Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
[FONT=&quot]alpine 2 T Special [/FONT]
[FONT=&quot]Teilsynthetisches Zweitaktmotorenöl[/FONT]
[FONT=&quot]5 Liter[/FONT]
[FONT=&quot]Grundpreis 2,88 €/Liter inkl. MwSt. zzgl. Versand[/FONT]


[FONT=&quot]was kostet das Ravenol scooter?[/FONT]
[FONT=&quot]Gruß
[/FONT]

Edit:
1 l = 4,79€ weiß ich jetzt auch.
Den Preis schlage ich ja um Längen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke mal billiger bekommt man immer irgendwo was her, ist eben wie beim normalen Öl. Nur die Frage der Qualität muß man hierbei eben auch berücksichtigen ;)
Aber ich schätze mal dazu kann uns Carogo mehr sagen :smile:
Ich kenn mich mit den Bestandteilen und der Qualität der Öle einfach zu wenig aus, wenn natürlich das Alpine 2-Takt Öl genauso gut ist wie das von Ravenol dann haste echt nen guten Preis am Start.

mfg

Cupra
 
[FONT=&quot]alpine 2 T Special [/FONT]
[FONT=&quot]Teilsynthetisches Zweitaktmotorenöl[/FONT]
[FONT=&quot]5 Liter[/FONT]
[FONT=&quot]Grundpreis 2,88 €/Liter inkl. MwSt. zzgl. Versand[/FONT]


[FONT=&quot]was kostet das Ravenol scooter?[/FONT]
[FONT=&quot]Gruß
[/FONT]

Edit:
1 l = 4,79€ weiß ich jetzt auch.
Den Preis schlage ich ja um Längen.
Gruß

Das Ravenol ist ein aschearmes Öl nach Jaso FC
Das alpine ist ein Öl nach JAso FB , hinterläßt also mehr Rückstände, gerade mit DPF sollte sowas beachtet werden.
Dann lieber das pennasol vollsyntetisch 2 Takt Speed...
 
Meine Eltern nehmen immer das Discounter-Öl ("g*t&bill*g). Die 1l-Flasche ist sehr praktisch mit Maßanzeige (durchsichtig) und ausziehbarem Einfüllhalm, erfüllt alle Bedingungen (teilsynth., JASO-FC) und kostet nur 3,99€. Mann kann das Öl natürlich billiger bekommen, dann aber nur in größeren Mengenbehältern, und entprechend unkomfortabler zum Einfüllen.
 
Kann jemand mal bitte zusammenfassen, worin die Vorteile liegen und warum Nissan sagt, sowas braucht man nicht?
Wenn´s was bringt, mische ich gerne auch zu.
 
Im Diesel wird bis zu 5% Biodiesel zugemischt.

Dieser ist aggresiv zu den Bauteilen und zu den Leitungen.

Das 2 Takt Öl wird mitverbrannt und schmiert die Bauteile.
 
Jamiroqai - gerade das vollsynthetische 2-T Öl empfehle ich für DPF-Motoren NICHT, da die verwendeten Additive (bis zu 18%) einen hohen Metall-Anteil haben und damit alles andere als aschearm sind.

Wir sollten bei 2-T Öl der JASO Klassifizierung "FC" bleiben; ein gemäss Spezifikation sehr aschearmes halbsynthetik Öl.

JASO FB geht auch, ist allerdings nicht so aschearm wie JASO FC.

Muss jeder selber entscheiden, welches er/sie verwenden will.

Ich empfehle JASO FC. Hat sich seit Jahren bewährt.


 
Oben