@ seventh
wenn etwas ein Gerücht ist, dann heißt es nicht, dass die enthaltene Information falsch ist. Es bedeutet nur, dass die Herkunft der Information etwas diffus ist. Du sprichts hier von entstanden am Biertisch (bei Wikipedias Erklärung zu Gerüchten wird vom Stammtisch geschrieben).
Es geht mir in erster Linie auch um die Aussage, dass Nissan das Softwareupdate als vorübergehende Lösung ansieht, um Zeit zu gewinnen. Diese Information sollte dann wohl von sehr führender Stelle seitens Nissan kommen. Denn nur die wissen das und könnten dies an ihre Mechaniker weitergeben. Dies bezweifele ich aber, da Nissan dann damit rechnen muss, dass es publik wird und man dann eigentlich keine weiteren CVTs verkaufen dürfte. Aber wenn dieser Informationsweg bekannt ist, dann kann man ihn hier im Forum auch so weitergeben.
Sitzen aber mehrere Mechaniker zusammen und debattieren darüber, was das Softwareupdate an Veränderungen bringt, kommen zum Ergebnis, dass es nur eine zeitweise Verbesserung bringt, spekulieren darüber, dass das auch von Nissan nur so gewollt ist und verbreiten das jetzt als Tatsache, dann wird es zum Gerücht. Sie könnten natürlich auch Recht haben, aber gesichert ist das keinesfalls.
Daher mein Nachhaken hier!