Wie sollte ich den neuen QQ die erste Male waschen… vor allem wenn Inselstaub und Wasserflecken den schööööönen, weißen Lack verschandeln? Wie habt ihr das dass erste Mal / die ersten Male gemacht… Nur Wasser mit dem Hochdruckreiniger??? Oder schon Waschanlage…???

Durch den restlichen Pflegethread arbeite ich mich noch durch!

Danke Beere
 
Da hat fast jeder eine andere Meinung.
Wenn es das Wetter, und meine Zeit erlaubt, dann wasche ich
(natürlich nur in speziellen Waschboxen) selber.
Ansonsten in einer textilen Waschanlage.
Waschanlagen mit den "alten Bürsten" nutze ich grundsätzlich
überhaupt nicht!
 
Ich würde an Deiner Stelle die ersten paar mal das Auto nur per Hand waschen, und wenn überhaupt erst nachdem du es gewachst hast in eine Waschanlage fahren.
 
Stimme dem auch voll und ganz zu. Hab meinen jetzt seit Ende März und bisher nur per Hand gewaschen.
Dazu noch eine weitere Frage:
Wie löst ihr den Insektenschmutz? Mit Insektenschwamm oder mit Insektenlöser o.ä.?
Bin letzte Woche oft abends unterwegs gewesen und dementsprechend sehen jetzt die Frontscheibe und die Frontpartie aus.

Viele Grüße

Christian
 
Das Thema ist immer aktuell.
Keine Angst vor textilen Waschanlagen. Wenn ihr bei einer Handwäsche auch ca. 200l Wasser verarbeitet, dann würde ich ihn auch mit der Hand waschen, ansonsten wird der Schmutz bei einer Handwäsche schön eingerieben.

Insektenschmutz entferne ich ganz simpel mit einem nassen Microfasertuch.
Keine Chemie und schnell erledigt.

Viele Grüße Mainy
 
Morgen zusammen,

also ich verpasse meinem QQ immer eine sehr schonende aber leider etwas langwierige Pflege wenn ich den Fliegendreck beseitige.
Auf den Scheiben nehme ich nach dem Hochdruck einen kleinen Schwamm, nen Tropfen Spüli oder Scheibenwasserkonzentrat und rubble sanft die Rückstände weg. Dabei achte ich darauf das kein Restspüli oder Konzentrat auf den Lack läuft.
Auf dem Lack/ Kunstoff nehme ich nach der Hochdruckwäsche auch wieder nen kleinen Schwamm und mache einen Tropfen Haarwaschshampoo drauf.
Die betroffene Stellen gut abtupfen und gaaaaaanz sanft mit einem Politurtuch bearbeiten. Zischendurch immer mal wieder Klar nachspülen mit lauwarmen Wasser.
Shampoo deshalb weil Spüli oder Konzentrate die Wachs Schutzschicht schnell mitentfernt, was wiederum Shampoo nicht tut, da der Fettlöser im Shampoo sehr mild ist und die meisten Shampoos auch noch rückfettend sind.
Aber wie gesagt ....Langwierig aber sehr Schonend.


Have a nice day:cheesy:
 
hallo,
was die Schönheitsindustrie mit rückfettend meint ist Silikon! Im übrigen das gleiche was in die Badfuge kommt. Nur mal so erwähnt.;)
Gruss, schnitzel
 
Haaaaaaaaaaallo,
ist da keiner der mir weiterhelfen kann?Stelle die Frage erneut.Werde mir demnächst Kryos bestellen.Mein Lack hat nun schon diese leichten Kratzerchen (Haarkratzer????)vom waschen.Mit welchem Mittel sollte ich den Lack vorbehandeln oder reicht da schon die Verwendung von Kryos?
Gruß
Thomas
 
@ Pip&Pop

vielleicht hat noch keiner das von die benannte Mittel benutzt und kann dir daher keine Antwort geben
c024.gif
 
Hallo!
Ich habe mein QQ und mein Motorrad mit Kryos versiegelt. Das Motorrad hatte auch kleine Kratzerchen. Die wurden aber nicht abgedeckt sah danach noch genauso aus wie vorher. Bin deshalb auch auf der Suche nach einer Politur womit ich die fiesen kleinen Kratzerchen entfernen kann.
Wäre für Tipps sehr dankbar.

Gruß
Lucifer
 
Oben