Hab` meine abnehmbare Westfa.ia jetzt drunter. Minimaler Ausschnitt, wer es nicht weiß, dem fällt es nicht auf.

657,- incl. allem. Bei unserer kleinen Dorfwerkstatt, die am QQ das erste Mal eine AHK verbaut hat. Viel Geld, aber dafür ne saubere Sache. Und kein "gepiepse" beim Rückwärtsfahren.

Erklärt mir jemand bitte, wofür ein Kabel zur Batterie gezogen wurde? Ist doch dann Dauerplus, oder? Habe vergessen zu fragen...


malcom
 
Ja, bei 13 poligen Steckdosen hast du Dauerplus. Wo für weiß ich nicht, eventuell für nen Wohnanhänger. Mein Vater hat nen Hundeanhänger, da betreiben wir die Lüftung drüber.

Gruß gunman!
 
Hallo gunman, Dauerplus wird nicht zwangsläufig verbaut. Auch nicht bei einer 13 poligen AHK. Dauerplus wird aber u.a. bei einem Wohnwagen gebraucht. Hier fällt ne gute halbe Stunde mehr Arbeitszeit an. Wer das also nicht benötigt, kann hier etwas Geld sparen.
 
@ sventh,

als ich noch Schrauber war, hab ich nur bei Kundenwunsch kein Dauerplus (Klemme 30, so war das bei Daimler) angeschlossen. Ich denke aber, daß es Standart ist. Natürlich ist es bei einer 7poligen auch möglich, aber dann muß man ja zwangsmäßig ein Signal weglassen. Rückfahrlicht oder Nebelschlussleuchte...

Gruß gunman! :)
 
Nebelschlussleuchte kannste nicht weglassen und Rückfahrlicht haste bei 7 Poligen nicht
 
1 x Masse,
1 x Bremslicht,
2 x Licht rechts und links,
2 x Blinker rechts und links,

1 x Rückfahrlicht oder Nebelschlussleuchte oder Sonderbelegung...

Ist aber mehr als 10 Jahre her. Einige Anhänger hatten nur Rück- oder Nebellicht. Dauerplus habe ich nie verbaut, wäre aber möglich.

Gruß gunman!
 
Du hast dir selber die Antwort gegeben.
Das sind die 7 Leitungen

1x Nebelschlusslicht und die muß bei den heutigen PKW Anhänger bei 7 Poligen vorhanden sein somit hast du keine Leitung frei...
es gibt nur da die Möglichkeit eine zusätzlich Steckdose anzubauen, DIN/ISO xxxx weiß ich jetzt nicht . Ist in England sehr verbreitet und hat ne weisse Kappe.. da kannste Dauerplus,Ladestrom und Rückfahrlicht mit einbinden...
 
Wiki hilft auch hier

Anhängerkupplung

wie seventh gesagt hat, muß bei 13 Polen nicht unbedingt Dauerplus mit dazu.
In den Angeboten habe ich meist den 13-poligen E-Satz ohne Dauerplus gesehen, wenn jemand Dauerplus braucht dann ist das ein add-on-Bausatz, der dann an Batterie und dem E-Satz angeschlossen wird.... so war das auch bei meiner Westfalia der Fall, bei der ein E-Satz von Erich Jaeger dazu kam. Dort gibt es glaube ich sogar 2 Typen von add-ons, eines nur mit Dauerplus, und eines mit einem zusätzlichen geschalteten Plus.
 
Danke für die Antworten. Ich ziehe zwar nur ab und zu meinen kleinen 1 Tonner wenn im Garten was anfällt, aber nun haben wir eben Dauerplus. Vielleicht braucht man`s ja mal.


malcom
 
Oben