Der neue 1.6dCi-Motor

In Österreich kostet die Vollkasko inkl. Haftpflicht und Motorbezogene Versicherungsteuer mit 200Euro Selbstbehalt (wenn man bei einem Nissan Vertragspartner rep. lässt).

Ca. 115.- (Bonusstufe:0)

mfg
 
Hallo hammuqq,

bist du Hellseher?? :shok:

Genau der Schriftsatz. Eigentlich ein Armutszeugnis.

Na ja, heißt halt weiter abwarten. Werde sowiso erst in ca. 6 Mon. bestellen können. Trotzdem bin ich schon ganz heiß und voller Vorfreude. Soll der 1,6 dci tekna werden. Hatte übrigens noch nie nen Diesel.

Übrigens, ich finde dieses Forum super, ein Lob an alle. :)

Grüße, Ego
 
Nein, ich bin weder Hellseher noch habe ich eine Glaskugel. :idea:
Aber ich bin schon etwas länger hier im Forum unterwegs und da liest man immer wieder die gleichen Antworten von Nissan Deutschland auf die Fragen der User. :shoot:
 
So, nun hab ich den 1.6er Diesel heute mal für gut 20min fahren können. Muss wirklich sagen, der geht ab! Im Drehzahlbereich ca. 1700 bis 2200 liegt der Bums und das macht Gaudi. Oberhalb wird’s dann etwas ruhiger mit der Power, aber ich war begeistert. Zumindest absolut Alltagstauglich.
Weitere News hier, ab Anfang 2012 gibt es Start Stop und das reduziert dann den CO2 Ausstoß beim Fronttriebler nochmals um 10 Gramm auf 119.


Off-Topic:
Übrigens hat nun Nissan auch Start Stop beim Automatic! Leider aber nur beim neuen Micra DIG. Der fährt auch ne Wucht und geht an der Ampel wirklich durch Bremsdruck (im Stand nochmals nachdrücken) aus. Der Automatic Hebel muss nicht bewegt werden. Lässt man die Bremse wieder los, startet der Wagen. Bisher war das ja bei vielen Schaltwagen möglich. Bei Automatic konnte ich es noch nie ausprobieren. Also es funzt.
 
Hatte mich schon gewundert, warum der :mrgreen:M aus Köln den 1.6 dci mit und ohne Start-Stop-Automatik anbietet. Der Unterschied war preislich gar nicht so hoch.
Bei meinm Fahrprofil würde das allerdings nicht viel bringen - ich kann drauf verzichten.

Das der Motor im Drehzahlkeller mehr Durchzug entwickelt war meine Hoffnung. Schön das Du das bestätigen kannst. Beim 2.0 dci hat mich die Anfahrschwäche echt abgeschreckt.
 
Wie ich sehe hat vor mir jemand den Motor schon getestet.

Vorweg das ist mein erster Bericht über ein Auto, hatte vorher einen Seat Ibiza Cupra TDI mit 200PS und 400Nm auf 1200kg. Also ich weis was Diesel Power bedeutet.

Hatte heute den 1,6dci im Senic zum Probefahren für ca. 1,5h.
Die Start/Stop Automatik funktioniert erst wenn der Motor warm ist und kann aber auch deaktiviert werden.

Die Beschleunigung ist und das war für mich echt überraschend ein Hammer also bis 40km/h war er gefühlt schneller als mein alter Pumpedüse der kam aber auch erst ab 2000U/min. 2ter Gang ging bis knapp über 80km/h der Durchzug war auch genial 80 auf 120km/h im 4ten Gang.

Den Motor hat man von außen kaum gehört und von innen schon gar nicht.
Hab mich am Anfang geärgert das ich keinen weißen I-Way mit 2,0dci bekam aber jetzt bin ich froh drüber weil mein Vater hat einen 2,0dci +2 und der hat nicht so viel biss.

Ach ja der Verbrauch lag bei sehr zügiger Fahrweise bei 70% Stadt und 30% Autobahn bei 6,5l/100km...

Jetzt freu ich mich schon wie ein kleines Kind auf mein neues Auto, hatte vorher bedenken vorallem weil ich ihn noch nicht Probegefahren bin.

Meine Empfehlung nehmt euch den 1,6dci, ist die bessere Wahl.

Ps.: Vielleicht hab ich etwas vergessen einfach Fragen bin noch immer so überrascht über die Leistungsentfaltung von dem Motor.

mfg:mrgreen:
 
:sabberalarm::hechel::super: Genau das wollte ich hören!

Ich kriege einen 1.6, ich kriege einen 1.6, ich kriege einen 1.6...
Aber erst muss ich mich wieder einkriegen :cheesy:
 
Oben