geilem Verbrauch gehört hat.......
Ich zieh mir den Schuh an - ich bin halt einer von denen die nicht fahren können und mein QQ ist halt ein Montagsauto zumindest mein 2.0dci Motor:sry:

Egal - alle sollten ihren Spaß am QQ haben
 
Heute sind wir so 600 km gefahren. Mal kurz auf der Bahn mit 190 km/h aber überwiegend verhalten. Der BC errechnete einen Durchschnittswert von 6,2 l. Denke aber in der Stadt wird er bei 8 bis 9 Liter liegen.....
 
Der EU-Drittelmix für Qashqai 2.0 dCi beträgt....

....6,6 Liter!

Berechnung des EU-Drittelmix erfolgt (Auszug Wikipedia):

Für die Ermittlung des Verbrauchs eines Fahrzeugs müssen zunächst die Fahrwiderstände (Roll- und Luftwiderstand) des Fahrzeugs auf der Straße exakt ermittelt werden. Dann werden die gemessenen Fahrwiderstände auf einen Rollenprüfstand übertragen und dann ein genormter Fahrzyklus abgefahren....

...Der genormte Fahrzyklus dauert insgesamt 1180 Sekunden (knapp 20 Minuten). Er besteht aus einem 780 Sekunden dauernden City-Zyklus (städtische Bedingungen) und einem 400 Sekunden dauernden Überland-Zyklus (außerstädtischen Bedingungen). Die Umgebungstemperatur beträgt während der Messung 20 °C bis 30 °C.

...
Die genormten Fahrzyklen stellen Durchschnittsprofile dar, um die Fahrzeuge untereinander vergleichen zu können. Sie stimmen oft nicht mit dem Nutzungsprofil des Kunden überein, insbesondere dann, wenn viel Kurzstrecken- und Stadtverkehr vorkommt. Der Verbrauch und die Emissionen bei Geschwindigkeiten über 120 km/h werden nicht gemessen und fließen nicht in die Durchschnittsberechnung ein. Je ungünstiger die Aerodynamik eines Fahrzeuges ist, desto steiler steigt der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten an. Die im Zyklus durchgeführten Beschleunigungen von 0 auf 50 km/h innerhalb 26 Sekunden sind nicht realistisch, der Zyklus blendet so hohe Verbräuche und Schadstoffemissionen bei starken Beschleunigungen aus.
Durch die Zunahme von elektrischen Antrieben und Apparaten zur Erhöhung von Komfort und Sicherheit und zur Unterhaltung sind die amtlichen Verbrauchsangaben im realen Betrieb manchmal nur schwer erreichbar. Zusatzverbraucher, wie insbesondere die Klimaanlage, werden nicht berücksichtigt. Die Verbrauchsermittlung geht außerdem von einer energiesparenden Fahrweise aus.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist im Prüfzyklus die genaue Wahl der Gänge vorgeschrieben, weil nicht davon ausgegangen wird, dass der Durchschnittsfahrer immer den verbrauchsgünstigsten Gang wählt. Bei Fahrzeugen mit Automatikgestrieb oder automatisierten Schaltgetrieben gibt es keine Vorgaben an die Wahl des Ganges, die Getriebesteuerung kann immer den verbrauchsgünstigsten Gang wählen.

--------

Viel Text, aber nun kommt's und ich stelle mir die Frage, wie man Verbrauchswerte von rund 6,0 Liter erreichen will, denn....

Laut einem Test des ADAC sind die Normangaben um bis zu 25 % zu optimistisch :exc:. Außerdem optimieren Fahrzeughersteller ihre Produkte auf die Norm-Verbrauchsangaben hin und damit zu Lasten des realen Verbrauchs.

Somit dürfte der tatsächliche Drittelmix für einen Qashqai 2.0 dCi wohl dann 8,25 Liter betragen. Tja, dann mal viel Spaß mit einem Verbrauch von 6,0 Liter oder auch noch darunter.
 
....6,6 Liter!

[...]

Viel Text, aber nun kommt's und ich stelle mir die Frage, wie man Verbrauchswerte von rund 6,0 Liter erreichen will, denn....

Laut einem Test des ADAC sind die Normangaben um bis zu 25 % zu optimistisch :exc:. Außerdem optimieren Fahrzeughersteller ihre Produkte auf die Norm-Verbrauchsangaben hin und damit zu Lasten des realen Verbrauchs.

Somit dürfte der tatsächliche Drittelmix für einen Qashqai 2.0 dCi wohl dann 8,25 Liter betragen. Tja, dann mal viel Spaß mit einem Verbrauch von 6,0 Liter oder auch noch darunter.


Bravo, hier kann man nur zustimmen: Alle diese 6-Liter-Fahrer mit einem 1,7 Tonnen wiegenden 150PS - SUV rechnen sich die Welt schön, ihren QQ supersparsam. Warum nur das ganze Theater? Kann man dann besser schlafen?

Unser QQ+2 4WD nimmt im Dauerstadtbetrieb zur Zeit ehrliche 10 Liter, was sicher nicht so schön ist, aber eben der Realität entspricht.
Wenn ich denn mal ganz großen Ehrgeiz habe, schaffe ich auf Landstraßen im "Dauerrollbetrieb" auch mal 7 Liter. Nur Spaß macht das keinen mehr.
Im Schnitt kommen bei unserem Fahrzyklen 9 Liter raus, womit ich gut leben kann (solange der Diesel noch billig bleibt).

So meine ehrliche Einschätzung zur Debatte,
Gruß
PS: zu Verbrauchsdetails vgl. meine exakte und ehrliche Dokumentation unter spritmonitor.de.
 
Guten Morgen,
habe meinenQQ jetzt ein halbes Jahr und fahre ihn bei echten 7,8L im Stadtbetrieb:cheesy:
Macht schon Spaß:cool:
 
Hallo,

ich habe auf dem Rückweg von dem QQ - Treffen in Holland errechnete
9,2l verbraucht.
Muss allerdings bemerken dass ich recht flott unterwegs war ;).

Gruß vom Hepprumer
 
Der Eine fährt mit 10 l und ist glücklich, der Andere mit 6 l und ist glücklich....

wo ist das Problem? jedem das Seine.....

Es macht so den Anschein, daß der höherverbrauchende sich über den geringverbrauchenden ärgert.......man belächelt es und gut ist.:wink:
 
Ich finde das man diese Rubrik nun eigentlich schließen könnte, denn es gibt keine neuen Erkenntnisse.
Um den Durchschnittsverbrauch der hier geposteten Beiträge zusammenzufassen: In Außnahmen sind Verbräuche von unter 6l/100km möglich, bei sparsammer Fahrweise unter 7l/100km und der Durchschnitt liegt wohl zwischen 7l und 9l/100km.
Wer nun wissen will wie man Verbräuche unter 6l/100km mit einem 2.0 dci hinbekommt sollte doch eine neue Rubrik aufmachen. Damit denke ich ist alles gesagt. Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Duedo an!
 
Oben