QASHQAI J11: 1.2 Xtronic Drehzahlschwankungen und mehr

Hallo zusammen,

ich habe heute einen Ersatzwagen erhalten mit gleicher Motoresierung
(1.2 DIG-T Xtronic) und habe gleich festgestellt das bei diesem Fahrzeug das gleiche Verhalten zu beobachten ist!
- bei langsam stetiger Beschleunigung gibt es im Bereich 50 - 60 km/h eine kurzzeitige spürbare Geschwindigkeitsreduuzierung.

Nun bin ich mal gespannt was die Werkstatt herausfinden wird!

Seltsam finde ich, das ich nichts über dieses Problem im Forum finde!?

Würde mich freuen von Leidensgenossen zu lesen!



Der Werkstatttermin war allerdings kontraproduktiv!

Es wurden die Injektoren getauscht
und nach ein paar Kilometern erschien die gelbe Motorwarnlampe!
Nach dem auslesen des Fehlers wurde ein Fehler in der Kraftstoffeinheit (oder ähnlich) festgestell. Das zurücksetzen des Fehlers brachte nichts.
Kurze Zeit später leuchtete die gelbe Motorenwarnleuchte wieder.
Es wurden laut Werkstatt weitere Komponenten getauscht und ich bekam den Wagen wieder. Leider trat der Fehler danach auch wieder auf.
Aktuell ist der Wagen wieder in der Werkstatt und ich werde mal sehen ob es der Mannschaft nun endlich gelingt den Fehler mit der gelben Motorwarnleuchte zu beseitigen!?
Allerdings ist der eigentliche Fehler "Verlangsamung bei stetig langsamer Beschleunigung" immer noch nicht beseitigt Stand jetzt!
Wenn der Fehler mit der gelben Motorwarnleuchte beseitigt ist werde ich wieder darauf mein Augenmerk setzen.
 
Das mit der gelben Lampe nach einem Injektorentausch kommt mir bekannt vor. Bei mir endete das nach Tausch vieler Komponenren dann mit einem Motortausch.
Ganz zum Schluss wurde der Bremskraftverstärker getauscht, der irgendwo undicht war, so dass der Motor über diesen Nebenluft gezogen hat.
Der Bremskraftverstärker hatte komischerweise aber alle üblichen Tests bestanden, war aber wohl dennoch defekt (undicht).
Ich hatte auch das Problem mit kaum vorhandener Beschleunigung beim langsamen Gasgeben und erhöhtem Verbrauch im Kurzstreckenbetrieb.
Die Fahrleistungen waren zum Schluss fast ok. Nur der hohe Verbrauch ist geblieben, wo ich fast denke, dass die Lambdasonden wegen der fehlerhaften Gemischaufbereitung (Nebenluft vom Bremskraftverstärker) gelitten haben.
Vermutlich hätten die auch noch mal getauscht werden müssen.
Da kam dann aber mein neuer J11B [emoji6]
 
Leistungseinbruch, Xtronic nicht stufenlos

Hallo zusammen,

mein Qashqai hat auch diesen Bremseffekt bei 1500 U/min.

Zudem verhält sich die Xtronic absolut nicht wie ein stufenloses Getriebe. Besonders unangenehm fällt das beim Beschleunigen ab ca. 60 Km/h auf. Zum Beispiel beim Einfahren auf eine Autobahn oder Schnellstraße mit mäßiger Beschleunigung (ebene Strecke, kein Vollgas, kein Kickdown). Dabei steigen Geschwindigkeit und Drehzahl gleichmäßig an. Wenn dann z.B. 100 Km/h erreicht sind dreht der Motor munter mit 4000 U/min weiter und das Getriebe denkt nicht daran die Übersetzung anzupassen. Das kann über mehrere km so gehen. Irgendwann fällt dann die Drehzahl schlagartig um bis zu 2000 U/min ab. Das lässt sich auch provozieren indem man kurz vom Gas geht. Dabei geht die Drehzahl aber auf 1500 U/min zurück, was zur Folge hat, dass zusätzlich der Bremseffekt eintritt und Fahrer und Mitfahrer deutlich nicken. Laut Werkstattmeister ist normal. Um mich zu überzeugen hat man mir ein nagelneues Fahrzeug mit identischer Ausstattung zum Testen gegeben. Leider hat sich dieses genau gleich verhalten. Das bedeutet, dass Nissan das so in die Motor- und Getriebesteuerung einprogrammiert hat. Das heißt aber auch, dass das Fahrzeug nicht die im Prospekt versprochenen Eigenschaften hat.

Hat schon mal jemand Nissan direkt wegen diesem Problem kontaktiert? Oder gibt es gar eine Lösung?

Qashqai J11, 1,2 DIG-T Xtronic, Tekna, Pearl White
 
Ja, das habe ich auch schon versucht. Es macht nicht den geringsten Unterschied ob die Motorbremse in den Einstellungen an oder aus ist. Es ist keine Motorbremswirkung zu spüren. Die Werkstatt sagt, dass der 1,2 L Motor aufgrund des kleinen Hubraums eben keine Motorbremswirkung hat.
 
Hallo Carly80,
Ich habe ganz genau das gleiche Verhalten wie Du es in Deinem Beitrag beschreibst!

Bei meinem Fahrzeug wurden die Einspritzdüsen daraufhin getauscht.
....brachte leider keine Besserung.

Nun mal sehn was von meiner MISSAN-Werkstatt als nächstes versucht wird!?

Ich sehe da ein generelles Problem das die ganze Serie mit dieser Motor-Getriebe-Kombination betrifft.
Leider habe ich auch keinerlei Aussagen bekommen von Seiten meiner Werkstatt.
Einen direkten Kontakt zu NISSAN hatte ich seither nicht
und ich kenne auch keinen Ansprechpartner oder Anlaufstelle für derartige Probleme dort!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drehzahl bei 130km/h

Fahre ich gemütlich mit 100 km/h über die Landstraße verbrauche ich laut Anzeige etwas über 5l/100km bei einer Drehzahl/Min von ca 1.300. Bin ich auf der Autobahn mit 130 km/h sind es fast 10l bei über 3.500 Umdrehungen. Selbst das Beschleunigen auf 160 km/h und das Zurückfallen lassen ändert nichts. Das ist ärgerlich vom Verbrauch und von den Motorgeräuschen.
Ähnliche Erfahringen?
Was kann man da unternehmen?
 
Hallo zusammen,

Mein Auto steht über Nacht immer in einer Sammeltiefgarage.
Morgens beim Start des Autos schwankt der Drehzahlmesser für einige Zeit bis auf über 3.000 Umdrehungen, ohne dass ich Gas gebe.

Die letzten 10 Sekunden dieses seltsamen Verhaltens, das mindestens eine Minute andauert, habe ich aufgenommen.
Hier das Video: https://youtu.be/Rgv9v3HRq-Y

Dieses Verhalten kam zwischen August (Kaufmonat) und November 2017 nicht vor.

Normal oder nicht normal? :quest:
 
Oben