Welche Steckdose?

Hallo Jungs,

eure Meinung ist gefragt.

Mein alter Hänger hat eine 7 Polige Steckdose. Gebraucht wird er nur für gelegentliche Transporte. Soll ich für mein neues Schätzchen nun eine 7 oder eine 13-polige Steckdose nehmen? Ein Adapter ist aus Altbeständen schon vorhanden.
Das Nächste ist: Die Westfalia gibt es momentan in der Bucht für knapp 400.- inkl. E.Satz. Denkt ihr der Preis wird noch fallen? Habe was von ca. 280.- gelesen. :shok: Wäre schön wenn ihr bestellt mal die Art. Nr. einzustellen. :cheesy:

Danke und Gruß Ego
 
Wenn du schon einen Adapter hast, solltest du auch die 13-pol. Stechdose einbauen lassen. So bist du für die Zukunft gerüstet.
 
@Ego
Ich habe für meine Westfalia AHK im März 2011 304€ in der Bucht bezahlt.
Desweiteren habe ich mich für den 13 poligen Stecker entschieden, obwohl
meine beiden Hänger den 7 poligen Stecker haben.

Gruß vom Hepprumer
 
Also die Kabeldurchführung und die Dichtung am Gehäuse. Da kommt mal gerne Wasser rein, leider nicht mehr raus, und dann verrosten die Anschlüsse.

Hier hilft die gelegentliche Verwendung von Sprühöl. Ansonsten immer die 13-polige Verbindung wählen, wg. Zukunftssicherheit.

Grüße
Jürgen
 
Kosten Anhängerkupplung

Hallo, ich habe heute meine Original Nissan AHK abnehmbar 13polig, ohne Dauerplus, hinten zum stecken beim Nissan:mrgreen: in meinen Qashi einbauen lassen. Auto um 08.00 Uhr abgegeben, Leihwagen für 1 Euro pro 10 km bekommen. Um 12.30 Uhr abgeholt. 645 Euro gelöhnt, anständig gearbeitet, direkt vom Mechaniker eingewiesen und Arbeit erklären lassen.
Voll zufrieden. Das Teil ist übrigens von Thule.
 
Hallo Roxo,

ich habe mir damals vor der Auslieferung von meinem :mrgreen: die Westfalia zum gleichen Preis wie die original Nissan AHK. einbauen lassen. Wie ich finde ist sie die schönere Variante.

Gruß,
Qai-Away

 
Westfalia AHK

Hallo Qai-Away. Das ist natürlich die absolut elegantere Lösung....:super:
Bei mir sieht man natürlich die E-Buchse und die AHK Aufnahme, ausserdem wurde die hintere Stoßstange sauber ausgesägt:(. Aber ich bin mittlerweile durch das Nur-nichts-anderes-als-Original-sonst geht die Garantie-flöten Geschwafle aller umliegenden Nissan:mrgreen: so dermassen traumatisiert und verunsichert (mein erstes neues Auto) dass ich mich entschieden habe keine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und immer brav alles Original zu kaufen in der Hoffnung wegen irgendwelcher Garantieangelegenheiten keine Rechtswege beschreiten zu müssen..... Leider habe ich keinen Juristen in der Familie.

Bei mir sind sogar die Gummimatten und die Kofferraumwanne original. Soweit haben sie mich schon gebracht!!!!
 
Oben