ich würde den Ölstand immer gleich morgens kontrollieren, dann ist das Öl alles in der Wanne.Von einer Inspektion zur nächsten ca 12000km habe ich noch keinen Ölverlust gehabt.
Lg Thomas
Lg Thomas
1-2 Minuten halte ich persönlich für zu wenig. Zumal in der BA auch von mindestens 10 Minuten geschrieben steht....Und was die Prüfung des Ölstands betrifft: Erstens soll der Motor betriebswarm sein, zweitens muss man zwischen dem Abstellen des Motors und der Prüfung mit dem Stab ca. 1...2 Minuten warten, bis sich alles Öl in der Ölwanne gesammelt hat. .....
Warten Sie mindestens zehn Minuten, damitkann.
das Motoröl in die Ölwanne abfließen