QASHQAI J11: 1.6 dCi xtronic Getriebeschaden

Bei meinem letzten Getriebeupdate ( Jan. 2015) wurde angeblich die Spannung an der Hydraulikölpumpe erhöht. Damit wurde im Getriebe der Anpressdruck auf die Schubgliederkette erhöht und damit ein Durchrutschen verhindert.
Selber habe ich jetzt 17000km runter und kein ruckeln!
Vielleicht hat dein Getriebe schon ein Treffer nach dem allen was du durchgemacht hast. Ich würde auf ein Tausch des Getriebe bestehen. Mechanische Fehler lassen sich nicht durch Updates beseitigen.
Irgendwann bleibst du auf eventl. Kosten sitzen und das wird bei einem Getriebe bestimmt teuer.
 
Mich würde mal interessieren, ob bei den betroffenen das Problem (Getrieberuckeln) behoben ist ....
Nein, nicht behoben..
Meiner ruckelt aber NUR dann, wenn...:

a) der Motor noch kalt ist. Sprich, in der ersten 5-6 Minuten oder in der ersten +/-5km der Fahrt.

b) ich erst >ca.80kmh schnell bin und sanft beschleunige.. D.h. nur auf der BAB oder Landstrasse. Würde ich also in der Gegend wohnen, wo die BAB oder LS mehr als 5 Minuten entfernt sind, würde ich hier auch behaupten, dass ich mit dem Ruckeln gar keine Probleme hätte..

c) draußen warm genug ist, und der Motor nicht mit dem "Kaltstartmodus" anläuft.

Ist Nissan nicht fähig, das GetriebeProblem nach über einem Jahr endgültig zu beheben.
Tja, was heißt fähig?? Ich sag mal.. Ja und Nein!

JA.. weil diejenigen, bei den sich der X-tronic noch in der Garantiezeit "verabschiedet", das Getriebe ersetzt bekommen. Ist ja allgemein bekannt und da gibt es nix zu meckern.

Und NEIN, weil für die Anderen, bei den dieses "Wunder der Technik" über die 3 Jahre (mit Ruckeln und Nuckeln) hinaus hält, sich aber dánach "verabschiedet", hat Nissan noch nichts angeboten! Übrigens, nur so als Info, kostet das neue X-tronic Getriebe um die 11.000 Euro (ohne Einbau).

....Das ich mir einen 3. QQ kaufen werde, wage ich sehr zu bezweifeln, das hat N jedenfalls geschafft, auch wenn es sie nicht stören wird.
..und ich mir den 2.

....Mir wird jetzt schon wieder ein neues Update, ich glaube das 6. Update eingespielt....
Das Letzte hat Meiner im Februar bekommen. Vor paar Monaten war ich beim :mrgreen:, da gabs noch kein Neueres!
Berichte bitte ob das Neue was bewirkt hat!
 
So, man hat mir ein neues, das 6. (!!) Update eingespielt. Angeblich war nach einer Probefahrt alles OK ?????????

Hat hier der Lehrling gearbeitet? Seit wann war dieser Fehler bei einer Probefahrt aufgetreten?

Das mit einem neuen Getriebe ist einfach gesagt, aber in der Praxis kaum auf Wunsch durchzusetzen.
Lt. Werkstatt werden diese Fehler immer an Nissan gemeldet und erst wenn Nissan ein neues Getriebe freigibt, kann dieses auf Garantie eingebaut werden.

Man hat mir vor den letzten Updates zwar jedesmal ein neues Getriebe "angedroht", aber es ist immer bei einem Update geblieben.

Als ich das Fahrzeug heute nach dem 6. Update abgeholt habe, habe ich ein Gespräch mit der Geschäftsführung verlangt.
Der Geschäftsführer war nett und auch sehr "einsichtig", er werde noch einmal mit dem Werkstattmeister das Problem besprechen und versuchen, ein neues Getriebe für mich rauszuholen.

Ich habe ihm aber auch gesagt, das ich nicht mehr bereit bin, bei erneutem Auftreten des Fehlers einfach wieder das nächste Update anzunehmen.

Ich werde mich mal beim ADAC schlau machen und evtl. auch einen Rechtsanwalt einschalten.
Ich möchte endlich beruhigt wieder mit dem Auto fahren und nicht immer im Hinterkopf haben, wann tritt der Fehler wieder auf.

Mal sehen, wie es weitergeht.
 
Ich habe zwar noch nicht so viele km runter, wie meine Vorredner aber dafür hatte ich das Getrieberuckeln von Anfang an nicht - EZ 02-2015. :)

Edit: Bisher 4.200 km runter
 
​Nachdem ich nun nach der Abschleppaktion ein weiteres Mal dieses Ruckeln hatte, wie ich es bisher ja schon mehrmals hatte, diesmal zum Glück ohne Abschleppen, hatte ich ja in meiner Werkstatt ein Gespräch mit der Geschäftsleitung verlangt.
Hierbei forderte ich die Geschäftsleitung auf, endlich nach 1 1/2 Jahren und 7 mal Werkstattbesuch wegen des Fehlers dafür zu sorgen, dass ich in Zukunft keine Probleme mehr habe.
Die Geschäftsleitung sagte mir zu, das Problem mit dem Werkstattchef zu besprechen und mich zu benachrichtigen.


Vor einigen Tagen bekam ich dann einen Anruf der Herren, mir wurde nochmal mitgeteilt, alle diese Fehler werden an Nissan gemeldet, die dann über ein neues Getriebe entscheiden.
Ich habe den Herren dann klargemacht, dass es mich nicht interessiert, welche Meinung Nissan da hat, die anscheinend unfähig sind, den Fehler endgültig zu beseitigen und immer nur neue Updates einspielen.
Schließlich gibt es da ja auch noch einen Rechtsweg.


Am Freitag bekam ich dann einen weiteren Anruf von der Geschäftsleitung, alle Genehmigungen sind eingeholt und man bestellt mir ein neues Getriebe !! In der nächsten Woche würde dann ein Werkstattstermin mit mir gemacht.


Na also, es geht doch.
grin.png



Ich möchte auch noch dazu sagen, dass ich mit meinem 2. QQ sonst sehr zufrieden bin und eigentlich gar keinen anderen haben will, bis auf diesen Fehler.
Mit meinem 1. QQ hatte ich keinerlei Probleme.
 
Bis vor wenigen Tagen glücklicher Besitzer des Qashqai, jetzt mit Sorgenfalten auf der Stirn :(

Das Automatikgetriebe. Habe lange gewartet mit dem Kauf, in der Hoffnung die Kinderkrankheiten wären vorbei.

Seit ein paar Tagen rasselt es aus Richtung Getriebe beim beschleunigen. So ab 1500 U/min gehts los. Im Stand (Automatik P) ist Ruhe.

Seit heute steht er beim :mrgreen:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder hatte das gleiche Problem?
 
Inzwischen habe ich ja ein neues Getriebe bekommen.

Damit sollte das Problem eigentlich gelöst sein.
Hoffentlich. ;)
 
Ich überlege mir einen QQ mit Xtronic zu kaufen. Gebraucht von 2017. Man liest hier viel über Schäden an diesen Getrieben. Allerdings nur in älteren Beiträgen. Hat Nissan die Probleme bei den neueren Modellen in den Griff bekommen?
 
Oben