Qashqai J12: Aktualisierung Software-Version und Kartenversion.

Der Hinweis erscheint schon, er verschwindet aber von alleine nach einigen Sekunden.
 
Ja das macht er bei mir auch ohne Aktualisierung....

Habe heute nen Wartungsvertrag f. 3 Jahre abgeschlossen und im AH nach SW-Update bei Wartung gefragt. Da wurde ich ganz komisch angeschaut und kam als Antwort: Nein

Dann habe ich auf die Kommentare hier angesprochen und bekam zuhören, dass ihr alle keine Ahnung habt etc. Und wenn Werkstätten das machen sei es illegal und er würde dagegen vorgehen.

Ich erwiderte dass es doch Updates von Nissan wären; nein das geht nicht dann würde man ja gg AGB verstoßen....
Ich dachte mir meinen Teil.

Habe dann beim anderen Nissan Händler angerufen. Da hieß es natürlich wird doch bei der Wartung nach SW-Update geschaut und ggf neu aufgespielt.

Habe noch bei bei Nissan Deutschland nachgefragt und die waren auch verwundert über AH (Wartungsvertrag)

Natürlich wird/kann neue SW aufgespielt werden. Speziell für den QQ gibt es ja das Update wegen nerviger Info beim Motor starten im Entertainment... ich bräuchte nur die Werkstatt vorab angeben und diese bekommt dann das Update zum aufspielen 😉

Oh man ey; manche Händler... 🙄🙈🙈
 
Genauso ging es mir ja auch. Mein neues Autohaus (Bü***** in Bautzen) hat mich mit ähnlichen Ausreden abgewimmelt, obwohl die Deaktivierung des Datenschutzhinweises bei Renault und Dacia Standard ist, was sie dort auch verkaufen und Warten/Instandsetzen. Ich habe dann mal in einem anderen Nissan Autohaus nachgefragt (Nissan A********* Dresden). Dort war die grundsätzliche Antwort: Natürlich machen wir das. Gar kein Problem. Es gab noch paar kurze Nachfragen, warum ich das Update eigentlich haben möchte. War klar, ich bin ja kein Stammkunde dort. Und dann gab es einen Termin und das Update ist nun drin. Manche Autohäuser wollen einfach nicht. Entweder nicht machen. Oder nicht können im Sinne von imstande sein.
 
Ich erfahre auch persönlich immer mehr Erlebnisse, daß das Thema "modernes Auto" weiter und weiter in den medizinischen Bereich abdriftet, kaum ein Autohaus kann mehr ALLES !
Im Grunde müßte es schon mittlerweile so sein, daß man ein gutes "Allgemein-Medizin" Autohaus bräuchte, um dann zum richtigen Spezialisten überwiesen zu werden.
Softwareproblem, ab zum Nervenarzt, Beulen und Dellen, ab zum Hautarzt, Motor und Getriebe, ab zum Kardiologen, Ausfall Scheinwerfer/Fehlfunktionen Licht, ab zum Augenarzt, Scheibe kaputt, ab zum Optiker usw !
Das Bessere meiner beiden Autohäuser hat mir jüngst gesagt, daß man bei Abweichungen BC Verbrauchsermittlung NICHTS machen kann, das Schlechtere sieht da gar kein Problem bei, machen sie einen Termin und wir ändern das !
Mittlerweile hat ein drittes Autohaus im Umkreis von 20km von mir den Titel " Fachhändler-Nissan" erworben, mal sehen, was DIE so können, wenn ich genug Zeit dafür finde, denn Arztgänge habe ich als noch Berufstätiger schon genug, das hat nichts mit dem Auto zu tun und mein Tag hat auch nur 24Std.
 
Leider werden bei uns in Österreich die Nissan Händler immer weniger. Mein langjähriger Nissan Händler, wo ich 10 Jahre war, hat vergangenes Jahr den Nissan Verkauf eingestellt. Hab mein Auto daher anderswo kaufen müssen das 35 KM von mir entfernt ist. Hab jetzt auf meinen Neuen 10.000 Km drauf. Zum Jahresende gehts dann zum ersten Service. Bis jetzt gabs Null Probleme.
Ich hab mich auch nach dem Motorstart an folgende "Zeremonie" gewöhnt. E-Pedal unterhalb des Schaltknauf einschalten, rechts am Lenkrad den Tempomat einschalten, links am Lenkrad das nervende Piepsen bei der geringsten Geschwindigkeit-Überschreitung abschalten. Wäre halt schön wenn das gespeichert wird.
Leider muss man das ganze immer bei einen Neustart wiederholen....
 
