So, hab am Samstag meine Hängerkupplung montieren lassen, kam von dem Lieferanten im Netz, der sich selbst als Preisbrecher bezeichnet.
Es ist eine vertikal abnehmbare von einem spanischen Hersteller, vom Prinzip her wie die von Westfalia mit 1700 kg Anhängelast und 13 pol. Elektrosatz von Jaeger.
Und da lag dann das Problem, ich bin nach der Beschreibung im Internet und den Daten auf Lieferschein und Rechnung von einem fahrzeugspezifischen Elektrosatz ausgegangen. Es war aber ein universeller E-Satz mit fahrzeugspezifischer Einbauanleitung.
Ich hab auch nur die Vollständigkeit der Lieferung geprüft (Träger, Kugelkopf, E-Satz, Schlüssel) und nicht die Ausführung.
Die Begründung fand sich dann in der Anleitung, angeblich würden die Anschlüsse beim QQ häufig wechseln.
Dadurch hat der Einbau statt vereinbarten 2,5 Stunden insgesamt 4 Stunden gedauert. Zum Glück war der Werkstattinhaber so nett und hat nicht mehr verlangt, weil "ausg'macht is ausg'macht" wie man bei uns sagt.
Jedenfalls hab ich jetzt eine kurze Beschwerdemail losgeschickt mit dem kleinen Hinweis auf fehlende zugesicherte Eigenschaft lt. BGB, mal schauen was rauskommt.
Ach ja zum Aussehen, ein bisschen kann man von hinten die Kupplung und den E-Satz erkennen, was aber IMHO eher an der Form der Heckverkleidung beim QQ liegt, die geht halt nicht so tief runter wie z. B. beim Focus meines Schwiegervaters.