TDatFD
0
Wenn das Öl ganz frisch ist, ist der Kontrast nicht hoch genug - da muss man genau hinsehen. Stimmt, aber gewiss kein Problem.
Dank niedrigen Ölverbrauch (meiner mit<0,5l / 10Tkm) muss man ja nicht gleich nach Werkstattbesuch messen. 1000km später sollte das deutlicher zu erkennen sein. Ja der blanke Stab "erschwert" es etwas, aber keine Katastrophe um sich aufzuregen: ich komm' mit klar - siehe erstes Bild.
Jetzt mal ein Tuning probiert: den vorderen Bereich mal 5min mit Schwefelsäure satiniert: ist noch besser ablesbar, weil Kontrast höher ! Auch die Benetzungskante ist jetzt aufgrund der neuen Oberflächenstruktur anders.. sauberer definiert. Jo, ich lass' das jetzt mal so dran...
(..bitte jetzt keine Belehrung für Umgang mit Schwefelsäure; ja der Stab ist noch dick genug für die nächsten 100 Jahre!) (bei letzten VAG Fahrzeug ist der GFK-Peilstab sogar abgebrochen, da hat mir die etwas bessere Ablesbarkeit dann final gar nix gebracht)
Und noch eine Beobachtung: bei mir ist der gesamte mittlere & obere Bereich vom Peilstab sauber - sprich nicht besabbert. Immer in Reihenfolge von Homer/T gemacht und zusätzlich vor 6. noch mal abgewischt. Das Öltuch verträgt die 4 Tropfen auch noch.
Dank niedrigen Ölverbrauch (meiner mit<0,5l / 10Tkm) muss man ja nicht gleich nach Werkstattbesuch messen. 1000km später sollte das deutlicher zu erkennen sein. Ja der blanke Stab "erschwert" es etwas, aber keine Katastrophe um sich aufzuregen: ich komm' mit klar - siehe erstes Bild.
Jetzt mal ein Tuning probiert: den vorderen Bereich mal 5min mit Schwefelsäure satiniert: ist noch besser ablesbar, weil Kontrast höher ! Auch die Benetzungskante ist jetzt aufgrund der neuen Oberflächenstruktur anders.. sauberer definiert. Jo, ich lass' das jetzt mal so dran...
Und noch eine Beobachtung: bei mir ist der gesamte mittlere & obere Bereich vom Peilstab sauber - sprich nicht besabbert. Immer in Reihenfolge von Homer/T gemacht und zusätzlich vor 6. noch mal abgewischt. Das Öltuch verträgt die 4 Tropfen auch noch.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: