QASHQAI J10: Ölstand - Ölverlust

Oelwanne leckt.

War Heute beim :mrgreen: Nissan - Händler .
Grund Oelflecken am Boden im Carport . Nicht so gut ! Denn in 3 Monaten läuft die Garantie ab , und das bei 22300 KM.
Nach dem Check , kommt von der Oelwanne, Dichtung ?
Am Donnerstag , Werkstatt - Termin .
Weiterer Bericht dann.
Schon der 4. außerplanmäßige Werkstatt-Aufenthalt !!!!

:icon_neutral: DIDI
 
Mein QASHQAI wurde am 04.11.2009 zugelassen . Garantie läuft dann wohl am 05.11. 2012 ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ölstand , Ölverlust

am 20.09.12 wurde der Quashqai repariert . Ölwanne undicht daher neu abgedichtet . War Garantie . Aber wieder einen halben Tag in der Werkstatt
bis jetzt alles OK.
Das wars
 
Ärger mit Garantie

Mein Qashqai Erstzulassung 5/10 mit 20000 km hat Ölverlust an der Ölwanne.
In der Meinung noch Garantie zu haben ich zum Kundendienst.Garantie beim Re Import beginnt bei Auslieferung vom Händler in Dänemark und die war April.
Also keine Garantie Bin gespannt was das kostet Kulanzantrag stellen bei Nissan soll wohl nichts bringen.:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Garantie

Also da keine Garantie die sowiso nur die Teile betroffen hätte habe ich die Ölwanne auf meine Kosten abdichten lassen.Mit Öl und Filter und Dichtmasse
232,00 €. Dafür gibt es jetzt hoffentlich keine Flecken mehr in der Garage.
 
Hey!
Bei meinem tropft Motoröl unten an mehreren Stell unten raus.
War Anfang der Woche auch schon in der Werkstatt die haben auch schon was abgedichtet. Allerdings tropft es seit heute schon wieder.
Hatte hier auch schon jemand so etwas ?
Die Qualität von Nissan scheint ja sowieso jedes Jahr irgendwie noch
schlechter zu werden. Bei den jetzt 25000km war schon 2mal der Sitzbezug gerissen Radlager war schon defekt. Naja muss man als
Nissan Fahrer wohl mit Leben. Da ist sogar meine Harley zuverlässiger.
Gruß Lucifer

Edit:
Ups sollte eigentlich zu dem Motorenthema.
Kann das jemand dahin verschieben?
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß Lucifer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ölstand Ölverbrauch 1.6 DCI R9M

Hallo.
Hab gestern mal den Ölstand am Meßstab kontrolliert.
Er ist jetzt genau in der Mitte der zwei Markierungen.
Der Wagen hat jetzt ca 10000km runter.
Nächsten Monat muss er zur ersten Inspektion.
Wieviel Liter Öl beträgt die Differenz der zwei Markierung am Meßstab.
Hab mal gehört das es so ca 1 Liter sei.
Könnte das passen?
mfg.
 
Beim Primera, bei welchem ich im letzten Jahr, als ich ihn hatte, alle 1000 km nachfüllen musste, war es ein knapper Liter zwischen den beiden Markierungen. Ich denke, beim QQ wird es ähnlich sein.

Solltest Du damit aber auf den Ölverbrauch Deines QQ Rückschlüsse ziehen wollen, bringt das nicht allzu viel. Erstens weißt Du nicht, wie der ursprüngliche Füllstand war und zweitens hat das Öl unterschiedliches Volumen in Abhängigkeit von der Temperatur. Wenn der Ölstand jetzt bei Betriebstemperatur genau in der Mitte ist, würde ich mal von einem Verbrauch von ungefähr 0 ausgehen.
 
Als ich denn qq im Juli 2013 geholt hatte , hatte er 40km runter und der Ölstand war an der obersten Markierung.
War halt gestern 30min gefahren und dann stand er 20min. Danach hatte ich den Ölstand kontrolliert.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Oben