Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
Carogo

Hallo PCK, gern geschehen.
Bei Dieselmotoren mit DPF (Diesel-Partikel Filter) MUSS ein 2-T Öl nach JASO FC -also aschearm- verwendet werden. Hier ist z.Zt. das preiswerteste 2-T Öl das Ravenol Scooter FC (Ravenol.de). Aschegehalt unter 0,4 Vol% und damit geringer als Diesel.
Am besten Du kaufst Dir zwei 0,33 Liter Mineralwasserflaschen. Leertrinken und anschliessend saubermachen sowie gut trocknen. Dann das 2-T Öl einfüllen. Damit hast Du eine perfekte Einfüllflasche. Das 2-T Öl VOR dem Tanken einfüllen und dann Tank vollmachen. Damit verteilt sich das 2-T Öl gut im Tank. Das 2-T Öl verbindet sich mit dem Diesel untrennbar (es emulgiert) und es kann deshalb auch nicht durch chemische Analysen identifiziert werden. Gut für die Garantie.

Vertragen die mineralwasserflaschen 2T Öl oder werden sie event. innen angeegriffen . Was meinst Du ?
 
Güni: bei mir halten diese Plastikflaschen schon seit Jahren. Allerdings sind sie bruchgefährdet bei zu starkem Eindrücken (wenn leer).
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann hole Dir die 0,33 Liter Aluflaschen bei IKEA für EUR 2,95/St. Die sind stabil und lassen sich gut auf- und zu schrauben.
 
Hallo,
das mit dem Öl bringt überhaupt nichts, habe es selbst probiert. Spar alle euer Geld, überhaupt keine Änderung. Motor soll damit ruhiger laufen und sogar weniger Diesel verbrauchen, ein absoluter Blödsinn.
Gruß
 
Geringeren Verbrauch kann ich auch nicht vermelden, aber die Laufruhe zumindest beim 1.5dci ist doch besser. Der 2.0dci soll ja von Haus aus schon sehr ruhig sein, da merkt man es wohl nicht so sehr.
 
tt-48: ich bin mir sicher, dass Du die positive Langzeitwirkung der Zugabe von 2-T Öl zum Diesel nicht beurteilen kannst.
Also schreibe bitte nicht so einen Unsinn! Die vielen Anwender von 2-T Öl beweisen das Gegenteil.
Die Reduzierung des Russeintrages bei der Diesel-AU um über 50% beweist die Wirksamkeit der Zugabe von 2-T Öl. Das bekommst Du sogar vom TÜV, GTÜ etc. schriftlich in Form des AU-Protokolls!
 
Weniger Verbrauch , wäre mir neu. Mag ja sein das dir nichts auffällt , anderen wie mir fällt sowohl bei PD Tdiś und jetzt CR ein recht großer Unterschied in der Laufruhe auf. Gerdae PD TDIś laufen wesentlich ruhiger. Beim CR fällt es nicht so sehr auf, da laufruhiger. Den positiven SChmiereffekt darfst du auch nicht vergessen. Die CR Düsen und deine Dieselpumpe wird es dir danken....
carogo und google mal nach "sternendoktor" im mT Forum wissen schon wovon sie reden
 
Hallo 2-Takt Jünger. Ich möchte mich hier auch als 2-Takt Panscher outen. Mein Qashi hat jetzt 12000 km drauf und fährt seit Anfang an mit Beimischung. Nachdem ich immer dann tanke wenn Grad günstig ist mische ich natürlich nicht exakt 1:200 sondern eher dann Auge mal Pi. Ob der Motor vom Qashi ruhiger läuft oder weniger braucht kann ich nicht beurteilen weil ich es nicht anders kenne. Bei meinem alten Opel war aber schon der vorgenannte Aspekt zu beachten.

Die Mischerei mache ich weil ich den Qashi bis in ein biblisches Alter fahren möchte und ich den hochgezuechteten modernen Commonraildieseln keine 150000 km traue. Quasi als lebensverlängernde Maßnahme. Wenn ich dann mal 1 Million km drauf habe werde ich wieder einen Erfahrungsbericht schreiben. :)
 
Hallo Leute
Ich weiß zwar nicht,ob schon drüber geschrieben wurde,
aber ich frage trotzdem.
Wie verhält es sich mit dem beimischen von 2Taktöl im Winter?
Habt Ihr da schon Erfahrungen, was das Anspringen usw.betrifft.

Gruß Jörg
 
Beim QQ marginal besser, eher Einbildung . Beim Vorgänger mit Pumpe Düse , war es echt gravierend leiser mit 2T Öl...
 
Oben