Hallo Roxo,
Du bist nicht alleine:exc:
Aber ich mache das auch absichtlich.
Im Wiederverkauf macht es sich auch immer gut wenn man sagen kann: Alles original Nissan.:cheesy:
Auch wenn die Teile von Zulieferern kommen.;)
Bin damit bisher immer gut gefahren, aber ist natürlich auch Ansichtssache und auch immer eine finanzielle Sache.:)
Gruß Pinsel
 
Aber ich bin mittlerweile durch das Nur-nichts-anderes-als-Original-sonst geht die Garantie-flöten Geschwafle aller umliegenden Nissan:mrgreen: so dermassen traumatisiert und verunsichert (mein erstes neues Auto) (....)

Ähem, wieso sollte du keine Garantie haben? Laß es dir doch beim Nissanhändler einbauen. Dann kann er kaum sagen es ist nicht Nissan's Schuld und du sollst bei Problemen zu dem gehen der es eingebaut hat. :cheesy:

Daß die AHK von Nissan auch nicht von Nissan ist weißt du ja aber, oder? :)
 
Ja das weiß ich.:)
Aber im Ernst, sollte etwas an den montierten Teilen defekt gehen,
( Dichtung, Kontakte, Verbindungen, Schloß,) dann versuche zu klären wer den Schaden bezahlt.
Der Eine wird sagen, ist durch den Einbau kaputt gegangen und der Andere sagt das liegt am Teil.
Und Du hast bezahlt und stehst dann in der Mitte.:sry:
Nö, kein Bock auf soetwas.
Dann ebend lieber einen Euronen mehr bezahlt und wenn etwas defekt ist, nur einen Ansprechpartner und der kann dann nicht weg.;)
Gruß Pinsel
 
Klar, ist deine Entscheidung. Bin auch immer eher mißtrauisch. Kaufst du aber die Ahk und den Einbau bei deinem :mrgreen: kann er sich ja schlecht rausreden, und es "Anderen" zuschieben. Gewährleistung hast du immer beim :mrgreen:.
 
Hello,
ich plane für meinen neuen Qashqai eine Westfalia einbauen zu lassen.
Die Preise beim :mrgreen: in meiner Umgebung sind fast alle gleich...

Da die Stoßstange dann ja schon runter ist, möchte mich mir noch Parksensoren hinten einbauen lassen. Hier sind die Preise aber ganz ordentlich.

Ein Nissan-Händler sagt nein geht nicht, andere sagen ja geht, aber mit Ein-/Ausschalter. Gibts hier keine Möglichkeit, die AHK mit dem Parksensor zu synchronisieren (Wohnwagen dran -> AHK belegt -> Parksensor aus)

Auf e**y gibs ein Angebot für eine Westfalia mit Waeco Sensoren, aber hier wird offenbar der Sensor bei Anhängerbetrieb nicht abgeschaltet... was jetzt nicht so schlimm wär... hat wer Erfahrung mit der Kombination?

Was ich auf den vielen Seiten davor gelesen habe, wird die Garantie dadurch nicht beeinflusst.. aber bei Streitigkeiten wegen Garantie ist man da sicher auf der schlechten Seite?
 
weil ich es nach 10 Jahren BMW so gewohnt bin.... :)
außerdem lenkt mich der doch etwas tiefe Monitor ab von dem, was herum passiert. Und in der Nacht ist das AVM nicht so der Brüller....
ich will was interpretationsfreies :)
 
Bei meiner AHK war ein 13-poliger Jaeger-E-Satz dabei, dort wurde beschrieben was zusätzlich gesucht, aufgetrennt und gelötet werden muß falls man PDC hat...
 
Hier noch ein Bild vom Ausschnitt. Das war vor einigen Seiten mal angefragt worden, und heute habe ich mal daran gedacht....



Wie deutlich zu sehen, keinerlei Ausschnitt für die AHK, nur ein Ausschnitt im Bereich der E-Dose.
 
Ich hab heute gebastelt.
Westfalia AHK ist drunter, hat alles prima geklappt dank NoPlayBack :danke: für die super Anleitung !!
Beim Kumpel auf der Bühne und mit ca. 3-8 klitzekleinen Fläschen Gerstenkaltschale (keine Angst, ich musste nicht mehr fahren!) ca. 3,5 Stunden Arbeit. Den Ausschnitt muss ich morgen noch machen :cheesy: .

Jetzt geh ich erstmal kucken, wie duie sich gegenseitig die Fresse einhauen !

Gruß Alex
 
Oben