Oder das Öl in einer schnell wechsel Station austauschen lassen.
Hier mal als Beispiel.... https://oelwechselstation.de
Google mal so etwas...
Hier mal als Beispiel.... https://oelwechselstation.de
Google mal so etwas...
Werde sicher gleich mal Öl wechseln
Wenn der Mitarbeiter in der Werkstatt nicht gerade volltrunken oder stoned war, sollte er wohl die Skala am Messbecher ablesen können.......Es könnte halt auch sein, dass etwas zuviel reingekippt wurde beim letzte Wechsel....
Da ich zwei 5-l-Kanister im Kofferraum stehen habe, wenn es zur Inspektion geht, muss die Werktstatt die nötige Menge schon irgendwie abmessen.......Welcher Messbecher? Damit arbeiten die idR nicht....
Das ist bei der Motorart und Kurzstrecken nicht selten.
Um ein Problem auszuschließen muss erstmal eine längere Fahrt stattfinden, um das Öl über 80ºC zu erhitzen,
da dann der Benzinanteil im Öl abgebaut wird über das verdampfen.
Das sollte mit niedrigen Drehzahlen erfolgen, da die schmierfähigkeit im Moment eingeschränkt ist.
Ein Öl und Filterwechsel behebt das Problem auch und ist auch möglich.
Die Hauptursache der Ölverdünnung bei Ottomotoren ist Kraftstoff, der sich nach einem Kaltstart an den noch kalten Zylinderwänden niederschlägt und dann an den Kolbenringen vorbei in das Motoröl gelangt.