Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
Die Berichte sind zwar schon mehrere Jahre her aber sollte sich jemand noch interessieren so kann er sich gerne melden.
Ja, Ich mische seit den ersten Kilometer 2-Takt Öl hinzu und hab nur positive Erfahrungen. Jetzt hat mein Auto gute 35000 km runter und hatte noch keine Probleme.
 
Es ist wie die Öl oder Reifenfrage. Mnache machen es manche nicht, manche schwören drauf manche nicht. ;)

Ich habs mal eine gewisse Zeit gemacht aber keine Unterschiede festgestellt. Laufruhe oder sonstiges hat sich nicht wirklich verändert.
 
Das kommt immer auf das jeweilige Fahrprofil an, wer seinen Diesel nicht nur für Stadt/Land Fluß braucht und regelmäßig , längere Strecken, auch mal schneller fährt (AB), hat weniger Probleme mit Verkokung etc. Dem 2-Takt Öl wird eine lösende/ reinigende Wirkung gegen Ölkohle etc nachgesagt. ich habe auch den Eindruck das der Wagen mit 2-Takt Öl nicht so "hart" nagelt und speziell in der kalten JAhreszeit "weicher" läuft...
 
Mein Auto hat jetzt 150.000 km runter - und hat auch keine Probleme, obwohl ich noch nie Öl in den Diesel gemischt habe.

Klingt komisch, ist aber so.

Ja warum ist doch durchaus möglich. Es kommt ja auch auf den Motor und die einzelnen Komponenten an und auch dein Fahrprofil ist ausschlaggebend. Die einen sind überzeugt die anderen nicht. Ist auch gut so
 
Premium Diesel: Normalerweise ist es nicht nötig wenn ihr irgendwelche Additive bzw. 2-Takt Öl beimischt. Laut Aussage Aral, zum Ultimate wird dies nicht empfohlen da der Premium Diesel schon Additive enthält.
Ich hatte gute 5 Tankfüllungen Aral Ultimate gefahren und konnte keine Veränderungen feststellen. Vielleicht bin ich damit 60 km mehr mit einen Tank gekommen und das wars.
Also, beim Premium passt für mich Preis / Leistung nicht und die Effekte sind schon sehr fragwürdig. Auf jeden fall soll auch dieser, wie beim 2-Takt Öl eine bessere Reinigungswirkung haben.
Ich hatte mir immer wieder die Frage gestellt warum moderne Common Rail Diesel so viele Motorschäden, Einspritzpumpen, sowie Injektoren - Schäden haben. Ich bin fest überzeugt das dies an der Minderqualität des Diesel liegt. Still und heimlich wurde nämlich der Bio-Anteil auf 7% erhöht, ohne vorher die Motoren darauf abgestimmt zu haben. 2-Takt Öl verbrennt besser als Diesel, hat eine sehr gute Reinigungsleistung und den DPF ist es völlig egal, da weniger Restasche beim Verbrennungsvorgang entsteht als bei herkömmlichen Dieslkraftstoffen. Auch haben die Hersteller kein Interesse wenn etwas ewig hält. Ersatzteile und Reparaturen sind ein großer Bestandteil deren Geschäfte geworden. Beim Abgastest sind meine Werte weit unter dem Vorgaben. Also hervorragend!
Ich persönlich hatte damals schon bei meinen 1,9 TDI Passat 2-Takt Öl beigemischt und hatte nach 370.000 km keine einzige Reparatur was den Motor und Diesel-Einspritzsystem betroffen hätte.
Es gibt viel Pro und Contra im Netz. Dennoch bin absolut davon überzeugt und mache dies auch bei meinen jetzigen Nissan weiter so.
 
Der 1,9er ist aber wohl ein Panzer, der hätte vmtl. auch ohne Ölwechsel 370tkm geschafft. ;)

Premiumdiesel macht vmtl. im Winter am meisten Sinn grad wenn man wenig fährt und es unter -15 oder so geht.
 
Der 1,9er ist aber wohl ein Panzer, der hätte vmtl. auch ohne Ölwechsel 370tkm geschafft. ;)

Premiumdiesel macht vmtl. im Winter am meisten Sinn grad wenn man wenig fährt und es unter -15 oder so geht.

Ja, war meiner Meinung nach einer der besten Motore im Verbrauch und Langlebigkeit.
Richtig! Von Dezember bis April (je nach Temperaturen) fahre ich Aral Ultimate. Das ist der einzige Premium Diesel ohne Bio-Anteil
 
Oben