Gewöhnungsbedürftig aber im Ergebnis eine tolle Sache...
Hi SanktPauli,
da Du an konkreten Antworten zu Deinen Fragen interessiert bist, will ich dies mal versuchen. Ich fahre im QQ zum zweiten Mal ein CVT Getriebe, kann es also einigermaßen beurteilen. Das erste Mal hatte ich dieses in einem Primera.
Da eine CVT-Automatik vom Feeling her komplett anders ist als eine herkömmliche Automatik kann ich Dir nur DRINGEND anraten zu versuchen mal mit einem solchen Wagen zu fahren. Wenn Du ihn erst einmal hast und es sagt dann nicht zu, ist das echt blöd.
Wie von Carogo richtig beschrieben versucht diese stufenlose Automatik die Drehzahl immer irgendwie im mittleren Bereich zu halten. D.h. wenn Du beim Anfahren konstant Gas gibst, steigt zwar die Geschwindigkeit aber die Automatik hält die Drehzahl einigermaßen konstant. Bei einer herkömmlichen Automatik schaltet diese hoch, Drehzahl fällt, beim Erreichen der nächsten Schaltstufe wird weitergeschaltet usw.
Das ist bei CVT völlig anders und fühlt sich auch anders an. Es sieht komisch aus, wenn zwar das Tempo steigt, aber der Drehzahlmesser bleibt wo er ist. Deshalb sollte man es vorher ausprobieren. Ist ein komisches Gefühl.
Zu Deinen Fragen:
Einen Kickdown im eigentlichen Sinne gibt es nicht....ABER....das Gaspedal hat einen Druckpunkt und wenn man diesen überschreitet, wird recht heftig zurückgeschaltet und dann geht es vorwärts.
Dann wird der Motor auch recht laut und mir tut das Auto fast leid, da es sich schon so anfühlt, als ob es sich quält. Ein Rennwagen ist der QQ mit CVT nämlich wirklich nicht und mit der 2 Liter Maschine nicht gerade übermotorisiert. Da tut sich die Automatik schon ein bisschen schwer.
Von daher lässt man es als CVT Fahrer auch bald sein, den Wagen mit rasanten Vollgasmanövern zu malträtieren. Auch wg. der Geräuschkulisse.
Ja, es stimmt, dass die Drehzahl bei völligem Durchtreten des Gaspedals nahe an den roten Bereich kommt. Daher.....laut und das Auto hört sich dann schon gequält an.
Bei Höchstgeschwindigkeit ist naturgemäß die Drehzahl erhöht, aber auch hier schaltet die CVT natürlich zurück, wenn man das gewünschte Tempo erreicht hat.
Ich habe aber auf der Autobahn festgestellt, dass die Drehzahl die die CVT wählt niedriger ist, als die im halbautomatischen Modus. Wenn man von diesem zurückschaltet in den Vollautomatik-Modus geht die Drehzahl erheblich runter oder umgekehrt wieder hoch (was Mehrverbrauch bedeuten dürfte).
Was den Halbautomatikmodus angeht, empfinde ich diesen eigentlich als Spielerei. Außer wenn man konsequent beschleunigen und die Gänge ausdrehen möchte, kann man diesen nutzen. Aber wenn man sich mal an das vollautomatische Fahren gewöhnt hat, vergisst man sehr schnell, dass man diesen Modus auch noch hat. Da man sich als Automatikfahrer abgewöhnt an den Schaltknauf zu greifen, nutzt man auch den halbautomatischen Modus eher selten.
Brauchbar ist der halbautomatische Modus - meiner Meinung nach - eigentlich nur vielleicht bei langen Gefällstrecken, weil man so die Bremswirkung des Motors etwas stärker beeinflussen kann.
Ist der QQ mit CVT lahm?
Meiner Ansicht nach ist das CVT-Getriebe zum Cruisen gedacht und nicht zum Heizen. Wer rasante Ampelstarts hinlegen möchte, ist sicher mit einem Schalter besser bedient. Allerdings kann man auch mit der CVT zügig losfahren, denn bis manch anderer seine Gänge einsortiert hat, ist man selbst schon weg. Da ich auch schon mal das Schaltmodell fahren konnte, kann man schon sagen, dass sich der Schalter spritziger anfühlt.
Vom Spritverbrauch her finde ich den Verbrauch mit 10-11 Litern (im Stadtverkehr) etwas hoch. Hier könnte ein Schalter sicher günstiger sein .
Aber was den Komfort beim Fahren angeht würde ich die CVT nicht mehr hergeben und wieder auf Schalter umsteigen. Man steht jeden Tag so oft mit dem Auto blöd rum oder schleicht im Schritttempo herum, da kann eine Automatik das Leben doch wesentlich komfortabler gestalten. Ein echter Komfortgewinn.
Auch in Verbindung mit dem serienmäßigen Tempomat ist die CVT eine prima Sache.
Aber wie gesagt, man sollte es vorher mal probiert haben, wie sich das anfühlt.
Wenn Dir diese Informationen weiterhelfen, würde es mich freuen.
Schöne Grüße
Canadian