War heute im Autohaus meines nun aktuell NICHT mehr Vertrauens, um wie vom NissanConnectServices Team kostentechnisch genehmigt meine Karten im MUT Verfahren updaten zu lassen.
Das Autohaus konnte mir NICHT helfen, sie haben am 25.08.2025 ein Bulletin erhalten, in diesem wird auf die neueste Softwareversion hingewiesen, die ich schon seit Anfang des Jahres draufgespielt bekommen habe und auf die Kartenversion 22219_08 als Aktuellste wird auch hingewiesen.
Die SW-Version für das TomTomConnect J12A ID 283C37LP1D kennen wir ja nun fast Alle, daß die Kartenversion 22219_08 aber nicht die aktuellste ist, sondern 22219_10, das weiß noch nicht mal das aktuellste Bulletin im Nissan Konzern ? Wie UNFÄHIG ist das denn ????
Ich hätte es nicht geglaubt, wenn er mir das Bulletin nicht gezeigt hätte in ausgedruckter Form, was er vermutlich gar nicht durfte !?

So, nun muß ich mir wohl doch selbst helfen und wie das gehen soll bei 0 (Null) Vorahnung, weiß der Geier:
Habe parallel zu dem ganzen AFFENTHEATER einen ausrangierten Laptop aus meiner Firma mittlerweile erhalten ohne weitere Informationen dazu, zumindest weiß ich, daß der Windows 11 haben muß, mit 10 wird es nicht gehen, habe ihn mir aber noch nicht angeschaut, kommt morgen.

Heute habe ich mir versucht einen USB 2.0 mit Formatierung FAT32 zu besorgen, so wie laut e-Mail NissanConnectService Team vorgegeben.
Der kleine freundliche PC Laden um die Ecke hatte aber nur USB 3.0, 2.0 wäre völlig veraltert, sie haben nur noch 3.0 und der würde auch gehen,

1. FRAGE in die Runde, stimmt das ???

Sie haben mir den Stick im Laden auf FAT32 formatiert und ich habe ihn genommen.
Zuhause angekommen ins Auto gesteckt, bekomme ich den Schriftzug: USB oder i-Pod erkannt, dann geht der Schriftzug weg und ein neuer kommt: USB oder i-Pod überprüfen, dann geht auch der Schriftzug weg.

2. FRAGE in die Runde: Was will mir mein Navi damit sagen, hat es ihn überprüft ODER muß ich ihn überprüfen, weil da was nicht stimmt ???

Nach Drücken des Schriftzuges: Kartendaten auf USB laden, dauert es nur knapp 3 Sekunden, bis ich Schriftzug erhalte: Kartendaten auf USB Stick geladen, bitte jetzt entfernen.

3. FRAGE in die Runde: Ist das wirklich so schnell? Kann das sein ? Für mich als Anfänger wirkt das SEHR verdächtig !!!

Sicherlich erkennbar, eine Beantwortung meiner 3 ersten Fragen würde mir echt helfen !!!
 

Off-Topic:

Wie UNFÄHIG ist das denn ????
Sorry...aber davon so viel Aufhebens zu machen... mittlerweile 427 Nachrichten.
OK, was im Auto ist und beworben wird, soll und muss funktionieren. Darüber ist keine Diskussion nötig.

Andererseits ist das Navi eigentlich - mittlerweile - das Unwichtigste überhaupt.

Ich komme mit meinem J10 mit Kartenstand irgendwann vor 5 jahren immer noch überall hin. Das Navi kennt zwar einige neue Kreisverkehre nicht, aber links abbiegen im Kreisverkehr bekomme ich noch hin - eine drei viertel Runde zu fahren....

und ansonsten hat inzwischen wohl jeder - bis auf einige wenige Ausnahmen - ein Smartphone mit aktuellem Google Maps. Damit habe ich in Spanien - in einem Mietwagen, der nur Katalan mit mir sprach - auf den Meter genau navigiert.

Also trotz allem verständlichen Ärger tut ein wenig Pragmatismus mitunter ganz gut.

 

Off-Topic:
@Udo2009, du hast DAS bekommen, wofür DU bezahlt hast und ICH habe NICHT das bekommen, wofür ich bezahlt habe, das hat wenig mit Pragmatismus zu tun, sehr wenig.
Zu bedenken ist auch, daß die Qalität und Zuverlässigkeit des autonomen Fahrens Level 2 eng zusammenhängt mit der Aktuallität des Kartenmaterials, ein Umstand, von dem dein J10 völlig befreit ist.
Natürlich kann auch ich noch mit ausgesuchten trockenen Hölzern und ein bischen Reisig Feuer machen, hier geht es aber um ein Gasfeuerzeug mit Piezo-Zündung !
Toll, was man alles heutzutage mit einem Handy machen kann, jedoch funktioniert dann das autonome Fahren zunehmend schlechter und das HUD mit seinen nützlichen Einblendungen bei Navigation kann man vergessen, wofür soll man dann noch ein 45k Auto kaufen, wenn der ganze erkaufte Luxus dann nur noch als BlaBla Balast mit rumfährt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Off-Topic:

Ketzerische Frage.... gibt es überhaupt einen Hersteller, bei dem das funktioniert, wie es soll und autonomes Fahren ermöglichen würde???

 
Oben