QASHQAI J11: 1.6er Diesel Xtronic, Meinungen und Erfahrungen

@ Razor-j10: Oh, oh, mein :mrgreen: meinte, dass der Antriebsriemen bei dem ausgetauschtem Getriebe beim T 32 (bei mir Lieferung am 2.1.15) schon verstärkt wurde. Sollte dem nicht so sein, welche Fahrweise empfiehlst du? Obwohl, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ja die Getriebe eh nochmal getauscht werden müssten, wenn es ein Konstruktionsfehler ist ...

wär mir neu das was geändert wurde ;) stand montag war nix

zum fahrstil kann ich dir wenig sagen, nur das das hauptproblem in den meistens fällen vemehrt bei 120kmh mit drehzahlschwankungen anfängt,
bzw ich von jmd. gehört hab der immer auf der letzten rille bereits 20.000km ohne probleme fahren soll :mrgreen: aber das sollte ja nicht sinn der sache sein
am besten solange fahren bis es eine endgültige lösung gibt.
 
...

Es wäre natürlich interessant zu wissen, ob tatsächlich alles noch technisch unverändert ist. Eine unabhängige Information dazu wird es nicht geben (übrigens wie auch bei VW und den TSI-Motoren...).

Und mit Absicht wird auch niemand etwas Fehlerhaftes verkaufen. Aber möglicherweise zwangsweise. Das hat VW ja auch sehr lange so gehandhabt, bis das Problem denn anscheinend gelöst war...

Dazu mal ein aktuelles Video

Rückrufe der Autohersteller - WISO - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
 
Kann man davon ausgehen, dass bei Fahrzeugen, die in den kommenden Monaten produziert und ausgeliefert werden, bereits ein anderes bzw. verbessertes CVT Getriebe zum Einsatz kommt???
 
Das wäre im Prinzip auch meine Frage gewesen.

Nun kann aber - verständlicherweise - niemand die tatsächliche (!) Situation einschätzen. Und wir werden es auch nicht erfahren.

Für mich heißt das letztlich, um zu meiner Ausgangsfrage zurückzukehren, den Qashqai als Schalter oder gar nicht zu kaufen.

Wobei diejenigen natürlich recht haben, die darauf verweisen, das Auto habe drei Jahre Garantie. Aber davon unabhängig habe ich weder Zeit noch Nerv ggf. der Lösung eines konstruktiven Problems nachzulaufen.

Muss natürlich alles nicht sein, aber zumindest sprechen die Rückrufzahlen und die Beiträge in diesem Forum dafür, dass es sich nicht um die von allen Herstellern gerne angeführten "Einzelfälle" handelt.

Der QQ gefällt mir ansonsten immer noch gut...:mrgreen:
 
Hallo,

ich fasse mal für mich zusammen. Das Getriebe hat einen konstruktiven Mangel und wird wahrscheinlich kaputt gehen. Ich habe jetzt so um die 3700 km. Sollte das Getriebe 20 - 30Tkm halten, werde ich im Laufe des nächsten Jahres einen Garantiefall haben. ich bin sicher, dass Nissan bzw. der Getriebehersteller (wer ist das eigentlich) bis dahin eine Lösung gefunden hat. Also kein Problem. Ich werde aber auch die Garantieverlängerung auf 5 Jahre machen. Hat Nissan keine Lösung gefunden, bekomme ich mit 50-60Tkm ein weiteres Getriebe. Dann wird der Wagen aber sofort mit neuem Getriebe verkauft und ich sehe mich nach den schönen Töchtern anderer Mütter um.

Also eigentlich kein wirkliches Problem für mich.

Gruß
Peter

PS.: und bisher einfach ein geiles Auto
 
Was willst Du nun hören Moses? Hier wurden in kürzester Zeit Aussagen getroffen, die es einmal zu bewerten gilt. Und um seventh zu zitieren:
Sollte endlich ein technischer Insider hier auftauchen, hilft das allen.
Wir haben Zeit und wir haben alle noch genug Garantie auf unser X-tronic. Ich schreibe das nun bereits zum dritten mal. Nach dem Update funktioniert alles zufriedenstellend. Nissan ist am Zug und ich hoffe, die lesen hier mit, bevor es von hier AB oder ähnliche Institutionen aufgreifen.
Ich tue nun erst einmal das, was ich mir als Ingenieur immer zu eigen gemacht habe: Informationen sammeln, bewerten und dann daraus den richtigen Schluss ziehen. Und das alles mit aller nötigen Zeit und Sorgfalt!
 
Und das Gefühl auf einer tickenden Zeitbombe zu sitzen:shok:
Gerade bei einer schönen langen Urlaubsfahrt mit den Quälgeistern und Weib natürlich auf der Hinfahrt;)
 
Ich habe am Montag meinen :mrgreen: auf das Thema angesprochen und gefragt, ob es da Probleme gibt, schließlich habe ich ja schon das dritte Update. Er meinte, sie hätten schon ein Problemfall gehabt, aber der Wagen hätte 40TKM gehabt. Ich hatte aber das Gefühl, dass der Händler rumgedruckst hat und mir nicht die ganze Wahrheit sagen wollte. Nur so ein Gefühl. Jedenfalls meinte er noch, ich soll mir keine Gedanken machen, ich hätte ja Garantie.

Es ist ein größerer Händler und nach meinen bisherigen Erfahrungen mach ich mir auch keine Sorgen hinsichtlich der Abwicklung eines Garantiefalls.

Gruß
Peter
 
Ich tue nun erst einmal das, was ich mir als Ingenieur immer zu eigen gemacht habe: Informationen sammeln, bewerten und dann daraus den richtigen Schluss ziehen. Und das alles mit aller nötigen Zeit und Sorgfalt!

Gut gesprochen:mrgreen:.

Und am besten sind Daten, deren Validität man bewerten und Informationen, deren Wahrheitsgehalt man objektivieren kann.

Kann nur eben keiner. Weder wissen wir, ob die von razor-j10 geäußerten Bedenken berechtigt, noch ob die bisherigen positiven Erfahrungen nach dem Update von Dauer sind.

Wie geschrieben: Mein (!) derzeitiger Eindruck (!) ist, dass die Wahl eines QQ mit Schaltgetriebe - neutral formuliert - ein potenzielles Problem umgeht.
 
Oben