QASHQAI J11: Ölmessstab - ein Witz

Wenn das Öl ganz frisch ist, ist der Kontrast nicht hoch genug - da muss man genau hinsehen. Stimmt, aber gewiss kein Problem.
Dank niedrigen Ölverbrauch (meiner mit<0,5l / 10Tkm) muss man ja nicht gleich nach Werkstattbesuch messen. 1000km später sollte das deutlicher zu erkennen sein. Ja der blanke Stab "erschwert" es etwas, aber keine Katastrophe um sich aufzuregen: ich komm' mit klar - siehe erstes Bild.

Jetzt mal ein Tuning probiert: den vorderen Bereich mal 5min mit Schwefelsäure satiniert: ist noch besser ablesbar, weil Kontrast höher ! Auch die Benetzungskante ist jetzt aufgrund der neuen Oberflächenstruktur anders.. sauberer definiert. Jo, ich lass' das jetzt mal so dran... :cool: (..bitte jetzt keine Belehrung für Umgang mit Schwefelsäure; ja der Stab ist noch dick genug für die nächsten 100 Jahre!) (bei letzten VAG Fahrzeug ist der GFK-Peilstab sogar abgebrochen, da hat mir die etwas bessere Ablesbarkeit dann final gar nix gebracht)

Und noch eine Beobachtung: bei mir ist der gesamte mittlere & obere Bereich vom Peilstab sauber - sprich nicht besabbert. Immer in Reihenfolge von Homer/T gemacht und zusätzlich vor 6. noch mal abgewischt. Das Öltuch verträgt die 4 Tropfen auch noch. ;)
 

Anhänge

  • Stab_Blank.jpg
    Stab_Blank.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 52
  • Stab_Satiniert.jpg
    Stab_Satiniert.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht warum einige Probleme mit dem Ablesen des Ölmessstabes haben?Diese Metallstäbe, die auch der 1,2L hat, sind eigentlich seit Jahrzehnten unverändert und ich zumindest, konnte immer(bei korrekter Anwendung!!)den Ölstand gut ablesen.

Nur mein Kadett GSI, der hatte einen Keramik oder Kunststoff Messstab.Der war in der Tat besch.....abzulesen.
 
Man muss den Ölmessstab grundsätzlich vor dem Ablesen ein Mal abwischen. Reihenfolge ist also:
  1. Messstab ziehen
  2. Messstab abwischen
  3. Messstab wieder komplett einstecken
  4. Messstab ziehen
  5. Ablesen
  6. Messstab wieder komplett einstecken
Dasselbe gilt übrigens auch für den Messstab des Waschwasserbehälters.
Ich würde noch einen kleinen Kontrollvorgang einbauen:
  1. Messstab ziehen
  2. Messstab kontrollieren auf Schlieren im Öl (Hinweis auf Kühlwasser im Öl), Späne am Messstab oder sonstige Auffälligkeiten
  3. Messstab abwischen
  4. Messstab wieder komplett einstecken
  5. Messstab ziehen
  6. Ablesen
  7. Messstab wieder komplett einstecken
 
Oben