QASHQAI J11: Ölmessstab - ein Witz

Hallo, das ist mein erster Nissan und ich muss sagen der Ölmessstab ist in der "Bedienung" echt ein Witz - so etwas habe ich bis dato noch bei keinem anderen Fahrzeug gesehen (Toyota, Mazda, VW).
Ölmessstab rausziehen - ok, kein Problem und genau so wieder einstecken -> unmöglich; der Widerstand ist viel zu groß; man muss den Messstab mit leichter Links-/Rechtsdrechung einfädeln lassen, damit er möglichst leicht den Weg nach unten findet.

Ich weiß, wir sprechen hier von einem "lächerlichen" Ölmessstab, aber geht es euch auch so oder gibt es da eine "spezielle" Technik ?
Ich spreche hier vom 1.6dci.
 
Ja ......Da gebe ich dir Recht:exc::exc::exc:
Hinein stecken geht auch bei mir Mithilfe von drehen......Und im letzten Drittel steht er manchmal an/auf!!!


Gruß
 
Moin.

Ich hab den Ölmessstab zweimal raus gezogen und rein gesteckt - das erste und das letzte Mal. Zeitgleich.

Ölstand ablesen? Keine Chance. Der gesamte Stab ist mit Öl benetzt durch den langen Weg.

Der Konstrukteur hat mir so klar zu verstehen gegeben, dass eine Ölstandskontrolle nach dieser alt hergebrachten Art bei diesem Fahrzeug nicht (mehr) sinnvoll ist. Mache ich nicht mehr. Und gut.

Gruß
Stephan
 
Hallo, Du solltest aber manuell messen, da der 1,6 Diesel gerne Öl braucht. Bei mir ging letztens die Warnmeldung an. Hat ca.1 Liter auf ca. 20000 Km gebraucht. Das ist nicht viel, aber vor einer längeren Strecke (Urlaub) sollte man schon wissen, ob man unterwegs nachkippen muß oder man Zuhause das erheblich günstigere Öl (im Vergleich zur Tankstelle) nachfüllt.

Gruß
Matse
 
ja, messen sollte man schon von Zeit zu Zeit; ich werde mit meinem J11 knapp 30.000km/Jahr fahren und ich gehe davon aus, dass ich zumindest einmal Öl nachfüllen muss ...

....welches Öl weiß ich noch nicht, aber ich denke auch das original Nissan Öl, das auch in der Werkstätte eingefüllt wird, ist auch online zu einem vernünftigen Preis zu bekommen ...
 
....das original Nissan Öl, .... online zu einem vernünftigen Preis zu bekommen ...
Original Nissan Öl muss nicht sein - gibt es online bestimmt auch nicht so einfach.
Ein ACEA C4 Low SAPS mit 10W30 oder 10W40 (oder was auch immer Nissan für den 1,6 dCi vorschreibt) kann von jeder beliebigen Marke sein.
 
Moin.
Hallo, Du solltest aber manuell messen, da der 1,6 Diesel gerne Öl braucht. Bei mir ging letztens die Warnmeldung an. Hat ca.1 Liter auf ca. 20000 Km gebraucht. ....
Ich kann nichts manuell messen. Der Stab ist (für mich) dafür ungeeignet, da ich nichts ablesen kann.

Du schreibst es selbst: Es wird sich die Warnleuchte für den Ölstand bemerkbar machen, wenn der Ölstand auf ein zu geringes Niveau gesunken sein sollte.

Dann kann ich nachfüllen mit dem Liter Öl, der dafür im Kofferraum mitgeführt wird.

Gruß
Stephan
 
Oben